• Wofür haben wir eigentlich eine Fanfreundschaft mit Sachsenring, wenn die heute gegen Ingo verkacken? Und auch noch bei uns alle Punkte mitnehmen. Klarer außergewöhnlicher Kündigungsgrund.

  • Wenn man das Spiel sieht, wird einem wieder deutlich, dass es eben mit Kampf allein gegen manche Mannschaften nicht reicht. Gegen Lübeck war das ausreichend - Ingolstadt macht das sehr viel cleverer...

  • Wofür haben wir eigentlich eine Fanfreundschaft mit Sachsenring, wenn die heute gegen Ingo verkacken? Und auch noch bei uns alle Punkte mitnehmen. Klarer außergewöhnlicher Kündigungsgrund.

    Und dazu noch Löwe ins Saisonende treten.

  • Und dazu noch Löwe ins Saisonende treten.

    ich zitiere hier ausnahmsweise mal Bild. Nein ... solche Sachen passieren einfach

  • War für mich klar Rot, dann wäre das Spiel auch anders gelaufen und vielleicht anders ausgegangen. Deshalb war ich von Reinhardt und dem Schiri ganz schön angepisst an dem Tag. Das Löwe länger ausfällt war mir gleich klar, allerdings hat man gehofft, daß er so ungefähr jetzt wieder fit wäre. Aber man muß da jetzt nicht nachtragend sein, war sicher übertrieben unvorsichtig aber keine bewusste Inkaufnahme.

    Im übrigen lese ich grade, daß das Spiel in Saarbrücken abgesagt ist, weil die Rasenheizung noch nicht am Start ist. Ist jetzt die große Frage, ob das Zwickau evtl. hilft, weil jetzt mal 1 Woche Pause ist, oder ob das wenig bringt und der Zeitraum der englischen Wochen nur ausgedehnt wird.

    Zum KFC: ausgerechnet die Ingos und die Brotbüchsler verlieren 3 Punkte? Na perfekt! KFC- Insolvenz jetzt! Klingt wie ne Bürgerinitiative...

  • Die Saarlänner kommen mit ner 30k-Strafe davon, weil die Verbandstrottel sich mit ihren Bestimmungen mal wieder selber im Weg stehen.

    "...Ein im Paragraph 12b der DFB-Spielordnung vorgesehener Punktabzug bei Verstößen gegen die U23-Regel bleibt dem 1. FC Saarbrücken indes erspart, da die Aberkennung von Punkten nur bei Partien erfolgt, die nach Verfahrenseinleitung nicht länger als zwei Wochen zurückliegen. Und da die Ermittlungen gegen Saarbrücken mehr als 14 Tage nach dem neunten und letzten betroffenen Spiel eingeleitet wurden, "kommt ein Punktabzug nicht mehr in Frage", begründet Stephan Oberholz als stellvertretender Vorsitzender des DFB-Sportgerichts..."

    PS: Hier gehts um die bereits diskutierte Story bzgl. eines Spielers, der nicht "kommod" den Vorgaben war. Betraf die ersten neun Spiel, u.a. unsere 1:2 Niederlage.

  • Legitimiert nicht gleich, aber halt ne Spaßbestrafung die nicht abschreckt. Im Gegenteil, möglicherweise wissen jetzt mehr Leute als vorher, daß ein Punkteabzug nach 14 Tagen vom Tisch ist und spekulieren jetzt eher darauf: 2 Wochen lang wirds hoffentlich keinem auffallen oder wir können kritische Nachfragen solange schon irgendwie abwimmeln oder Unwahrheiten in den Raum stellen. Bis die eindeutig widerlegt sind...

  • Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Wehen Wiesbaden vor deren Duell mit dem 1. FCS kritisch nachgefragt. Das heißt also, der DFB selbst hat die Ermittlungen dann selbst so lange verzögert, bis man außerhalb der 14-Tage-Frist war?!?

  • Boah, was für ein mieser Haufen dort in Frankfurt. Aber das ist ja nicht neu. Kennen ihre eigenen Bestimmungen nicht und sacken als "Strafe" für ihre eigene Unfähigkeit noch Kohle ein? Geht's noch? Und die wollen noch von irgend jemandem ernst genommen werden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!