• 1860 verliert wie zu erwarten war in der Börde und verlässt damit den Kreis der möglichen Relegations-Gegner. Und durch die Braunschweig-Niederlage in Meppen verpasst BS den vorzeitigen Aufstieg. Damit hat das morgige Lautern-Spiel in Köln noch eine Bedeutung für die Teufel und das Offenhalten der Aufstiegsentscheidung bis nächstes Wochenende ist möglich. Und egal wer dann Dritter sein wird, keiner wird glücklich sein und eine breite Brust haben.

    Natürlich müssen wir die Relegation mit Respekt vor dem Gegner angehen und daran habe ich keine Zweifel. Allerdings fand ich BS heute in Meppen ziemlich dünn für eine Mannschaft, welche 2 Matchbälle zum Aufstieg hatte. Und Lautern ist ziemlich auf Augenhöhe mit denen, also ich kann nicht erkennen, warum wir in der Reli Außenseiter sein sollten. Wenn wir unsere beste Leistung bringen, dann sollte wird das nach den 2 Relegationsspielen für uns reichen.

  • Nach dem Rennen um Platz 2 ist beim Gegner dann sicher erstmal bissl Luft raus und das hilft sicher, sollte aber für die Strategie egal sein.

    Ich hab mir aber in den letzten Wochen auch paar Maggie-Zusammenfassungen angeschaut. Die Spielzüge im letzten Drittel sahen ganz gut aus, aber von den Toren schießen die in Liga 2 höchstens die Hälfte. Allerdings wären das trotzdem mehr als unsere 31...

    Insgesamt wird sich wohl Vieles über die Defensive und nen gut aufgelegten Torwart regeln, auch weil das den Gegner zermürbt. Nach vorn kommt es aufs Selbstvertrauen an. Das Können ist da und mit Fleiß und Dynamik werden sicher mehr Lücken gefunden als im Alltag der 2. Liga.

    Hinten die Stabilität wahren und vorn mit Selbstvertrauen reingehen. Normalerweise passt das.

  • Und wo soll das Selbstvertrauen herkommen? Selbst gegen Regensburg haben wir am Ende Glück gehabt, nicht doch noch zu verlieren. Vielleicht sollte man statt Training jeden TagbTestspiele gegen deutlich unterklassige Gegner machen. Einfach um das Gefühl des Erfolgserlebnisses mal wieder zu haben. Und wenn es da nicht für nen Kantersieg reicht, ist es eh egal.

  • Wir haben zwar nicht gewonnen,aber wenn man zB sieht,dass Düsseldorf gestern gg Darmstadt gewonnen hat,wo wir vor 2 Wochen nach 0:2 Rückstand noch nen Punkt geholt haben und Darmstadt immer noch direkt aufsteigen kann,macht das doch Mut.

    Ich denke, der Unterschied zwischen Liga 2 und 3 ist größer geworden in den letzten Jahren.

    Durch die letzten Ergebnisse von Lautern und BS strotzen die auch nicht vor Selbstbewusstsein. Egal wer es nun am Ende wird.

  • der_Stammgast Da kommts ja bissl drauf an, aus welchem Blickwinkel man die letzten Spiele bewertet. Mit der Erwartung, dass jedes Spiel volle Pulle angegangen wird, hat man da natürlich Zweifel. Meiner auf Menschen is meist der mentale. Da braucht ne Entwicklung ihre Zeit und zudem kann ich mir vorstellen, dass Capretti auch in diesem Bereich eher planvoll arbeitet (weshalb er auch ein schlechter Feuerwehrmann ist). Daran schließt sich nun nicht automatisch ein steiler Aufwärtstrend an: Wenn der Trainerwechsel als Bild sowas wie der 21. Dezember für die Sonnenscheindauer war, dann wurde es ja danach auch erstmal noch ganz schön kalt. Und die zweite Halbzeit des Düdorf-Spiels war dann eher schon mal ein Schneeglöckchen. Ach süß... Aber für mich eine in die generelle Annahme passende Beobachtung.

    Das theoretisch anzupeilende Frühlingserwachen wäre dann das Schacht-Spiel. Und zu Ostern gibts zwar manchmal noch Schnee, aber ja normalerweise nich im Mai. *Optimismusfred*

    Testspiele scheinen da allerdings nur sinnvoll, wenns a) so ist, wie ich meine und b) die Spieler aus Bewusstsein dafür auch gegen ne kleine Mannschaft oder die A-Junioren unbedingt auf 10 Tore hinarbeitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!