Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Losgelöst von der Debatte , wer wo gerne filmt ist Freital für meine Begriffe trotzdem kritisch zu betrachten. Es gab schon einige Versuche , die allesamt den selben Ansatz hatten und danach kläglich gescheitert sind bzw. die nie über Oberliga hinausgekommen sind. Daran wird auch der Neubau eines Stadions nichts nützen. Die Frage ist doch braucht man das überhaupt bzw. übernimmt man sich damit nicht.

  • NOFV mal wieder mit einer "zeitnahen" Lösung und bringt die ganze Liga durcheinander.

    Lizenzverstoss seit Ende August 2022 bekannt, 2/3 der Saison gespielt und jetzt entzieht man die Lizenz, überraschend für die Mitbewerber.

    Positionspapier Spieltagsansetzung
    Betreff: Kritik an der aktuellen Handhabung der Spielansetzungen und zu hohe Einflussnahme der Medienvertreter
    lok-leipzig.com
  • Schöne Stadion-Posse in Düren, Regionalliga West. Der Aufsteiger wurde beauflagt, Spiele mit hohem Gästeaufkommen im Ausweichstadion auszutragen. So geschehen zum Beispiel gegen Aachen. Jetzt steht das Spiel gegen Preußen Münster an und die Dürener fangen ne Woche vorher an, in der Westkampfbahn nen fünf-stufigen Gästeblock aus dem Boden zu stampfen. Dazu haben sie auch schon mal 1.000 Karten nach Münster geschickt, die auch bereits verkauft sind. Der Verband lässt unterdessen mitteilen, dass in Düren nicht gespielt werden kann. Im Ausweichstadion wird unterdessen bereits anderweitig gekickt, so dass es am Samstag eine Spielabsage geben dürfte.

    Soll Dresden für die Carolabrücke das Schuldenverbot kippen?
    Der Neubau der eingestürzten Carolabrücke wird mindestens 140 Millionen Euro kosten. Geld, das Dresden nicht hat. Deshalb soll nun das seit fast 20 Jahren…
    www.saechsische.de
  • Da hat sich der Dürener Präsident aber weit aus dem Fenster gelehnt, denn entschieden ist noch gar nix. Aktuell tagt noch der Verbandsausschuss:


    Edith: Spiel ist abgesagt, dabei haben die Dürener Verantwortlichen den Gästeblock extra noch feierlich eröffnet

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Oberliga / 27.Spieltag

    SC Freital vs VfL Halle 96


    Jeder Punkt zählt

    Wieder Zeit für Oberliga. Wieder Zeit für ein Heimspiel beim SC Freital.

    Lange war offen, ob das Spiel am gestrigen Samstag überhaupt stattfinden konnte. Vielerorts war die eine oder andere Partie im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Der freitaler Rasen hatte jedoch die reichlichen Wassermengen ganz gut verdaut. Der Platz war bespielbar.

    Ein wichtiges Spiel. Ein interessanter Gegner. Der VfL Halle 96 konnte anreisen.

    Die Freitaler hatten etwas gut zu machen. Wenn auch nur knapp, hatte man sich zum Hinrundenspiel in Halle geschlagen geben müssen. Es war die Gelegenheit für eine Revanche.

    Es ging beiden Mannschaften um wichtige Punkte. Die diffuse Sache rund um das Thema Zahl der Absteiger und dann noch die Situation um den SV Westerhausen, haben den Druck auf den SC Freital erhöht. Aber auch der VfL Halle muss die Zahl der Erfolgserlebnisse duplizieren. Die überragende Hinrunde der Hallenser schien sich bislang in der Rückrunde nicht wiederholen zu wollen. Letztlich platzte der Knoten erst am Osterwochenende, wo man ausgerechnet gegen den VFC Plauen den ersten Sieg erspielte.

    Ein Ausrufezeichen für den SC Freital, der das Spiel mit überragendem Tempo startete, um zu zeigen, wer in diesem Stadion das Sagen hat. Ob das am Ende aufging und wie die Tor sowie die Punkteverteilung bei Abpfiff war, haben wir in unserem Videobericht aus dem Johannes-May-Stadion für Euch wieder zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat seinen Kommentar dazu beigesteuert.

    Viel Spaß

    bei spannenden Minuten Oberliga. Euch allen eine schöne neue Woche.

    Bis bald Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga / 29.Spieltag

    SC Freital vs FSV Wacker Nordhausen


    Hochprozentige Gäste beim SC Freital

    Wieder Heimspieltag beim SC Freital. Und wieder ein hochspannender Oberliga-Kick. Die Gäste aus der Doppelkorn-Metropole mussten rund 250 nüchterne Kilometer zum Austragungsort Johannes May Stadion in Freital Hainsberg zurücklegen.

