• Weil wir das ja hier Anfang Dezember weiter vorne schon angesprochen hatten: Herr Zwayer ist "bis auf Weiteres" nicht mehr aktiv und möchte erstmal mental wieder zu sich kommen. Stellt sich bei mir die besorgte Frage, wie stehts um die mentale Stärke und das Tätigkeitsfeld derer, die ihn seither aktiv gedeckt aufgebaut haben? Und was unternimmt Herr Koch, wenn sich Herr Fröhlich nun für eine Aufklärung einsetzen will bzw. diese begrüßen würde? Revolucion...nee, wird ausgehen wie's Hornberger Schießen.

  • Er hat erstmal Urlaub genommen.

    Kommt mir vor wie im alten US Krimi wenn einer scheisse gebaut hat und der Chef es nicht mehr decken kann oder will.

    "Ich ziehe sie von dem Fall ab. Sie nehmen jetzt erstmal ein paar Tage frei und fahren in den Urlaub. Aber Chief...kein Aber das ist ein Befehl"

  • Ja, ich persönlich seh die Menschen hinter diesem Schiedsrichter (man möge mir dieses Wortspiel erlauben), die von Beginn an hauptverantwortlich aber auch alles getan haben, um ihn nicht aus der Schusslinie zu nehmen. Der "Makel" blieb auch durch dieses Netz des Schweigens über all die Jahre haften, es hat deswegen auch immer mal wieder gegährt und war nur ne Frage der Zeit, wenns mal wieder richtig hochkommt. Jetzt isses so, über die ebenso fragwürdigen Auswüchse der Reaktionen brauch man glaub ich nicht groß reden. Die Urheber dessen sind andere.

  • Manch einer hier denkt doch genauso wie der Fatzke. In diesem Forum wurde sich doch schon beschwert, dass bspw. Regensburg, Heidemheim oder Sandhaufen mehr kriegen als wir, obwohl die kaum einer sehen will, und man hätte doch gerne, dass das Zuschauerinteresse eine Rolle spielt. Das wäre natürlich zu unserem Vorteil, wir wären dann in den Top 6 der 2. Liga. Dass die Bayern dann 10 Mal so viel kriegen wir Augsburg oder Hoppenheim, brauch ich niemandem sagen. Dass dies dann noch unfairer wäre, versteht sich von selbst. Und da will ich gar ni damit anfangen, was wäre, wenn Bayern oder Dortmund aus der Zentralvermarktung aussteigen würden.

    Ja natürlich hätte ich das gerne. Aber nicht weil es Dynamo mehr Kohle bringt,sondern weil es ja um Fernsehgelder geht und nicht um Erfolgsprämien für das Geleistete der letzten 5 Jahre. Und da sollten meiner Meinung nach dann auch die Vereine das Geld bekommen,wegen denen sich die Zuschauer die Spiele anschauen. Gegen eine Gleichverteilung der Gelder hätte ich übrigens nichts einzuwenden.

  • Mit Rose hat er sich tatsächlich verschätzt. Wie er aber aus dem Abstiegskandidaten einen Champions League Teilnehmer gemacht hat, jahreland Gladbach die Treue gehalten hat, ist schon aller Ehren wert.

  • Angeblich wird Eberl ja jetzt bei den Roten Bullen gehandelt. Aktuell ist die Tür bei Bayern zu, insofern wird es da sicher bzgl. der Messestadt ins Grübeln kommen, da er vermutlich nicht charakterlich so gefestigt ist wie (fast) alle Dynamos 8o

  • Mindestens 95% der Spieler, Trainer und Funktionäre haben im Profifußball nur zwei Ziele. Geld verdienen und Erfolg haben.

    Das gilt für Bayern, Gladbach, Leipzig, Union und natürlich auch für Dynamo.

    Also wem das noch anhebt wer wo aufhört und woanders neu anfängt...

  • Eine kleine Berichtigung: Er will mit Fußball "gerade" nichts zu tun haben. Wie fast immer wird ein gewisser Abstand wohl gut tun und die alte Flamme neu entfachen. Alles Gute auch von meiner Seite, ich kann es nachvollziehen...

  • Komplette PK gibt es hier zu sehen, nicht wundern, der Start verschiebt sich um 5-6 min.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So richtig scheint die Öffentlichkeit nicht zu begreifen, dass das ganze Fußball-Business Eberl krank gemacht hat. Meine Hochachtung, dass er jetzt selber den Schlussstrich zieht und seine Gesundheit an erste Stelle stellt! Da Robert Enke kein Umdenken bewirkt hat, wird dieser Rücktritt das gleich gar nicht tun. Bleibt für Eberl zu hoffen, dass er sich erholt, später eine coole "Alte-Herren"-Truppe findet und wieder Spaß am Fußball hat.

  • nunja nach Rangnick ist alles möglich....hier glaub ichs zwar nicht und wünsch ehrlich gute Besserung, allerdings nun gleich alle zu verdammen die Erinnerungen an früher hochholen ist nun auch nicht der richtige Weg...ich denke die Zeit wird zeigen was nun wird....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!