Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Wäre ich dabei in 2 Wochen und hoffe >1000 andere auch. X(

    Leute, wie cool ist das denn? Tausend Leute reisen mit Bus und Bahn an, hüpfen vor dem Stadion Arm in Arm zum bierfeuchten "Fußballmafia-DFB" und liefern sich ein gediegenes Free for all mit der Staatsmacht. Dass man die Woche drauf der Oma zur Kaffeetafel im Kleingarten nicht nur Rhabarberkuchen sondern auch Corona mitbringt - geschenkt. Hauptsache man hat mal so richtig den die DFL, den Kapitalismus, Merkel und die Bullen gefickt.

  • Zitat von Ron

    Wenn nur ein paar Szenen mitmachen bleibt nur der Abbruch der Saison.

    Und dann? Das ist doch nur kurzfristig gedacht. Mag sein, dass die DFL hier ein Drohszenario aufbaut - aber wenn man den Mist schon durchziehen muss, dann wäre ein Abbruch der Fortsetzung m. E. wohl noch mistiger.

    Ich persönlich fände es durchaus charmant, wenn so manche Szene ihren Klub "abschießt. Und manchen traue ich die intellektuelle Kompaktheit dafür auch zu. Aber wer seinen Klub auch noch 2022 ff. geil finden will, der muss 2020 vielleicht mal die Füße etwas stiller halten. Auch dann, wenn's juckt.

    In Hannover gibt's übrigens seit heute auf dem Schützenplatz (direkt neben dem Stadion) ein Autokino. Wer mag, kann ja während des Spiels im Takt mithupen ...

  • O.k., dann pack deinen magenta gesäumten Dynamoschal von Anfang der 2000er und das Aufpasser Shirt ein, schnapp dir den Nissan Leaf vom Carsharing (vorher die Ladeinfrasttruktur und Ladezeit bis Hannover gründlich recherchieren) und richte es dir mit einem Sixpack Red Bull auf dem Schützenplatz ein... Und bitte nicht so lange hupen, sonst kommste nicht mehr alleine vom Fleck

  • Muß ich jetzt nen Container Pudding für dich mit da hin schleppen? :P

    Wobei, gut vorbereitet... ne Tortenschlacht mit den Bullen wäre mal was ganz Neues, würde zum politischen Slapstick perfekt passen.

    Bring du die matschigen Bananen mit, Tortenboden ist entbehrlich

  • Du weißt aber schon das du dann im Endeffekt dem Betreiber schadest. Der bekommt seine Auflagen und wenn es dann mehr wird,als erlaubt,wird's teuer. So gut ich die Wut und das Ansinnen verstehe,bringt es am Ende nichts ein.

    ..Das war ja jetzt nur sinnbildlich gemeint. Ich werde mich nicht an der TOWI einsammeln lassen.

    Aber vielleicht gucken ja doch alle SKY und wir sind nachher in der Familie sowas von integriert weil wir diesen verschissenen Mist mitgetragen haben.

  • Leute, wie cool ist das denn? Tausend Leute reisen mit Bus und Bahn an, hüpfen vor dem Stadion Arm in Arm zum bierfeuchten "Fußballmafia-DFB" und liefern sich ein gediegenes Free for all mit der Staatsmacht. Dass man die Woche drauf der Oma zur Kaffeetafel im Kleingarten nicht nur Rhabarberkuchen sondern auch Corona mitbringt - geschenkt. Hauptsache man hat mal so richtig den die DFL, den Kapitalismus, Merkel und die Bullen gefickt.

    ...meinst du Oma und Opa die ich jeden Tag im Supermarkt treffe oder meine 86 Jahre alten Nachbarn für die ich jede Woche einkaufen gehe? Sind das deine Argumente? Wirklich?

  • Welche Fanszenen sollen sich denn an Protesten gegen Geisterspiele beteiligen? Die von den Klubs die bei Ausfall der TV Gelder Insolvenz anmelden müssen?

    Es wird keinen großartigen Protest geben, wenn dann vielleicht paar Einzelfälle.

  • Dann müssen wir uns damit befassen, ob das wie ein abgebrochenes Spiel behandeln und 2:0 für den Gegner werten.

    Damit könnte man ja jedes Auswärtsspiel gewinnen bzw. sich die Auswärtsmannschaft die 3 Punkte abholen. Der Manipulation wäre Tür und Tor geöffnet.

    Rotten: Welchen Betreiber würde eine Ansammlung schaden ? Den Betreiber dieser sinnlosen Geisterspiele meinste doch sicher nicht und dem Heimverein kann man schwerlich was anhängen, wenn vor dem Stadion Menschen sind. Die Verantwortung des Vereins endet m.M.n. vor dem Stadiontor ( und auch das zweifehafte "Sportrecht" des DFB ). Oder soll der Verein in Zukunft auch noch dafür verantwortlich gemacht werden, wenn einer in China ein Dynamologo auf einen Sack Reis malt ?

  • Auch Dynamo ist nicht mehr anders , seit Rote Fotze Leipzig , bleibt schön Zuhause , wenn es geht nur in La Familia und trinkt einen Rote Fotze Saft dazu.Vielleicht geht's wieder 2025 ins Rund aber nur mit Abstand und Maulkorb.

  • Es ging um den Betreiber der Towi. Die bekommen für eine Außenöffnung ebenfalls strenge Vorgaben. So viele wie mir schon gesagt haben,dass sie am Spieltag dahin wollen,so viele kann und darf er gar nicht reinlassen. Also am Besten man meldet sich heute schon mal an.

  • Oder die sprechen ein Betretungs-/aufenthaltsverbot für das Areal für diesen Zeitraum aus. Damit gibts ne Handhabe für Platzverweise und harte Sanktionen.

    Meines Wissens kann das entweder der Veranstalter bei der Stadt beantragen, bzw. die Polizeibehörde das aufgrund einer Gefährdungslage anordnen.

  • Ich weiß nicht wie es in größeren Städten gehandhabt wird.

    Man hört ja immer von Kontrollen und Strafen aber hier im tiefsten Osten bekommt man davon nicht viel mit.

    In den letzten Wochen haben wir egal ob Görlitz, Friedersdorf, Wilthen oder Kirschau locker 15x gegrillt wo oft 10-15 Leute dabei waren. Auch größere Rad oder Wanderungen mit vielen Leuten waren möglich.

    Gut möglich das wir bisher Nachbarn hatten die sich mit ein Sechser und ner Wurst dazu gesetzt haben anstatt die Polizei zurufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!