Ich bin mir ziemlich sicher dass FFP in der dritten Liga keine Rolle spielt. Und in der Zweiten. Und natürlich für alle Erstligisten die nicht international spielen.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Das einzig Gute ist ja, dass es letztlich alle finanziell trifft, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Wenn man die Vorab-Positionierungen diverser Vereine so liest, wird das heute ein übles Hauen und Stechen geben in der großen glücklichen Fußballfamilie.
-
...Wird das wenigstens live übertragen...
?
-
Vermutlich werden sich 35 von 36 solidarisch zeigen - letztlich sitzen alle in einem Boot. Und Watzke bleibt hoffentlich zu Hause in Quarantäne.
Problem ist wohl eher, ein Szenario zu finden, auf dass sich alle einigen können. Im Moment wäre es bspw. illusorisch, mit irgendwelchen zeitlichen Szenarien a la "Wir fangen im Mai wieder an ..." zu hantieren.
-
America First.
Abschotten und Feuer Frei.
-
Zahlen vom Kicker zu den noch ausstehenden Abschlagszahlungen: https://www.kicker.de/772258/artikel…ai_zum_zahltag_
Wir stehen was das betrifft, ziemlich gut da. Wahrscheinlich die solidesten Finanzen der zweiten Liga, dazu bereits gesicherte Transfereinnahmen (Kone) und geringe Anzahl längerfristiger Verträge. Dazu kommt ein hoher DK-Anteil, von denen nicht alle ihre Kohle zurückfordern werden. Klassenerhaltszenario ist in der aktuellen Situation nicht unrealistischer, als es die sportliche Situation vermuten ließe.
-
-
Ein WE ohne Fussball.
Und ich muss feststellen das mich das kaum gestört hat.
Fussball ist ja für viele die schönste Nebensache der Welt (für mich schon lange nicht mehr).
Und gerade in Zeiten wie diesen merkt man das es vorallem eine Nebensache ist.
-
Für eine Stadt, die es überhaupt nicht gibt, machen die eine ganz schön hohe Welle.
-
Und ich muss feststellen das mich das kaum gestört hat.
Mich schon. Nicht weil Dynamo nicht gespielt hat, weil niemand gespielt hat. Weil der Sportplatzbesuch fehlt, mit Bratwurst und Bier, blödem Gequatsche und dem Nebenbei-Gucken wie die oberen Ligen so spielen, u.a.
-
Wer Interesse hat kann hier zusehen: DFL
-
Da kam ja richtig viel bei raus.
Nicht.
-
ich glaube der hat doch ganz viel gesagt.
das die nicht wissen wann es weiter geht war eh vorher klar.
Die können aber auch nicht abbrechen, denn dann kein TV-Geld, keine Sponsoreneinnahmen, keine Zuschauerumsatz und dann würden die Herren Millionäros viele Clubs in wenigen Monaten ruinieren.
-
Jetzt ist alles klar, am 02.04.2022 geht es weiter.
-
Für eine Stadt, die es überhaupt nicht gibt, machen die eine ganz schön hohe Welle.
zumal die ein solidarfond der liga, vor nicht all zu langer zeit, den arsch gerettet hat!
-
Ich verstehe ja, dass die DFL gern noch die TV-Gelder retten will. Aber um sich mal die Dimension klar zu machen: Würden Großverdiener wie Reus & Co. auf die Hälfte ihres Geldes verzichten, könnte man sicher so manch kleineren Klub retten. Es geht hier nicht um Sozialneid - aber wer (seit Jahren!) knapp 1 Mio. € pro Monat
verdienterhält, der kann auch mit 200.000 € noch seeeehr entspannt leben.Die These, mit Geisterspielen "tausende Arbeitsplätze" zu retten, erschließt sich mir dagegen nicht. Das mag für die Klubs selbst, also Geschäftsstellen usw., noch leidlich funktionieren. Aber alle, deren Jobs an Zuschauern hängt (Ordner, Imbissverkäufer, ...) rettet man damit trotzdem nicht.
Der Ausfall auf unbestimmte Zeit ist ja sicher. Wäre ich die DFL, würde ich die Prämisse ausrufen: "Die Saison wird zu Ende gespielt - egal wann." Vielleicht dann eben im Herbst/Winter. Um die Details - problematisch ja v.a. Spielerverträge und Transferfenster - können sich die Beteiligten ja in den kommenden Wochen kümmern. Zeit dürfte sein.
-
Da kam ja richtig viel bei raus.
Naja, vielleicht sind nach dem Meeting immerhin paar Neuinfektionen zu vermelden.
-
Wie sind den mittlerweile die Marktwerte der Spieler? Unverändert oder gehen die langsam runter. Es wird im Sommer eigentlich kein Club in Europa mehr solche Ablösen und Gehälter der letzten Jahre mehr zahlen können.
-
Marktwerte der Spieler... Merkt hier jemand was?
-
Was habt ihr erwartet? Spielbetrieb einstellen? Die DFL ist auch nur ein Wirtschaftsunternehmen.Wenn keine Einnahmen(Fernsehgelder,Sponsoren)
da sind,wird der Betrieb geschlossen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!