Ich erkenne durchaus Bezüge zur früheren Treuhand.

Asozialer Chemnitzer FC
-
-
Diesen Bezug erkennen in meiner Heimatstadt mittlerweile sehr viele, wenns um die Fischerwiese geht. Und Siemon? Ja der hat heute wie zu erwarten die alte Leier der Schuldzuweisung in eine bestimmte Richtung in die Mikros und Notizblöcke der Presse gehustet.
"Die Rücktritte bedeuten einen erheblichen Rückschlag. Verantwortlich für diese Entwicklung ist die Fanszene, die es unterlassen hat, Thomas Sobotzik, aber auch David Bergner in geeigneter Weise den Rücken zu stärken als es notwendig war...Eine sportlich überaus erfolgreiche Phase der Sanierung geht damit in bedauerlicher Weise zu Ende."
Den Rücken stärken? Leuten, die die eigenen Fans und Mitglieder beschimpfen und diffamieren, anstatt auf sie zuzugehn, als es nötig war? Und welche Sanierung? Er sollte und soll ja lt. Auftrag eigentlich den Verein sanieren, ein entsprechendes Konzept hat er bis heute nicht veröffentlicht, nur zusammen mit Sobotzik Geld für ne überteuerte Regional- und Drittligamannschaft verbrannt. Selbstreflektion ist wahrlich ebensowenig sein Ding, wie die seiner nun sich verabschiedenden beiden Kumpels aufm Weg der guten Sache. Einer der Artikel von heute dazu beim Heimatsender, der auch wieder kurz ins alte Schema der Verallgemeinerung und Faktennegierung unter der Überschrift "Problemfans" zurückfällt.
-
...Selbstreflektion ist wahrlich ebensowenig sein Ding....
Das wiederum macht ihn fast schon wieder zu einem ,,richtigen FCK‘ler‘‘ - so absurd und ja, auch bedauernd die Situation in KMS ist, so ist es für mich grundsätzlich nur das logische Grand Finale einer langjährigen Selbstüberschätzung führender Köpfe in diesem Verein. Und das begann schon weit in den 90‘ern. Alles und Alle waren da größer und besser. Mit schicker Überheblichkeit ließen sich die Tatsachen wundervoll ausblenden und einfach weitermachen. Es gab viele Leute im Verein, die das sicherlich nicht so fabrizierten, die waren allerdings entweder nicht in entscheidenden Positionen oder gaben entnervt auf. Um es mal mit zwei der bekannteren Exemplare zu umschreiben: Der Typ Ballack war gegenüber dem Typ Kluge immer in der Mehrzahl beim Club. Simeon ist am Ende nun der Totengräber von all dem. Dass er den Job Nicht nur routiniert sondern auch noch mit scheinbar großer Freude durchführt ist durchaus arg perfide. Aber irgendwie passt es dann auch schon wieder. Leider.
-
Neuer Trainer wird Thomas Brdaric.
-
Wird er nicht. Ist eine Ente!
-
Ich muss mich erstmal sammeln, man hat mich vorhin im Bus ob dieser Nachricht sehr erheitert. Brdaric hat in Erfurt Vertrag, deren Insolvenzverwalter (wie passend) kann das erstmal nicht bestätigen. Oahr wär das herrlich, wenns da jetzt ein juristisches Hauen und Stechen zwischen beiden IV's gäb, ich hol schon mal das Popcorn. Oder Bergner geht stattdessen nach Erfurt...
Wenns so kommt, passt auch das in meinen Augen ins Schema Siemon, auch wenn der wie zu hören durch den Abgang von vor allen Dingen Sobotzik leicht angeschlagen ist und die Gesellschafter die Zügel, was ihn betrifft, anziehen. Brdaric - da könn'se auch gleich Frontzeck nehmen, der is ja neben Meyer und Schmitt auch in der Verlosung gewesen.
-
Wie gestern schon gesagt, Brdaric wird es natürlich nicht. Hat die Mopo jetzt mit etwas Verzögerung auch endlich begriffen...
