der grund dafür erschließt sich mir nicht.
Geld.
der grund dafür erschließt sich mir nicht.
Geld.
den jungs, welche in ihrer freizeit ihrem hobby nachgehen, bzw wollen...
auxburg warum Geld?
Horni fragte, warum sich alles nur um die Profis dreht und sich keiner für die Freizeitkicker interessiert. Ich denke, der Grund ist die immense Menge Geld, die im Profifussball zu verdienen ist (im Gegensatz zum Hobbyfussball).
Und die ganzen Jugendmannschaften der kleinen Vereinen wann dürfen die mal wieder Bolzen, meine Mädels fragen mich auch laufend wenn es bei Zschachwitz wieder los geht.
Für den Amateur- und Hobbybereich muss es eine gewisse Orientierung geben. Wenn wir darüber reden, dass es vielleicht(!) Ende 2021 oder erst 2022 einen Impfstoff gibt (plus die Zeit, bis flächendeckend geimpft ist!) ... soll der Fußball bzw. der gesamte Sport solange ruhen? Das geht nicht.
Flächendeckende Impfungen, na da freut sich der Herr Gates sicherlich. Das Szenario hat er schon lange angedeutet, gibt es Menge Interviews zu diesem Thema.
Das geht nicht.
Warum sollte es nicht gehen, in Afrika wurde wegen Ebola der Fussball mal vier Jahre ausgesetzt.
Hatten wir hier als Thema auch schonmal im Forum.
Warum sollte es nicht gehen, in Afrika wurde wegen Ebola der Fussball mal vier Jahre ausgesetzt.
Ging es da nur um Profi-/Leistungsfußball?
Es mag eine zynisch klingende Feststellung sein - aber Sport hat in der Breite so viel gesundheitsfördernde Wirkung, dass sich vermutlich sogar die Krankenkassen dafür einsetzen würden, Sport unter Inkaufnahme von Corona-Problematik wieder zuzulassen.
Was hat Profi-/Leistungsfußball mit Sport zu tun?
Die Fanszene positioniert sich zur Weiterführung der Saison mit Geisterspielen...
Ausdruck fünf
Die Geisternummer klappt doch nur wenn die auf eine tropischen Insel umziehen. Sobald das erste Spiel hier startet, stehen doch an jedem Stadion 3000 Mann davor. Ganz zu schweigen von dem Riesenaufwand für diese Speziallösung. Alles nur das letzte Gestrampel und Gebettel um die Wohlfühloase irgendwie retten zu können.
Und die Leute die sich privat zum TV schauen treffen.
Ich bin für Abbruch
Und die Leute die sich privat zum TV schauen treffen.
Zumindest würde das die Infektionsketten in gewissen Grenzen halten. Solange es irgendwie linear bleibt und die Erkrankungen/Auslastung der Krankenhäuser in der Waage bleiben ...
Letztlich sind private TV-Treffen doch auch nicht schlimmer als ein geöffneter Baumarkt.
In Niedersachsen schlägt der Verband vor, die Saison bis zum 31.08. zu unterbrechen, danach aber zu Ende zu spielen. Falls es dabei spät(er) wird, soll eher die Saison 2020/21 ausfallen. 2019/20 soll keinesfalls abgebrochen werden.
Klingt bei näherem Hinsehen gar nicht so dumm. Man hätte ein - irgendwie - normales Saisonergebnis und würde gleichzeitig auch den Druck loswerden, irgendwann bald ja auch die Saison 2020/21 starten zu müssen (samt Vorbereitung) ... obwohl niemand weiß, wie es im Herbst aussieht.
So richtig funktionieren würde das aber nur, wenn man das auf allen Ebenen so umsetzt. Sonst bricht Verbandschaos aus, spätestens an der Schnittstelle zu den überregionalen Ligen (RL, 3. Liga, DFL-Ligen).
War vor einem Monat schon meine Rede ...
Ein Gedanke, der sicher seine Vorteile hat, vorausgesetzt, die Vereine "überleben", wäre, die Saison 20/21 ausfallen zu lassen, und dafür eine Saison 19/21 zu spielen.
Daran, dass es in einigen Wochen weiter geht, glaubt mittlerweile wohl niemand mehr.
Im Amateursport könnte ich mir das vorstellen, wer soll die Profis aber ein Jahr lang bezahlen?
Wird aber auch im Amateur Bereich schwierig.
Karriereende, Vereinswechsel, Arbeitsplatz, Umzug, Urlaub, Familie.
Und die anderen Europäischen Länder müssten es auch so machen, die UEFA verzichtet auf ein Jahr CL....
Lassen wir die Verträge, die Ende Juni auslaufen, mal außen vor, könnte man ggf. im Herbst die Meisterschaft zu Ende spielen und stellt dann 21 und 22 auf einen Jahreskalender um, der mit der WM in Katar endet. Danach eine Saison mit 3 Halbserien wie mal in den 50ern in der DDR Oberliga und dann bist du in 2024 wieder im Takt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!