    Wenn man eine solche Reise auf sich nehmen muss, will man natürlich auch was mitnehmen. Am besten 3 Punkte. Mitgereist war auch eine vielzählige Fangemeinde, die sich als stimmgewaltiger und unermüdlicher Chor qualifizierte und gemeinsam mit der freitaler Fan-Szene für ordentlich Stadionatmosphäre sorgte.

    Mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen hatte man einen Gegner, der sich vor einigen Jahren fast im Profibereich bewegte und somit alles andere als Laufkundschaft ist. Der SC Freital hatte also mal wieder eine richtige Herausforderung vor sich. Ein ziemliches Brett, wie man so schön sagt, was es zu bohren galt.

    Dieses spannende Fußballspektakel ließen sich über 200 Zuschauer nicht entgehen. Trotz des einmal mehr vernieselten Fußballsamstages waren sie gekommen, um den Oberliga-Neuling weiter in seiner ersten wahrhaft großartigen Saison zu unterstützen.

    Wir schrieben den 29. April 2023 und den 29. Spieltag. Wer sich hier behaupten konnte und sein Punktekonto füllen durfte, haben wir in einem kurzweiligen Sportbericht für Euch zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser fand wieder die richtigen Worte, um das Ganze entsprechend zu kommentieren.

    Viel Spaß und einen schönen 1. Mai.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga / 24.Spieltag

    Bischofswerdaer FV vs FSV Budissa Bautzen


    Das Duell der B-Teams

    Derbys sind bekannter Maßen von großem emotionalen Rang. Lokalrivalen beim Wettstreit um die regionale sportliche Vorherrschaft zuzusehen, ist auch für uns immer ein Highlight. Da geht es ordentlich zur Sache und die Stimmung in den jeweiligen Stadien ist stets großartig.

    Eines dieser Highlights führte uns unter der Woche, genauer gesagt am vergangenen Mittwoch, nach Bischofswerda. Dort erwartete der BFV 08 die Elf aus der Senfstadt. Budissa Bautzen hatte im Hinspiel eine Heimniederlage hinnehmen müssen. Da gab es in jedem Fall was gutzumachen.

    Bei zunächst herrlichen, fast sommerlichen Temperaturen, wurde das Spiel pünktlich 18.00 Uhr angepfiffen. Ein Nachholer zur richtigen Zeit, der auch wieder mehr als 500 Zuschauer anlockte.

    Filmtechnisch waren die Rahmenbedingungen wieder eine Herausforderung. Am späten Nachmittag steht natürlich die Sonne tief und wirft Schatten. Und so war das Spielfeld entweder zu duster oder zu überstrahlt. Jeder Kameraschwenk bedurfte einer Neueinstellung. Das Ergebnis ist leider nicht immer schön und manchmal auch ärgerlich, wenn wichtige Situationen nicht in der gewünschten Qualität aufgezeichnet werden können.

    Am Ende war aber wieder alles im Kasten und es wurde auch ein Derbysieger ermittelt.

    Heimsieg oder Auswärtssieg, das ist hier die Frage. Wir lösen das in ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten für Euch auf. Den Kommentar steuerte unser Sprecher Robert Rist bei.

    Viel Spaß beim Zuschauen und für Euch ein schönes Wochenende. Für uns geht es morgen erst einmal ins Bahratal.

    Bleibt schön sportlich und gespannt.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Weiss einer was beim BAK passiert ist das die so eingebrochen sind ? Bis zum 11. Spieltag waren die mit 5 Punkten Vorsprung Erster, jetzt kassieren sie ein Klatsche nach der anderen und zehren von den Punkten aus der Hinrunde.

  • Oberliga / 31.Spieltag

    SC Freital vs FC Einheit Rudolstadt

    FC Pädagogik zu Gast im Dresdner Elbland

    Am gestrigen Fußballsamstag hatten wir das vorerst letzte Heimspiel beim SC Freital auf dem Programm, bevor es für den Sportclub erst einmal für 3 Spiele auswärts geht.

    Der Gegner kam einmal mehr aus Thüringen. Genauer gesagt aus Rudolstadt. Der Stadt, die im Übrigen als Schillers heimliche Geliebte bezeichnet wird.

    Ob sich der SC Freital auch „verlieben“ wird, bleibt erst einmal offen. Der FC Einheit Rudolstadt brillierte zuletzt vor allem auswärts. Die Elf aus Freital war also vorgewarnt und wusste, je eher man klar macht, wer hier Herr des Rasens ist, umso größer sind die Chance auf einen Sieg. Eine Herausforderung, zumal die Personaldecke derzeit recht dünn ist und Freital viele Verletzte sowie Rekonvaleszenten in ihren Reihen zählen muss.

    Erwartet wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Nicht selten kann es allerdings bei solchen Paarungen etwas unspektakulär für den Zuschauer zugehen. Gern wird da viel taktiert und das Mittelfeld markiert den Hauptschauplatz.