-
Muahahahaaa...also hier passieren mittlerweile Dinge, die übersteigen selbst mein Vorstellungsvermögen. Innerhalb kürzester Zeit - Bergner weg, Sobotzik weg, damit auch des Insolvenzverwalters Notvorstands-Vorschlag fürs Amtsgericht übern Jordan. Siemon selbst hat wohl einen Befangenheitsantrag bzgl. den bei Gericht damit Beschäftigten gestellt. Dieser wurde bereits als unbegründet abgelehnt, mit der Möglichkeit des Einspruchs innerhalb von 14 Tagen. Das ist auch der einzige Grund, weshalb für die Fischerwiese noch kein neuer Notvorstand bestellt wurde.
Die Gesellschafter ihrerseits - Revolucion!!! - haben sich derweile mit Fanvertretern und Gönnern getroffen, was wie man hört keine Eintagsfliege bleiben soll und Dinge besprochen, die auf ein aufeinander Zugehn schließen lassen. So haben wohl auch die Gesellschafter (nicht ohne Eigennutz) eine abseits der offiziellen Verlautbarung größere Aktie am Abgang vor allem von Sobotzik. Haken an der Sache - sowohl Bergner als auch Sobotzik (zzgl. seiner vertraglich geregelten Partizipierung an den TV-Erlösen) stehen nach wie vor auf der Gehaltsliste. Die Trainersuche gestaltet sich nach wie vor sehr lustig: Brdaric wirds nich, da hat man einfach gestaunt, was so ein hieb- und stichfester Vertrag woanders alles für Probleme bereiten kann. Rico Schmitt - der wurde letztes WE bei den Junioren gesichtet, Tomisav Stipic - auch komm aus dem Lachen gar nich mehr raus und aktuell der brandheißeste Name ist Patrick Glöckner (ehemals Viktoria Köln). Mit dem ehemaligen Model und Mitinhaber einer Modelagentur (er konnte lt. eigener Aussage den Sport und das Modeln irgendwann nicht mehr unter einen Hut bringen und war dann halt Model) ist man sich wohl auch weitestgehend bereits einig. Ich hätte für den Fall direkt ne Idee für ne neue Einlaufmusik - von Kraftwerk.
Herr Frahn hatte gestern seinen Gütetermin am Arbeitsgericht und weder er selbst, noch die GmbH ware da, sondern nur die jeweiligen Anwälte. Ergebnis - kein Ergebnis und somit Prozeß am 11. Dezember mit offenem Ergebnis am brennenden Tannenbaum. Und da wird dann auch alles durchleuchtet.
Aber es kommt noch besser! Der neue Geschäftsführer Sport, Herr Hildebrand, führt sich gleich höchst erstaunlich offensiv ein: Ab morgen haben die Fischerwiesentrampler einen neuen Stadionsprecher nebst Co - es sind der im März von Siemon und der GmbH rausgeschmissene Olaf Kadner und sein aus Protest zurückgetretener Nebenmann Karsten Kolliski. Wie's dazu auch von Gesellschafterseite forciert kam und wer da grad irgendwie so juckende Pusteln kriegt, siehe hier beim Heimatsender.
Sowas kannst du einfach nich erfinden, das musst du miterlebt ham...
-
@ herzblut - so fein wie du auch berichtest und es immer informativ ist , was in Karl - Marx - Stadt so vorgeht.
Ganz langsam kann ich es nicht mehr hören / lesen.
Dies ist ausdrücklich nicht gegen DICH persönlich gemeint.
Kein Mitleid, absolut null.
-
Dazu hamwer ja nu aber diesen Fred hior - zum Schreiben und Lesen. Stimmt Schwede (keine Sorge, ich nehm das auch nicht persönlich), mit den derzeit noch handelnden Personen mit ihren arrogant-fremdländischen Raubrittermethoden und denen, die vor Jahren in ihrer Großmannssucht das alles verbockt haben, hab auch ich kein Mitleid. Und die kann auch ich nicht mehr sehen und hören.
Alle anderen dort haben sich für ihren Verein eingesetzt, der eine mehr, der andere weniger - als Fan, als Mitglied, als Förderer, als mittlerweile vergraulter Sponsor und mit verdammt viel auch ehrenamtlichem Engagement. Sowas hat auch meine, abseits der Vereinszugehörigkeit, zumindest symbolische Unterstützung. Auch eine Unterstützung des Gehör findens in der Öffentlichkeit, weil die wurde in den letzten 12 Monaten und je weiter man aus unserer Region rauskommt, vor allen Dingen medial sehr häufig im Inhalt mehr als nur in die Irre geführt. Und auch für all diejenigen Journalistenversuche empfinde ich Mitleid.
