Zunächst unterliegt Erfolg Gesetzmäßigkeiten. Das Feld ist zu gut erforscht, um dies der Glücksfee zu überlassen. Dann stellen sich nämlich genau die Dinge ein (zumindest ist die Chance dafür signifikant größer), die viele Menschen als "vom Himmel gefallen, Glück, was auch immer) bezeichnen. Nein, ist es nicht. Am Frühstückstisch der Union-Verantwortlichen wird nicht die Glücksfee sitzen (anderen Feen aber nicht ausgeschlossen 
 ), sondern da steckt ein gut kalkuliertes Konzept, harte Arbeit und ein Top-Netzwerk dahinter. Der Glücksfaktor dabei ist quasi zu vernachlässigen.
Beiträge von Dolce
- 
					
 - 
					
Das war jetzt ein Beispiel für ein Paralleluniversum
 	seenEgal, man muss darüber ja nicht in Streit verfallen.
Nimm als Beisiel jemanden, der seine Arbeit wirklich liebt (also sie nicht nur tut, weil es eben Frau und Kind ernährt). Der gibt sein ganzes Herz in seine Tätigkeit, es ist geradezu seine Passion, führt sie aber trotzdem mit Kalkül, ja fast Kaltblütigkeit aus. Ärzte und Anwälte sind da das beste Beispiel.
 - 
					
Gerne,falls Du aber wieder Abhandlungen von wirtschaftlichen Fakten niederschreiben willst, spar Dir die Mühe.

Gute Nacht.
Dobro jutro

Es wurde ja von Virenschleuder schon alles dazu geschrieben. Aber warum (wie Du ja wörtlich ausdrückst) will man wirtschaftliche Fakten ignorieren ? Das wäre ja Faktenreszistenz und somit Realitätsverweigerung im Endstadium. Was wäre denn das Gegenteil dessen? Ein Paralleluniversum? Keine Fakten? Merkste selber, oder?

 - 
					
Covi Darf ich Dir da morgen drauf antworten? Ich bin ziemlich kaputt nach dem Tag. Man wird ja auch älter. 😊
 - 
					
Covi Fischer ist in seiner Funktion sehr gut positioniert. Union hat aber nicht Erfolg, weil Fischer da ist. Das würde ein Kapitalgeber nie nie nie finanzieren. Im Gegenteil.
Panzergeneral Nun, der Thread dreht sich nunmal explizit um Union. (siehe oben) 😊
 - 
					
Covi Mal ehrlich: Du glaubst doch nicht, dass der ganze Club, die Investoren, die externen Geldgeber usw. die Entwicklung abhängig machen von einer (in Worten: einer) Person, nämlich Herrn Fischer? Ich mag Deinen Humor. 😊
 - 
					
Die Liste hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da gehört noch mehr drauf. Das war mal auf die Schnelle das, was sich als erste Gedanken aufdrängten.
In einem Punkt möchte ich Dir aber widersprechen. Investoren mit einem guten Chairman Board gegen dahin, wo Typen im Club sind, die mit der Kohle umgehen können, die einen Plan haben und einfach markterfahren und top vernetzt sind.
 - 
					
1. TV-Gelder in Liga 2 im Vergleich zu Liga 3 - (dann auch mal in Liga 1 schauen)
2. Pokalwettbewerbe werden dann eben auch mal entscheidend. Vin einem Finale (was nicht nicht mal gewonnen werden muss) kann ein Etat signifikant anders aussehen.
3. Immaterielle Wertschöpfung durch Vergrößerung der Zielgruppe - zusätzliche digitale Geldtöpfe und Erhöhung der Wertigkeit der derzeitigen.
4. Breiterer Spielermarkt, wenn diesen Posten jemand begleitet, der das auch wirklich kann.
5. Andere und werthaltigere Partneranbidung (auch in und durch andere Clubs)
6. Und letztendlich - völlig neue Möglichkeiten, über Sponsoren und Partnerschaften an größere Gelder zu kommen. Es gibt einfach Unternehmen, die nur in größere Clubs investieren, nicht in Drittligisten (egal, welche Geschichte diese haben)
7. Zugriff auf Kapitalisierungsnetzwerke (naaain, das ist nicht der böse Ausverkauf), welche auch einen schnellen Erfolg monetär stabilisieren können.
 - 
					