    Ohne etwas vorwegzunehmen, es kam anders als gedacht. Es ging sogar ziemlich zur Sache.

    Die Zuschauer, die ins Johannes-May-Stadion gekommen waren, sahen ein bis zuletzt spannendes Duell. Die äußeren Rahmenbedingungen waren überdies annehmlich. Langsam, aber sicher, darf man sich an mildere Temperaturen gewöhnen. Zwar war das noch nicht das perfekte Frühlingswetter, aber bis auf ein paar flüchtige Schauer, blieb es trocken und freundlich.

    Was sich auf dem Rasen zutrug und wer am Ende als verdienter Sieger vom Platz ging, haben wir für Euch zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und einen perfekten Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diese Saison wurde die zweite Mannschaft des 1. FC Magdeburg in die Verbandsliga Sachsen-Anhalt "gehievt" - vom Verband. (In der Saison 21/22 wurde man Vierter in der Landesklasse - zwei Etagen tiefer, zu dem Zeitpunkt neun Staffeln) Vier Spieltage vor Schluss ist man bereits aufgestiegen, die gesamte Saison über hat man bisher fünf Punkte abgegeben. Fortschritt Weißenfels, heute SSC (Saale Sportclub Weißenfels), schaut in die Röhre - auf den Dritten, Dessau 05, hat man zehn Punkte Vorsprung. Zu DDR-Zeiten hat man von 1955 bis 1960 in der Oberliga gespielt, später gab es mehrere Ausflüge in die Liga.

    Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt wollen auch wieder zweite Mannschaften an den Start bringen: https://www.mdr.de/sport/fussball…urueck-100.html. Beim Verband beantragt man in die Landesklasse (in Thüringen siebthöchste Spielklasse) eingruppiert zu werden. Jena zur Saison 24/25, RWE 25/26.

  • Am frühen Donnerstagmorgen hat der Zoll unter anderem die Geschäftsräume eines bayerischen Regionalligisten durchsucht, weil der Verdacht bestehe, dass Schwarzgeld an Spieler und Trainer gezahlt wurde. Nach Medienberichten soll es sich bei besagtem Klub um den TSV Aubstadt handeln.

    Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/953110/artikel…im-tsv-aubstadt


    Schau an der kleine sympathische Dorfverein aus dem ehemaligen ,,Zonenrandgebiet" ist dem Zoll 270 Beamte wert. Das wird wohl kein Einzelfall sein, denke ich.

  • Oberliga / 29.Spieltag

    FSV Budissa Bautzen vs FC Oberlausitz Neugersdorf


    Das Duell auf der Müllerwiese

    Weil es ziemlich gut reinpasste und sowieso eine äußerst interessanteste Paarung ist, zog es uns am Donnerstag mal wieder nach Bautzen zum nächsten lausitzer Derby. Die Gäste hier auf der Müllerwiese: Der FC Oberlausitz Neugersdorf.

    Das Spiel war für 18.30 Uhr angesetzt. Die äußeren Rahmenbedingungen waren perfekt. Niederschlagsfrei, schön sonnig und mild, Simpsons-Wolken.

    Also nicht nur ein spannendes Duell, sondern ein schöner Fußballabend in der Senfstadt. Allerdings nichts für Allergiker, wie der aufmerksame Zuschauer später im Video sehen wird.

    Irgendwie scheint es eine ziemlich verrückte Saison zu sein. Zumindest kommt es uns so vor. Manche haben stark angefangen und eben so stark nachgelassen. Die einen sind wieder zurückgekommen. Andere überraschten. Fußball eben.

    Die Probleme des FC Oberlausitz Neugersdorf sind uns natürlich nicht verborgen geblieben. Die Budissen, die zwischenzeitlich zu schwächeln schienen, sind zurück. Genauso wie ihre rekonvaleszenten Stars. Zuletzt hatte Budissa Bautzen gegen Eilenburg ein deutliches Zeichen gesetzt.

    Aber was bedeutet das für so ein Derby? Die letzten drei Treffen mit dem FC Oberlausitz Neugersdorf darf man durchaus als missglückt bezeichnen. Zumindest aus der Sicht der Bautzner.


    Und dann ist da noch diese Weisheit, von wegen „Tot Geglaubte leben länger“. Nicht selten erlebbar, dass Mannschaften, die nichts mehr zu verlieren haben -was für diese Saison auf den FC Oberlausitz Neugersdorf direkt mal zutrifft- völlig befreit aufspielen und es ihrem Gegner schwer machen.

    Ob das diesmal so zutraf oder ob Budissa Bautzen den aktuellen Aufwind in das Derby mitnehmen konnte, lösen wir in ein paar wenigen sportlichen Video-Momenten für Euch auf. Den Kommentar steuerte diesmal unser Sprecher Norman Landgraf bei.

    Viel Spaß

    beim Zuschauen und ein schönes sonniges Pfingstwochenende.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!