Wie gesagt - sowas geht auch uns an. Es geht hier um das Herz eines jeden Vereins, die Mitglieder, die (ehrenamtlichen) Mitarbeiter und die Fans. Es geht dabei um elementare Vereinsrechte. Mich lässt sowas nich kalt, würde ich übrigens auch sagen, wenn ich nicht aus Karl-Marx-Stadt kommen würde.
-
@ herzblut - richtig, auch ich kenne ein paar Jungs / mittlerweile Männer aus Kalle - Malle.
Alles ok, auch der Fred hier, dor FCK ist auch ein Traditionsverein ausm Osten der niemals untergehen darf.
ABER das ganze Theater / Meldungen rund um den Club nervt mich mittlerweile persönlich.
Leider wird ja auch die gesamte Stadt seit über nen Jahr in de Faschistenecke gestellt - und dann den Club mit reingezogen.
Was solls, wir haben dies alles auch schon so ähnlich durch hier in Dresden.
-
Lieber Schwede zum Glück kann man in diesem Forum Threads ignorieren. Versuch es einfach. Mich interessiert es außerordentlich. Zum Einen wegen der eigenen Historie und zum Anderen wegen der eigenen Zukunft.
Wertes Herzblut, Danke für die Infos, den Stil und weiter so bitte!
-
Sobotzik hat sich Anteile am Fernsehgeld gesichert? Das ist ja auch mal geil. Da weiß man gleich, welches Vertrauen der neue Mitarbeiter in seine Aufgabe hat.
Was mich interessieren würde, weiß man denn, weswegen die Richter befangen sein sollten? Oder ist das nur eine Karte von Siemon, die er spielt. Habe dazu jetzt nichts gefunden.
Der Chemnitzer FC wird natürlich nicht unschuldigerweise in einen Strudel aus vermeintlichem Rechtsextremismus mit reingezogen... Ich kann es sicher dulden, dass sich bei mir über Jahrzehnte die Nazis sammeln - die ham ja nüscht. Das war auch bundesweit bekannt und niemand hat dort groß dagegen angestänkert. Aber diese martialische Trauerfeier, dort sind sie aus ihrer Ecke gekommen.
-
Ich finde die Berichte sehr interessant und lehrreich! Bitte weitermachen. Es geht uns nix an, aber das tun andere Dinge in der BL 1 - 3 auch nicht. Hier geht es aber um juristische und sonstige Spielereien, welche mal ganz schnell auch woanders Bedeutung erlangen können. Man muss es ja nicht lesen...
-
Was mich interessieren würde, weiß man denn, weswegen die Richter befangen sein sollten? Oder ist das nur eine Karte von Siemon, die er spielt. Habe dazu jetzt nichts gefunden.
Also da kann ich auch nur in der Glaskugel lesen. Gab und gibt ja noch einen zweiten Vorschlag zur Besetzung jenes Notvorstands, dieser noch von der ehemaligen Notvorständin, Fr. Neuerburg. Es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass dieser IV damit Zeit gewinnen wollte...Zeit, die ihm nun auch durch das auch für mich erstaunliche Zutun einiger Gesellschafter durch die Lappen geht. Er ist ja (siehe auch im obigen MDR-Link) Gesellschafter, hier in Chemnitz bezeichnet er sich öffentlich von Beginn an als alleinige Führungsperson. Gestern gab er zu Protokoll, dass er - wohlgemerkt nach über 1 Jahr!!! - dem Amtsgericht einen Insolvenzplan vorgelegt hätte. Ohne weiteren Kommentar.
Was diese ominöse "Trauerfeier" angeht - und dies hier nur nochmal abschließend dazu: Jene vom damaligen und jetzt wieder Stadionsprecher verlesene Rede wurde vom IV höchstpersönlich durchgelesen, korrigiert (wieviel inhaltlich davon neu verfasst, wissen nur die internen Leute) und anschließend per Mail an jenem 9.3. morgens zurückgeschickt und von ihm als alleinigem Befugten damit "freigegeben". Dass die Leute vom alten Notvorstand den Allerwertesten im Beinkleid hatten und dies nochmals öffentlich gemacht haben (die Morgenpost hat das irgendwann Ende März schonmal kurz angerissen, aber aus objektiv unbekannten Gründen nicht weiter verfolgt), damit hat Herr Siemon nicht gerechnet. Er hat an dieser Sache eine nicht unbedeutende Aktie und legt seitdem regelmäßig seine Nebelbömbchen, damit vermutlich die Aufmerksamkeit auf andere Dinge kommt.
