Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Ich denke ja (auch wenn ich LOK überhaupt nicht leiden kann), dass eine Stadt wie Leipzig durchaus auch endlich mal eine Mannschaft im Profibereich verdient hat. Deshalb gönne ich es den Blau-Gelben. So lange, wie sie schön unter uns bleiben.

    Das kann ich als Dynamo Fan aus Nordsachsen nur bestätigen:thumbup:. Hier lechzen viele Lokis nach dem Aufstieg, man kennt sich halt als Nachbarn / Arbeitskollegen etc und respektiert sich größtenteils auch;). PS: ich mag Lok auch nicht besonders, ist mir aber mit Abstand noch 1000 mal lieber als die Anderen...!

  • Ich frage mich halt, wie LOK das finanziell stemmen will. Man versucht es per Crowdfunding, Eigenleistungen durch die Fans und - na klar - einen Kredit. Klingt alles sehr wackelig. Zuschauerpotenzial sehe ich jetzt nicht größeres. Namen wie 1860, Rostock, Osnabrück und Mannheim werden ziehen, Verl und Konsorten jetzt auch nicht riesig viel mehr als Meuselwitz und co. Wenn man im online Artikel der Bild vom 25.04. liest was der DFB noch so fordert, dann Schlackern einen schon die Ohren.

  • NOFV Oberliga Süd 30. Spieltag

    SC Freital - VfL Halle 96 3:2 (1:1)

    Zuschauer: 243 - gefühlt jedoch mehr als 300, da waren wohl etliche Freikarten bzw. Vereinsmitglieder/Jugendteams für lau mit drin

    Eintritt 10,- € Vollzahler

    Bier, Radler, Bratwurst je 4,- €, Steak 5,- €, kleines Softeis 1,- €

    Zum Saisonabschluss habe ich mir mal das "neue" Stadion des Friedens in Freital angeguckt. Ich weiß nicht, ob 10,- € Eintritt in der Oberliga angemessen sind. Jedoch kann man in FTL auch kostenfrei direkt nebenan parken und man hat in dem wirklich gut gemachten neuen Funktionsgebäude eine wunderbare Sicht auf das Spielfeld, sitzt bei so ner Wämse wie gestern angenehm im Schatten bzw. bei anderen Witterungsverhältnissen immer im Trockenen. Das gesamte Personal war zudem sehr freundlich und hilfsbereit.

    Das Spiel an sich war ein sehr gut anzuschauender Sommerkick. Freital hat sich im oberen Mittelfeld der Oberliga etabliert, es steht personell im Sommer offenbar ein kleinerer Umbruch an. So wurden mehrere Spieler, unter anderem Ex Dynamo Oliver Genausch, verabschiedet. Halle lag vor dem Spiel auf Platz 2, hinter der mit weitem Abstand führenden zweiten Mannschaft der Bördebauern. Letztlich zog durch die Niederlage noch Kochi's VfB Krieschow vorbei. Die 11 mitgereisten Fans aus Halle machten das ganze Spiel über gute Stimmung und hatten ein vielfältiges und durchaus amüsantes Liedgut in petto. Lachen musste ich, als einer der Hallenser nach einem völlig verunglückten Seitenwechsel der Freitaler, der im Niemandsland ins Seitanaus ging, im unnachahmlichen (Elsterglanz) Dialekt laut rief: "Du hast wohl ein Bügeleisen im Schuh?"

    Alles in allem ein sehr angenehmer Nachmittag. Einziger Kritikpunkt war der völlig überdrehte Stadionsprecher, der mit schätzungsweise 150 Dezibel dafür sorgte, dass man wahrscheinlich noch von Kesselsdorf bis Bannewitz bestens über das Spielgeschehen informiert war.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Waldschrat (1. Juni 2025 um 11:05)

  • Die 11 mitgereisten Fans aus Halle machten das ganze Spiel über gute Stimmung und hatten ein vielfältiges und durchaus amüsantes Liedgut in petto.

    "Wo sink/gt für Sie heut' das Niveau?: Stadion am Zoo!

    Wo essen wir die Bratwurst roh?: Stadion am Zoo!"


    Ich mag Selbstironie in solchem Kontext einfach...

  • Damit kann die Zweete nicht aufsteigen, oder die machen zusammen eine Mannschaft in der Stadtoberliga?

    die SZ schrub gestern dazu:

    Zitat

    Fakt ist auch, mit dem Rückzug der Ersten kann die zweite Mannschaft nicht in die Stadtoberliga aufsteigen. Aktuell führt sie jedoch souverän die Tabelle der Stadtliga A an und hätte das Aufstiegsrecht. Da sich jedoch viele Spieler der Landesklasse-Elf im Aufbruch befinden, wird die Zweite als Erste in der Stadtoberliga antreten. Trainer wird der Rekordtorschütze Felix Schulz werden.

  • 5 Regionalligen mal 18, plus 1., 2. und 3. Liga mit 56 komme ich auf 146 Mannschaften. Die Zweitvertretungen abgezogen sind es etwa 125 Vereine. sind wir bei 25%. Das dauert noch ne Weile.

  • Zwei weitere Klubs dazu gekommen, Bonner SC und Sportfreunde Siegen.

    BFC DYNAMO - NEWS


  • blablablaba...
    das kloppholz labert doch nur den müll nach welche schon mehrere vereine fordern. denkt der jeze, dass er der vorreiter sein wird? den hat doch der ganze unterbau der ersten und zweiten und dritten ligen nie interessiert. will der sein RB-gelaber reinwaschen? der soll sich verpissen, mehr ni!

  • dor Horni, der ist noch nicht mal im eigenen Dosenreich ein Vorreiter, selbst da nur ein Nachquatscher.

    Vielleicht sollte man diesem Möchtegern-Revoluzzer mal näherbringen, wie das in seinem eigenen Betätigungsfeld mit der Durchlässigkeit nach Oben bestellt ist und warum das so ist. Und warum ein einziger Spieler dafür seit einem Jahr herhalten muss, um den schönen Schein dahingehend zu wahren.

    Desweiteren, mit welcher Begründung der Haufen seine U23 vor 8 Jahren durch Rangnick abgemeldet hat und dass vor ihm die Herren Eberl und Schröder noch vor Jahresfrist einer Landesligateilnahme nicht abgeneigt waren und mit welcher Begründung das dann gecancelt wurde.

    Und zusätzlich, was der DFB alles vor Jahresfrist unternommen hat, um das so propagierte Allheilmittel der Nachwuchsrunden schmackhaft zu machen und einzuführen und die Bundesliga mitsamt der Abstiegsregelung abzuschaffen.

    "Das schafft einen neuen Spielermarkt und einen neuen Trainermarkt." Damit ist für seinen Saftladen und das wahre Konzernziel alles gesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!