carin Weil Du mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden warst, kündigst Du Deine Mitgliedschaft? Ich kritisiere Dich nicht, sondern will das nur verstehen. 🤷♂️
Aber indirekt hast Du auch, wahrscheinlich ohne Vorsatz, ein Problem in den Mittelpunkt gerückt, was den Charakter der Mitgliedschaft und der Struktur des Vereins insgesamt angeht. Was nützt es, wenn man "Anteil" an "seinem "Verein hat, aber quasi machtlos dasteht, was gewissen Entwicklungen angeht, die noch mal mal zweifelhaft sind, sondern von der wesentlichen Mehrheit der Mitglieder / Fans schlichtweg abgelehnt wird? Vielleicht ist die Ablehnung des Einen und die Zustimmung zum Anderen ja falsch. Mag sein. Aber dies muss man dann eben schlucken, wenn man sagt, man ist mitgliedergeführt. Ob die Entscheidungskompetenz immer vorhanden ist, sei zumindest mal dahingestellt.
Und wenn es einer dringenden Kurskorrektur bedarf, ist das dann auch nicht richtig. Ich erinnere mich noch an einen "Besuch" der Dresdner C-Fraktion im damaligen VIP, um durch "physische Präsenz" eine notwendige Kurskorrektur zu erzwingen (dafür noch im Nachhinein Daumen hoch
 ).Fernsehtöpfe: Ja, es lohnt sich, dies anzustreben, denn dann kann das Thema Amsterdam sehr schnell (!) Realität werden. Vielleicht ist das nicht jedem klar. Es bedeutet, nicht 10 - 15 Jahre (vorher ist das Thema eh durch, da man nicht konkurrenzfähig ist), sondern in 24 bis 36 Monaten mit 6.000 durchgeknallten Schlachtenbummlern in Brügge, Amsterdam oder Braga (wo auch immer) das zu erleben, was Union gerade vorexerziert.
 - 
					
Wenn ich zwei Likes dafür geben könnte, würde ich es tun Honza
 - 
					
sgd-herzblut Alles gut. Ich meine dies als Antwort auf matz , der das wohl eher allgemein meinte (und damit hat er ja recht)
 - 
					
Das sagt aber auch eins (auch wenn die Erkenntnis wehtut), und ich weiß, was jetzt möglicherweise kommt... Die Fan-/Ultra-Szene ist einfach zu schwach, (nicht nur, aber auch).
 - 
					
Ich dachte erst, castro82 beliebt, zu scherzen, da ja selbst der FC Bayern ohne Ermäßigung nur EUR 65 nimmt. Das finde ich wesentlich übertrieben. Man kann doch aus anderen Quellen Geld machen, was ja gerade bei Union derzeit gut möglich ist. EUR 180,-..
das muss ich erstmal setzen lassen.
 - 
					
Da sich das Wort von "Natio" 👉 Volk, Sippe, Abstammung usw. ableitet, waren, würde ich die Mannschaft 1990 schon dazu zählen. Aber lassen wir das Thema zumindest in diesem Thread. 😊 Wir wissen ja, wie es gemeint war 👍
 - 
					
@Powerkreis PN

 - 
					
Wieso gibt es keine Fanfreundschaft mit Halle? Da spielen unsere ausgemusterten und wir nehmen gern ihre entwickelten Spieler Allein Hartmann wäre es wert. Ich mag sie und freu mich heute für sie.
Halle ist ja mit Lok sehr enge, wo die meisten hier schon Schnappatmung bekommen.
 Generell würde ich mir aber wünschen, dass die Clubs ausm "Osten" diesen wirklich infantilen Blödsinn mal hinter sich bringen und im Zweifel eher miteinander als gegeneinander agieren. Das hat doch früher bei Länderspielen (als es noch eine Nationalmannschaft gab in der BRD) auch geklappt. - 
					
Magdeburg kann sehr schnell ein neues Union werden. Geht schneller, als man denkt. Aber das ist ein anderes Thema.
 - 
					
6:4 Endstand. Wahnsinn. 😁🙈
 - 
					
5:4... #wtf
 - 
					
4:4? Wasn da los?