Was ich von der gesamten Aktion in ihrem Ablauf halte? Nichts - weil es in dieser prekären Phase hauptsächlich dem VEREIN geschadet hat, seine Trauer kann man auch anders äußern. Auch ich hatte seitdem unendlich viele Diskussionen über das Für und Wider, auch was z.B. die Personalie Romy Schellenberger (ehemalige Fanbauftragte) angeht, die nach ihrem Kondolenzpost von den vielen Allwissenden mit unzähligen Güllefässern in der Öffentlichkeit überschüttet wurde, ohne sich mit dem Inhalt und den Hintergründen zu beschäftigen. Und dieser IV hatte danach so endlich die Handhabe aufm Serviertablett, um wirklich alles ihm und einigen Gesellschaftern im Wege Stehende zu entfernen. Dass Herr Kadner dort jetzt wieder installiert wurde, kann ihm nicht gefallen, weil jetzt auch die Fragen an ihn durchaus direkter gestellt werden könnten. Er bekommt jetzt auch intern offenbar ne Menge Gegenwind. Beim CFC indes - wenn der ganze Wahnsinn irgendwann vorbei ist und reguläre Vereinsgremien dort wieder arbeiten (können und dürfen), dann haben die gar keine Wahl, als sich diesem Thema anzunehmen. Es geht nicht, dass eine gesamte Fanszene öffentlich pauschal in den Skat gedrückt wird und es geht auch nicht, dass intern paar Hanseln mit ihrer Gesinnung und ihrem Führungsanspruch im Grunde auch auf ihren Verein sch...
Ach ja, heut hamse ja Jena mit 3:2 kurz vor Ultimo besiegt und die wenigsten wissen nach dem Spiel warum eigentlich.
-
Kleine Korrektur noch meinerseits - es handelt sich natürlich bei der ehemaligen Fanbeauftragten um Peggy Schellenberger. Soviel Zeit muss sein.
-
Bitte unbedingt weiter berichten. Ich finde die Causa extrem interessant und lehrreich und leider auch etwas unterhaltsam. Steige bei den ganzen Winkelzügen inzwischen nicht mehr ganz durch, aber trotzdem sind diese Posts pures Gold. Und wer es nicht lesen möchte, der muss das ja auch nicht.
Danke, sgd-herzblut!
-
Patrick Glöckner vormals Viktoria Köln ist nun Trainer beim CFC.
-
Der muss jetz einfach sein: "Er ist ein Model und er sieht gut aus...dadam dadadadam dadam...und gemeint ist diesmal nicht des Siemons Klaus...dadam dadadadam dadam..."
So, nun also der Glöckner von Notre...nee von der Fischerwiese, seine Vertragslänge ist derweile nicht öffentlich gemacht worden. Interessant hierbei sein Co., denn das wird der bei der GmbH bereits zum Praktikum weilende und jetzt mit nem ungeplanten Karieresprung nach oben komende Christian Tiffert. Der neue Geschäftsführer Sport gab bezüglich des bisherigen Interimstrainers Sreto Ristic zu Protokoll: "Da sich Sreto Ristic beim Serbischen Fußballverband zum Fußballehrer-Lehrgang eingeschrieben hat, werden wir seine neue Aufgabe beim CFC, nach Prüfung der zeitlichen Verfügbarkeit, noch definieren."
Durchaus denk- und nachvollziehbar, dass Glöckners langjähriger Kumpel, Herr Ballack, an dieser Trainerfindung ne große Aktie hat. Man darf gespannt sein, ob und wie sich das nun himmelblaue Glockenläuten auch hinsichtlich dieser Mannschaft bemerkbar macht. Eins war jedenfalls letzten Samstag bei mir schon gut aus 1km Entfernung zu hören - der Abgang von Sobotzik und Bergner war für deren Fans eine Befreiung, so langsam machense wieder de Gusche off. Sicher auch der Rückkehr des alten Stadionsprecherteams geschuldet.
-
Die Entlassung von Frahn wurde übrigens vom Gericht gekippt.
Der CFC geht in Berufung.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!