Beiträge von Dolce

    Es wird nur vereinsseitig etwas passieren, eine Geldstrafe plus ggf. Zuschauerausschluss. Rein strafrechtlich kenne ich keinen einzigen Fall, bei dem das Schütten einer Flüssigkeit (die an sich nicht verletzt, also ätzende Substanzen oder sowas) ins Gesicht zu einer Verurteilung geführt hat. Es gab wohl Verurteilungen (Geldstrafen usw.), welcher aber in zweiter Instanz kassiert wurden (das Urteil, nicht das Geld).

    Dass natürlich zivilrechtliche Ansprüche gegen den Betroffenen geltend gemacht werden dürften, ist klar. Eine Umlage der Kosten auf den Verursacher, die Zwickau insgesamt dadurch entstehen, dürfte aber zumindest in voller Höhe kaum durchsetzbar sein. Sowas endet mit Vergleich, ...und vielleicht einem neuen Sponsoringvertrag ;)

    Als Empfehlung dazu 2 - 3 Bücher:

    1. Chaos: An Introduction to Dynamical Systems

    2. Nonlinear, Dinamics and Chaos (von Steven Strogatz)

    und bissl als Grundlage:

    3. Chaotic Dynamics: An Introduction (von Baker und Gollub)

    auch dann, denn dieses Fressverhalten würde sich bei einer Zunahme von -t linear fortsetzen

    --------------

    was aus so einem 3.-Liga-Thread alles entstehen kann ;)

    Genau, aber nehmen wir wieder mal ein mathematisches Modell, wenn Du gestattest ;)

    Bisher hatten wir im Teich gelbe und rote Fische. Jetzt kommen eben blaue, grüne und schwarze hinzu. Darüber hinaus kommen sowohl andere Fischgrößen, also auch grundsätzlich andere Tiere hinzu. All das schließt jene Normalverteilung mit ein. Nur -t wird notwendigerweise etwas größer, sonst ändert sich nix ;)

    bluemania Nehmen wir mal Dein Beispiel und setzen ganz bewusst Äpfel und Birnen in die Rechnung ein. Auch dann ist die statistische Häufung von Äpfeln und Birnen je gleichmäßiger verteilt, desto länger die Achse -t vergrößert wird. Also, je größer -t, desto genauer würde das "Pendel" (um es mal umgangssprachlich zu formulieren) mittig / gleichmäßig schwingen.

    Wenns, wie Sudi richtig schreibt, nur noch 5 Spiele sind, kann es sein, dass es ein großes Ungleichgewicht in die eine oder andere Richtung gibt. Das ist erstmal korrekt. Da ich aber annehme, dass die SGD nach einem tatsächlichen oder verpassten Aufstieg den Spielbetrieb nicht einstellen wird (das hoffe ich doch nicht, oder?), greift wieder oben beschriebenes Gesetz für die nächste Saison. Und je länger die Zeitachse ist, desto ausgeglichener wirds.

    Da überall verpfiffen wird, glaube ich nicht an die böse Weltverschwörung des DFB. Darüber hinaus muss man dann den Zeitraum etwas strecken und die GN ist wieder anwendbar.

    Nicht systematisch, sondern systemisch. Und da der Zufall (umgangssprachlich ausgedrückt) kein Gedächtnis hat, bleibt die Aussage erstmal richtig.

    Und auch Benachteiligungen während einer Saison gleichen sich aus. Auf längere Zeit gerechnet immer. Genau das beweist dieser Ansatz.

    Auch hier kann nur auf die 'gaußsche Normalverteilung' hingewiesen werden. Sowas gleich sich stets aus. Der Ausgleich ist sozusagen systemisch.

    Hier gut erklärt:

    Heroes
    Provided to YouTube by BMG Rights Management (UK) Ltd.Heroes · MotörheadMotörizer℗ 2008 Belle Vue Sunshine Touring Inc under exclusive license to BMG Rights ...
    www.youtube.com

    Nein. Ich möchte nicht, dass der Verein ALLES dafür tut. Dann ist er nämlich ne Nutte.

    So war das nicht gemeint. Erfolg hat Gesetze, an die nur die Erfolglosen nicht dran glauben. Man soll sich also nicht verkaufen, sondern eben mal anfangen, seine Hausaufgaben zu machen. Welche das sind, wurde ja hier bereits ausführlich und erschöpfend beschrieben. Nur tun muss man es,...oder eben ewig zwischen Liga 4 und 2 (mit Glück) als Fahrstuhl ohne Ziel pendeln. Dann gibt's eben Duelle gegen Dessau, aber he, Hauptsache Tradition 🙈

    Wäre es nicht sinnvoller, alles dafür zu tun, um auch mal da oben zu stehen? Da bleibt das mit "Traum... Amsterdam..." nämlich kein Traum, sondern wird real. Der Anspruch ist ja zumindest da, wie das Liedgut vermuten lässt. Und das ist erstmal zu begrüßen.

    Naja, die Sympathien zu anderen Vereinen in der BRD bzw. den ersten drei Ligen dürften sich sehr unterschiedlich verteilen; auch und gerade hier im Forum. Exilprovinz hatte da mal so ne Umfrage hier gepostet, die ich aber irgendwie nicht mehr finde. Fand ich ganz interessant. ;)

    Bei aller Kritik ist aber eine Aussage faktisch richtig, auch wenn das erstmal sehr opportunistisch klingt:

    Zitat:

    ..."Wenn wir erfolgreiche Klubs haben wollen, müssen wir investieren und versuchen, besser zu werden. Nur so werden wir Traditionsvereine erhalten können",...

    Man könnte mit gestorbenen Traditionsvereinen (allein nur in den letzten 30 Jahren) ein Buch füllen.