Nun gut, er begründet es ja mit mangelnder Rückdeckung. Was da gelaufen ist, kann man von außen schwer beurteilen ...

1. Bundesliga
-
-
Sicher, er wird keine Kritik vertragen können. Erfolg und Investitionen. Er hat seine Rolle nicht verstanden, Chef ist Windhorst. Nicht der Jürgen, der Erfolgstrainer.
-
Positiv für uns Außenstehende ist dabei allerdings, dass er weiterhin als Aufsichtsratmitglied agieren wird. Also gibts weiterhin Gossip aus der Hauptstadt. Berlin Tag & Nacht quasi.
-
Naja, mit "luftpumpenden Fussballidolen" auf dem Cheftrainerposten kennen wir uns ja bestens aus
duckundweg ...
-
Seit wann ist Klinsmann ein Idol?
-
Er bleibt im Aufsichtsrat, also liegt es nicht an Windhorst.
Eher an Spielern oder Preetz, den er ja jetzt abschießen kann.
-
Das hat man beim Torwarttrainer gesehen.
Zsolt Petry hat seinerseits Klinsmann jun. kritisiert.
Erste Amtshandlung beim Antritt von Jürgen Klinsmann: Petry wurde gefeuert.
-
Preetz und Gegenbauern bereuen es jetzt, welchen wie Keim sie sich erst im Sommer und dann mit Klinsmann im Herbst ins Boot geholt haben. Schwaben und Berlin - das passt einfach nicht. Dabei hätte doch schon ein Blick in die Geschichte genügt, um zu erkennen, dass einer aus dem Süden, der nach Berlin kommt, um von dort die Welt (Europa) zu erobern, zum Scheitern verurteilt ist...
-
Klinsmann kann reden und jeder Oma die Zehnte Lamadecke verkaufen. Er hat gaaanz tolle Ideen und erzählt auch jeden was er hören will.
Aber langfristig reicht es einfach nicht. Er ist kein Macher und er ist auch keiner der mal bei Gegenwind stehen bleibt.
I'm Gründe habe ich nichts anderes erwartet.
-
Laut Kicker wollte Klinsmann wohl bereits jetzt sofort über den Sommer hinaus verlängern. Aufgrund des Abstiegskampfes wollte die Hertha aber erstmal abwarten. Haben ja 4 Spiele gegen direkte Konkurrenten vor der Brust. Das war für Klinsi wohl ein Zeichen, dass man ihm nicht mehr vertrauen würde und ging.
-
Bla Bla. Von vornherein war klar, dass Klinsmann nur die Notlösung als Trainer ist und ab Sommer schluss ist und er in seine ursprüngliche Position (Aufsichtsrat) zurückkehrt. Jetzt nimmt er das mit der Vertragsverlängerung als Vorwand um zusammen mit seinem Kumpel Lars, die Grabenkämpfe gegen Sportdirektor Preetz und den Präsident Gegenbauer zu beginnen. Der gewählte Zeitpunkt dafür lässt tief blicken, was für eine Art Mensch Klinsmann ist.
-
Also wenn in den 80er die Ruhmreiche SGD aus dem Süden nach Berlin gefahren ist und im Stadion der WELTjugend gewonnen hat war das wie eine Eroberungen der Welt.
...ebenso im Sommer 2002. Und fast hätte es auch letzten Herbst geklappt. Alle Legionen waren ja da und die Schlacht auf den Rängen haben wir auf alle Fälle gewonnen
-
Und die Schlacht auf dem Feld hat der Schiedsrichter entschieden...😂
-
Klinsi ist so ein typischer Ami-Sunnyboy geworden, immer am grinsen, alles schönreden, wichtigtun, (und nich mal wissen ob Hertha noch im Pokal is), so flach halt. Ich glaube so richtig ernsthaft zu ackern hat der keine Lust mehr.
-
Denkt doch auch keiner das der dort was macht. Außer in die Kamera winken und vielleicht ne Rede halten. Ansonsten hat er genug Lakaien, die seine Arbeit machen.
-
Das Komentar bei kicker trifft mal genau mein geschmack.
Ein Scharlatan der denkt mit Geld und Spinnereien was erreichen zukönnen. Aber das Wort Arbeit kommt in sein Wortschatz nicht vor.
Ich hoffe den sieht man nie wieder im Fussball.
-
Wollte zum Rangnick 2.0 bei der ollen Dame werden, mit Lars im Hintergrund.
Abartig, aber ich kann lachen darüber und Union drück ich , was de Saupreußen in der Stadt angeht - die Daumen.
-
Hauptsache die Unioner zeigen den Westpreussen was ehrlicher Fussball ist und die Richtung 2.Liga ballert.Wie blöde kann man nur sein und ein Drittel vom Investor im Winter raus hauen und mit viel Glück kommt der Franzose nie nach Berlin , Hauptsache über 20 Millionen an Ablöse gezahlt . Klinman wer ? völlig überbewertet .Hat der Vogel überhaupt eine Lizenz , 2006 vergeigt , bei den Bayern vom Hof gejagt und jetzt die Lachnummer aber wenigstens durfte Klinman mal 80 Millionen verbraten .
-
Oh, was muß ich lachen!!!, s. #54. Aber das sich der Trottel so schnell selbstdemontiert. Sogar ich hab ihm nen Monat länger gegeben...
-
Alles auf Anfang bei Hertha:
Zsolt Petry bekleidet ab sofort wieder das Amt des Torwart-Trainers der Profimannschaft von Hertha BSC. Max Steinborn kehrt in selbiger Funktion zur U23 zurück.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!