• Ein Unding spielte sich heute in Saarbrücken ab, gestern noch Top und heute Flop der Rasen. Das Spiel wurde kurzfristig gegen Zwickau abgesagt obwohl gestern einer vom DFB ebenfalls sein Go gegeben hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Im Abstiegskampf kämpft Saarbrücken mit harten Bandagen. Die Stadt und selbst ihr Nachtleben waren anno dazumal wirklich... nett. Aber dieser Kackverein samt seinen Fans... Und wenn ich an die saarländischen Vollidiotenuniformer denke... buuääärgs.

  • Prinzipiell sollte man ja auch in der dritten Liga eine gewisse Mindest-Professionalität erwarten. Einige Vereine überzeugen dennoch mit heftigen amateurhaften Verhalten und wundern sich dann über ihre verbrannte Außendarstellung.

    Saarbrücken ist auch ein Kandidat für den Titel „Dorftruppe des Jahres“. Erst die Posse mit ihrem Trainer und nun seit Wochen die neverending Story mit ihrem Acker. Peinlich.

    In Kaiserslautern, Krefeld und Ü-Kubik-town schaut man schon neidisch nach Randfrankreich, was die für tolle Skills haben.

  • Wobei sich Krefeld auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Erst die Posse mit einem Spieler, dessen Sozialleistungen zwar vom Gehalt abgezogen wurden, jedoch nie bei der Krankenkasse ankamen und dann die Geschichte mit dem armenischen Investor, der sich immer noch nicht erklärt hat, wie er den Verein retten will. Noch ist unklar, ob die überhaupt am Montag in Wiesbaden antreten können/dürfen. Das Busunternehmen will wohl Klarheit und auch das geblockte Hotel hält die Reservierung nur bis heute vor. Es bleibt interessant.

  • Ja, bei den Hähnchenbratern fehlt wirklich nur das Popcorn. Das ist echt ne geile Nummer dort, kannste Dir nicht ausdenken so ein Drehbuch. Möglicherweise wird heute um 12 der Buchdeckel endgültig zugeklappt.

  • ich bin der meinung, dass saarbrücken und auch lübeck so langsam aber sicher mal ne richtige strafe erhalten. es kann einfach nicht sein, dass beide clubs immer ihren aufsteigermodus bemühen, dass die keine rasenheizung haben. die beiden hatten in den lizenzierungsverfahren zur dritten liga auch ein ausweichstadion zu benennen. und da mangelt es ja an präsenz. immer nur die beine hoch legen und sagen, dass es kurzfristig ni geht, lasse ich ni zählen. die gästemannschaften fahren hin und dann wird vor ort mitgeteilt, dass es doch unmöglich ist, den platz zu bespielen. es ist ja auch nicht so, dass beide vereine in nächster nachbarschaft liegen.

    fairness schaut anders aus...

  • Nuja Horni, ich erinnere mich noch gut daran, wie wir jahrelang mit Ausnahmegenehmigungen gespielt haben. Also vor dem Umbau des RHS. Da kam auch keiner um die Ecke und verlangte, dass wir doch lieber das Ausweichstadion in Leipzig nutzen sollten. Ist natürlich nicht wirklich vergleichbar, weil ja kaum Spiele deshalb ausgefallen sind. Aber wenn ich mir überlege, dass wir hätten nach Kölmeldorf tingeln müssen, wäre das bei uns Fans sicher auch nicht so ganz euphorisch aufgenommen worden.

  • ich bin der meinung, dass saarbrücken und auch lübeck so langsam aber sicher mal ne richtige strafe erhalten. es kann einfach nicht sein, dass beide clubs immer ihren aufsteigermodus bemühen, dass die keine rasenheizung haben.

    Ich bin sehr froh, dass man 2006 (auch wenn die DFL-Auflagen seinerzeit noch "lascher" waren), bei Dynamo und den Rasennöten im RHS nicht so reagiert hat. Man kann das (gerade bei Aufsteigern, die genug Themen um die Ohren haben) m. E. auch etwas locker sehen. Es ist ja nicht so, als hätten sie durch diese Situation selbst schon Nöte (mindestens sportlicher Art).

  • Das ist aber auch bald 15 Jahre her.

    Ich finde es auch nicht schlimm wenn mal im Winter Schnee liegt oder der Platz ein Acker ist. Wir haben schließlich Winter.

    Was mich viel mehr ärgert ist die, Tatsache warum man im Winter durchspielen muss aber die Saison im Mai endet wenn der Frühling kommt.

    Und was auch nicht sein kann...

    Wir hatten jetzt mal wieder richtig Winter und gerade im Westen ist nicht erst seit Gestern Nachmittag Tauwetter. Eine Stunde vor Anpfiff abzusagen ist eine Frechheit.

  • Also vor dem Umbau des RHS. Da kam auch keiner um die Ecke und verlangte, dass wir doch lieber das Ausweichstadion in Leipzig nutzen sollten.

    Hannu, du magst ja recht haben. aber von wie viel jahren später reden wir? wenn sich saarbrücken nicht mit dem erbauer der rasenheizung oder von mir aus trainage einigen kann, dann sollte es nicht auf dem rücken der gästemannschaften ausgetragen werden. lübeck hat vor ca 2 wochen die aufforderung von der mafia bekommen, sich um ein ausweichstadion zu kümmern (hatten die keins benannt?), da der ist-zustand nicht tragbar wäre. und, was haben die gemacht? richtig - nichts. nur den zusatz, dass die keins im näheren umfeld finden. koblenz musste zum pokallspiel gg dynamo nach zwickau ausweichen. die zwei standort stelle ich jeze mal als nicht zwingend regional. die bande um den trainerpudel kramer spielt demnächst in lotte. das sind 180 km entfernung. das ganze kannste auch unter "ohne fans" buchen, trotzdem musste erst mal dort hin eiern. warum sollte das nicht für lafontaine-city oder die marzipanen möglich sein?

    dor panzerfahrer hats schon richtig gesagt, dass es ne frechheit ist, das spiel ne stunde vorher abzusagen, obwohl es doch schon am vortag klar war. solln se wenigstens die unkosten (anfahrt und hotel) für die gästemannschaft zahlen. spätestens dann reagieren die.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!