Man muss nur DNN, SZ, Blöd und Co. lesen....Pyroempfang und kein Abstand. Sorry liebe Presse ihr habt sie doch nicht alle. Sieht so Zusammenhalt in einer Stadt aus? Ich mag Hansa und Union bestimmt nicht gut leiden. Aber dort funktioniert es. Ein bisschen mehr Demut und Verantwortung der Presse hätte ich mir schon gewünscht. Zumindest eine Entschuldigung gegenüber dem Verein wäre angebracht. Denn immer sind es die Fans und Randalierer von Dynamo Dresden. Als ob die da einen Vertrag hätten. Von RTL und ntv erwarte ich soviel wie von Anne Will und Dunja H. nämlich nix. Aber vom Bürgermeister und dem MP erwarte ich, dass man sich auch mal durchsetzt und nicht nur...Das geht derzeit nicht sagt. Es geht eben doch. Man muss nur wollen. Macht halt bisschen Arbeit, aber vermutlich machen sie mit Maske und Bukra Homeoffice. Pfui Teufel 😈

3. Liga
-
-
Ähnlich der Bericht über das Geschehen letzte Nacht in der Neustadt. Von dieser Presse ist nichts anderes zu erwarten.
-
Aber der Empfang gestern Abend zeigt doch eindrucksvoll wie es geht. Dort war nach meinen Infos auch eine kleine Abordnung Polizei da,hat sich aber zurückgehalten. Und das wurde uns letzte Woche verwehrt. Das macht mich nur noch wütender .
-
Der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist komplett erodiert. Das setzt sich in unserer schönen Stadt fort und ist dann auch längst im Verein angekommen. Im Osten nichts Neues. Rotten, wir sind zumindest im Zorn vereint.
-
Was heißt denn der Zusammenhalt der Gesellschaft? Wir schließen uns ein bis alles vorbei ist? Im Film Die Croods war es mal gut gezeichnet. Bloß nicht vor die Tür gehen da lauern nur Gefahren und der Himmel stürzt ein.
-
Ich glaube Jürg wollte auf noch etwas anderes hinaus. Ich hab den Wink verstanden.
-
Hansa feiert den Aufstieg im Stadion und am gleichen Tag gebührend aufm Rathausplatz. Dynamo darf bei Aufstieg aus C-Gründen nicht ans Stadion und wird beim Versuch medienwirksam verkloppt. Die eigentliche Meisterfeier findet ne Woche später, auf einmal ohne Polizeieingriff, in ner Sackgasse in der hintersten Ecke von Dresden statt. Man gönnte Dynamo keine Jubelbilder.
Und im Dynamoforum verteidigen Dynamo-Fans, in der Annahme im moralischen Recht zu sein, den beschriebenen Umgang mit Dynamo. Und falls es in den Fingern kribbelt, hört mir auf, das mit nem Inzidenzunterschied von 30 oder was weiß ich für Brems-Begriffen / Totschlagargumenten zu erklären.
Keine gute Zeit und wie ich schonmal schrieb: Der beschissenste Aufstieg in der Geschichte der SGD. Das wurde gründlich verkackt, von Menschen die Dynamo nicht mögen und Dynamo als politische Plattform / Schaubeispiel nutzen.
Ich weiß zwar nicht, wie die nächste Saison Zuschauertechnisch aussehen wird, aber wenn nicht ein paar Verantwortungsträger (in allen Bereichen) Mut, Zuversicht und Vertrauen statt Angst und Sicherheit in den Fokus rücken, dann wird das voraussichtlich auch der schlechteste Zuschauerschnitt den Dynamo jemals in der 2ten Liga inne hatte. Die Mengenge mit Personalisierung, tagesaktuellem Test und M-Pflicht werden sich nicht alle antun wollen.
-
Ganz stark geschrieben seen,mancher hier sollte sich an die eigene Nase fassen und es war einfach nur geil,unsere Mannschaft so zu begrüßen,Fick Dich DFB,Fick Dich Ihr Stadtpolitiker,Fickt Euch Ihr Medienfotzen,Fickt Euch Ihr Wessibullen;FICK DICH CORONA....DYNAMOOOOO
-
Wir hatten doch letzte Saison jedes Spiel 17.000 personalisierte Karten. Wie kommst du dazu, dass das viele abschrecken würde? Ist denn überhaupt eine Personalisierung bei Tageskarten ernsthaft im Gespräch? Selbst wenn Test/Impfung/Genesung vorgewiesen werden muss, braucht es keine Personalisierung.
Bei aktuellem Impftempo ist bis Ende August eh Herdenimmunität hergestellt. Dann wird wohl keine Maskenpflicht mehr notwendig bzw. zu rechtfertigen sein.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da muss man an solch einem Tag auch mal drüber hinweg sehen können...
Außerdem, wen interessiert schon Leichtathletik...
-
Personalisierte Karten heißt auch Kontrolle und Abgleich der Daten am Einlass.
Bei Dynamo wurde noch nie zu irgendeiner Jahreskarte ein Abgleich vorgenommen ob der Käufer dieser ins Stadion geht, oder eine andere Person. Maximal eventuelle Ermäßigungen müssen stichprobenartig nachgewiesen werden.
