• Zu Hause passen halt manchmal nicht mehr rein.

    Und ob der Exiler jetzt nach Dresden, Berlin, Timbuktu oder wohin auch immer fahren muss, ist dem wahrscheinlich auch egal.

  • Da das Olympiastadion schonmal eingenommen wurde damals bin ich mir gar nicht so sicher das es jetzt im Pokal zu einer „Invasion“ im fünfstelligen Bereich kommen wird. Unabhängig vom Termin. Voll wird’s im Gästeblock ganz klar aber ist kein neuer Ground für Dynamo.

  • Naja, schön ist was anderes. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

    In München war wohlgemerkt das letzte Auswärtsspiel das von uns am besten Besuchte. Da waren schätzungsweise 25-28.000 Dynamos dabei. Es geht also auch nach dem x-ten Mal noch was. Warum also nicht ein vorgezogenes Finale feiern 8)

  • Die Preußen können sich warm anziehen, ist zwar nicht mehr das Stadion der Weltjugend aber Pokal in Berlin können wir eigentlich ganz gut. Von den Bundesligisten noch mit das beste Los, großes Stadion mit genug Platz und an nem guten Tag ist das auch noch machbar...

  • Meine persönlich kürzeste Entfernung (400m) zu einem Spiel, gibt es nicht alle Tage. Hat man sogar das Bier mit eigener Kühlschrank Temperatur dabei. Es wird außerdem geflaggt. HaHoHe nur die SGD 😁

  • Sind die bis dahin nicht fertig?

    Musst wohl dann mit der Ringbahn anreisen und 2 mal umsteigen, unter Umständen länger unterwegs als vom Wilden Mann bis zum Olympiastadion.

  • Oder ein Dörfler meldet sich zur Situation der S Bahn in Berlin.

    Hohenschönhausen bis Finanzamt Neukölln derzeit 1,5h. Ich muss da nicht hin, aber nur das du da mal Realitäten hast, schreibst ja sonst viel von Dingen wo du nicht lebst.

  • Und ich dachte Herta ist ne Wurstfirma.

    PS: Wo parken?

    Falls nicht Nummernschildtechnisch und behördlich gefiltert wird, empfehle ich Seitenstraßen zwischen Heerstrasse und Reichsstrasse und dann rechts oder links in Seitenstraßen stellen. Sollte passen, den Rest zu Fuß, dadurch ist man relativ schnell nach dem Spiel weg. Am Stadion Parken geht auch, aber brauchst halt lange, um wieder wegzukommen. Von der anderen Seite Spandauer Damm ist es per Fuß zu weit und bei Rückfahrt musst Du auch wieder stadteinwärts. Andere Seite Heerstrasse geht auch noch, kann man dann aus Richtung Waldbühne zum Stadion, dort gibt es auch Parkplätze an der Straße.

  • Das letzte Mal hat sichs ab Funkturm ewig gezogen wegen dem verkehr bis Stadion und Parkplatz. Haben dann auch eher unser Auto abgeworfen und sind gelaufen. Somit rückzu auch Ratz fatz wieder auf der Piste. Eigentlich ist diese Parkplatzfrage ja ein alter Gag, da ich aber weiß, das es für Rotten ne Premiere mit Dynamo Dresden im Olympiastadion ist. Müssen wir ihm da echt helfen. Bestenfalls einen Mitfahrplatz anbieten, damit sein Auto diesmal nicht auf der Strecke bleibt. Gute Fahrt Vize

  • Kannst auch antizyklisch über Ruhleben, einfach U-Bahnhof Ruhleben Auto abstellen und dann 1 Station bis Olympiastadion, kannst dann auf dem Rückweg über Spandauer Damm Avus weg. Erspart den Stau um die Messe bzw. Volle U und S Bahn bei An - und Abreise. Viele Wege führen nach ...

  • Oh ja, U- Bahn fahren mach Abendspielen gegen Hertha. Historisch ne bewährte Sache.

    Guck euch schon mal mögliche Parkmöglichkeiten an. Beim Finale kommen mehr von ausserhalb, da wird's schwerer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!