Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Was auch ziemlich merkwürdig am Konzept ist, sind die 300 Personen pro Spiel die zulässig sind.

    Wobei die Zahl jener, die außerhalb des Spielfelds agieren, m. E. nicht so entscheidend ist. Denn die können ja alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten - die Spieler auf dem Platz können es nicht.

    Im Prinzip könnte man sogar in jeden Block 100 Leute setzen, mit Abstand und MNS. Das löst aber nicht die stark erhöhte Infektionsgefahr für die Spieler.

  • Sachsen-Anhalt: DFB droht Politik und spricht von Lizenzentzug

    Mannschaftstraining und Wettkampfbetrieb in Sachsen-Anhalt bleiben vorerst weiter ausgesetzt. Die Drittligisten HFC und FCM können sich damit nach aktuellem Stand nicht auf den geplanten Re-Start am 26. Mai vorbereiten. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sprach von "unerträglichem Druck" seitens des DFB, der sogar mit Lizenzentzug drohe.

    HFC und FCM können sich nicht vorbereiten

    Das heißt: Sachsen-Anhalts Drittligisten Hallescher FC und 1. FC Magdeburg können sich nach aktuellem Stand nicht auf den geplanten Drittliga-Re-Start am 26. Mai vorbereiten. Dieses Datum strebt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) an. HFC und FCM sind wie Carl Zeiss Jena, der FSV Zwickau und weitere Drittligisten dagegen nach wie vor für einen Saisonabbruch.

    HFC und FCM baten deshalb die Politik um Hilfe - und die zeigt sich zumindest kampfbereit. Haseloff berichtete von einem Telefonat mit DFB-Präsident Fritz Keller, in dem es zu "deutlichen Wortbeiträgen" gekommen sei. Der Regierungschef sprach von einem "unerträglichen Druck auf Politik und Vereine". Die Regierung versuche "gegenzuhalten, solange die Kraft bleibt". Haseloff kritisierte insbesondere, dass mit Lizenzentzug gedroht werde, sollte ein Verein nicht willens sein, mitzuspielen. Mit Blick auf die Drohung mit Lizenz-Entzug sagte Haseloff "Das können nicht die Spielregeln in unserer Gesellschaft sein."

    Quelle:

    https://www.mdr.de/sport/fussball…knecht-100.html

  • Schön das Haseloff das öffentlich macht, jetzt müssen nur noch alle Medien drauf anspringen und die DFL verliert n paar Köpfe. :)

    Umgekehrt ist es realistischer :D

  • Das sollte man m. E. nicht überdramatisieren. Die meisten bzw. alle TV-Leute kommen doch (zumal unter den aktuellen Bedingungen) nicht in direkten Kontakt mit Spielern oder anderen Leuten. Die sind im Freien (mit Ausnahme der Leute im Ü-Wagen), können Abstand halten und eine Maske nutzen, ...

    Regale im Supermarkt einzuräumen, scheint mir aktuell gefährlicher.

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (12. Mai 2020 um 17:31)

  • Vorhin habe ich mal ein Fitnessstudio in meiner Nähe besucht, das seit gestern wieder geöffnet hat. Dessen Geschäftsführer, früher selbst Mitglied der Ultras Borussia Mönchengladbach, hat mir eine Geschichte erzählt, die ich kaum glauben konnte:

    Bei Borussia MG werden 15.000 Pappkameraden auf die Stadionränge platziert, um während der Geisterspiele den Anschein eines halbwegs gefüllten Stadions zu geben. Als Schmankerl für die Fans kann jeder gegen eine Kostenbeitrag sein Gesicht auf einen Pappkameraden auftragen lassen:

    https://www.sportbuzzer.de/artikel/fanpro…desliga-corona/

    Der Bekannte fragte mich, ob das nicht auch was für Dresden sei. Ich erwiderte nur meine Einschätzung, dass die Dresdner Fans wohl kaum für so einen Sch.... zu haben wären!

    Mir fällt über Teile unserer Gesellschaft nix mehr ein! Habe fertig!

  • P.S.: Und dann habe ich noch gefragt, ob man da auch Geräuschgeneratoren mit Fangesängen aufstellen würde. Antwort: Darüber habe man auch nachgedacht, aber das sei nicht genehmigt worden...

  • Dessen Geschäftsführer, früher selbst Mitglied der Ultras Borussia Mönchengladbach, hat mir eine Geschichte erzählt, die ich kaum glauben konnte:

    Dann hast Du in den letzten Wochen offenbar eine Menge verpasst. Die machen das schon seit Wochen - und sind damit auch immer wieder in unzähligen Beiträgen zum Thema Bundesliga/Geisterspiele zu sehen. Eine Tribüne ist quasi schon "voll".

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (18. Mai 2020 um 12:58)

  • Ist am Ende ja auch nichts anderes als ein personalisiertes Geisterticket.

    Zudem hatten wir schon "Name auf Trikot gegen Geld" sowie "Name auf Bus gegen Geld".

    Häme gegen derartige Aktionen anderer Clubs ist also völlig unangebracht.

  • Leute, hört auf zu diskutieren, bringt nichts, in keinem Fred!

    Ich schlage vor, wir machen ab sofort immer 2 Freds auf - Befürworter / Gegner, dann können sich alle gegenseitig die offenen Türen einrennen. :) Dann gibt es keinen Zank und keine Löschungen mehr. ;)

  • Ist am Ende ja auch nichts anderes als ein personalisiertes Geisterticket.

    Zudem hatten wir schon "Name auf Trikot gegen Geld" sowie "Name auf Bus gegen Geld".

    Häme gegen derartige Aktionen anderer Clubs ist also völlig unangebracht.

    Das soll keine Häme, sondern Unverständnis sein.

    Außerdem sehe ich einen kleinen Unterschied darin, ob ein Geisterspiel eine einmalige Aktion ist, oder ob Geisterspiele systematisch verwendet werden, um einen Ausnahmezustand zu bewältigen, dem sich der Rest der Gesellschaft auch entsprechend anpassen muss. Im ersteren Fall ist es ein Zeichen der Solidarität, während es im letzteren Fall die unausgesprochene Zustimmung zu den Maßnahmen von DFB/DFL bedeutet.

  • Im ersteren Fall ist es ein Zeichen der Solidarität, während es im letzteren Fall die unausgesprochene Zustimmung zu den Maßnahmen von DFB/DFL bedeutet.

    Diese Interpretation sei dir unbenommen, ich sehe da jedoch keinen kausalen Zusammenhang. Einen Großteil der Leute, die jetzt einmalig (?*) eine Pappversion ihrer selbst dort aufstellen lassen, dürften die Geisterspiele genauso ankotzen, wie uns annodazumal. Warum das Eine daher eine bedingungslose Zustimmung für und das andere ein solidarischer Akt gegen die DFL-Regeln sein soll, erschließt sich mir nicht. Wir hatten damals großflächig Zaunfahnen im Block, die eben jetzt Pappaufsteller. Glücklich ist darüber damals wie heute sicher niemand.


    *ich habe keine Ahnung, ob es dafür "Dauerkarten" gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!