-
Der Unterschied zwischen gestern und letzter Woche war nicht nur der geringere Insidenzwert. Nein gestern waren es auch keine Abertausende die letzte Woche gekommen wären wenn man gesagt hätte, wir lassen die Mannschaft auf den Balkon. Nächstes Problem wäre trotzdem gewesen, dass sich einige WE einige auch dann dort nicht im Griff gehabt hätten, oder hat man da den vorletzten Aufstieg mit geplanter Party im Stadion schon vergessen?
-
Der Grundfehler in solchen Berichterstattungen. Wahre Fans, Echte Fans...kann ich nicht mehr hören.
Und was die Politik hier schafft sieht man eindrucksvoll. Das Auseinanderdividieren der Gesellschaft. Schade das so viele darauf hereinfallen.
-
Der Unterschied zwischen gestern und letzter Woche war nicht nur der geringere Insidenzwert. Nein gestern waren es auch keine Abertausende die letzte Woche gekommen wären wenn man gesagt hätte, wir lassen die Mannschaft auf den Balkon. Nächstes Problem wäre trotzdem gewesen, dass sich einige WE einige auch dann dort nicht im Griff gehabt hätten, oder hat man da den vorletzten Aufstieg mit geplanter Party im Stadion schon vergessen?
Äpfel und Birnen. Und ja zieh dich am albernen Inzidenzwert hoch. Zuhause guckt keiner in Gruppen? Lächerlich.
-
Also die "wahren Fans" sind sicher keine neue Erfindung der Politiker, dieses Geschwafel gab es schon immer. Gerade in diesem Verein muss man ja wohl nicht an rote Karten und Aufpasser-Hemden erinnern...
-
Der Grundfehler in solchen Berichterstattungen. Wahre Fans, Echte Fans...kann ich nicht mehr hören.
Und was die Politik hier schafft sieht man eindrucksvoll. Das Auseinanderdividieren der Gesellschaft. Schade das so viele darauf hereinfallen.
Tja Rotten, ich bestehe weiterhin darauf nicht mit "Menschen" in einem Atemzug genannt zu werden, die andere Menschen (und seien es Polizisten) mit Steinen und Flaschen bewerfen. Habe ich mein Leben lang noch nicht gemacht, auch wenn ich schon öfters mal auf andere wütend war.
-
Hier ging es um Sachbeschädigungen in einem Leichtathletik Stadion.
-
Der Unterschied zwischen gestern und letzter Woche war nicht nur der geringere Insidenzwert. Nein gestern waren es auch keine Abertausende die letzte Woche gekommen wären wenn man gesagt hätte, wir lassen die Mannschaft auf den Balkon. Nächstes Problem wäre trotzdem gewesen, dass sich einige WE einige auch dann dort nicht im Griff gehabt hätten, oder hat man da den vorletzten Aufstieg mit geplanter Party im Stadion schon vergessen?
Du bist auch so ein Opfer,hab ich nur drauf gewartet!
Auch gestern waren in der Sackgasse grob geschätzt 3000 "Fans",scheiße auch,nun haben wir auch noch an der frischen Luft eine Masseninfektion durchlitten
-
Ja Rotten, alle anderen sind die dummen, die darauf herein fallen, nur auserwählte Leute natürlich nicht, denn die haben den vollen Überblick über das große Ganze. War ja eh alles insziniert letzte Woche inkl. Verfassungsschutz etc. Wenn man sich manche Beiträge so durchliest, könnte man meinen, dass wir die Opferrolle schon wieder perfekt angenommen haben.
Es gab nunmal die Corona-Verordnung, ob man es will oder nicht.
Und ob man von Seiten der Politik/Polizei nicht hätte doch mehr Fingerspitzengefühl zeigen sollen wenn nicht sogar müssen - bin ich voll der Meinung. Mit einem klaren Konzept und keiner Lüge der Deeskalationsstrategie wäre das garantiert möglich gewesen.
Aber man muss sich auch bewusst sein, dass der Auslöser für die Bilder letzte Woche nunmal die "Fans" waren, die sich haben provozieren lassen.Irgendwo hatte ich gelesen, dass sogar der Plan war, die Fans nach Spielschluss doch vors Stadion zu lassen, was dann mit den Ausschreitungen natürlich hinfällig war. Keine Ahnung, ob das stimmte und ob es ein guter Plan war, alle erst fern zu halten. Aber evtl. sah man es ja tatsächlich ein, dass es keinen Sinn hatte, die Fans ewig fern zu halten.
Aber dann kommen hier wieder Leute aus den Löchern, die meinen, es würde alles nur gegen sie laufen, die Schuld haben sowieso Polizei, Politiker und Medien und man selbst trägt schon aus Prinzip keine Schuld, denn man weiß ja eh alles besser - nicht nur in Sachen Corona.
Leider war das aber schon immer so bei Dynamo - die Fans haben generell nie Schuld und hier muss aus meiner Sicht zuerst ein Umdenken stattfinden. -
Ich geh nur mal auf das Anliegen des Leichtathletik Vereins ein. Zwischen den Zeilen wird ganz deutlich um was es geht,nicht umsonst mit mehreren Hashtags versehen. Das ist eine klare Neiddebatte. Die dürfen,wir nicht. Und aus meiner Sicht absolut verständlich. Weil einige Privilegien haben,einige andere nicht. Alles andere hätte man untereinander regeln können. Es gibt sicher auch in Rostock genug Fans,die nach den Feiern,dort mit einem Arbeitseinsatz für Ordnung gesorgt hätten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!