Hab nix dergleichen gehört.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
https://rblive.de/corona/atempro…fektionen-17800
Es haben zumindest einige auch zu kämpfen.
-
Ist zwar nett, dass du hier die Info verlinkst. Aber das Ziel ist doch ziemlich toxisch
.
-
Ilkay Gündogan hatte es erwischt, hatte auch zu kämpfen und einige Wochen Pause.
-
Marin Pongracic von Wolfsburg hat sichtlich Probleme. Wird trotzdem immer wieder aufgestellt, trotz dass bei ihm nach 15 min die Luft raus ist. Klasnic lässt grüßen.
-
Da die 2. Liga in Bolivien als Profiliga geführt wird: ja
-
Marin Pongracic von Wolfsburg hat sichtlich Probleme. Wird trotzdem immer wieder aufgestellt, trotz dass bei ihm nach 15 min die Luft raus ist. Klasnic lässt grüßen.
Pongracic hatte aber kein Corona, sondern Pfeiffersches Drüsenfieber.
-
DonFerrando Stimmt das hier nicht?
-
Das hatte ich nicht mitbekommen.
Allerdings halte ich es mit dieser Vorgeschichte auch für ziemlich gewagt, Corona als den Verursacher auszumachen. Dass die Kombination aus beidem zu größeren Nachwirkungen führt, kann natürlich sein...
-
Nun, es ist schwierig, wenn ich den Kickerbericht lese, fällt mir auf, das, wie fast überall, sehr oberflächlich berichtet wurde. Es wird von der Erkrankung an Pfeifferschem Drüsenfieber berichtet, und dann erwähnt er wurde auf Mitte November positiv auf Covid-19 getestet. Seit Anfang Dezember, also vmtl. nach einer gewissen Quarantänezeit, spielt er wieder, und wurde in den Spielen erst kurz vor Schluss ausgewechselt.
Die Ausgangsfrage war ja von RSQ: "Gab es überhaupt schonmal jemanden im Profi-Bereich, der schwer an Covid-19 erkrankt war?", und da ist der Kroate sicher nicht mit einzuordnen. Er war positiv (infiziert), betreibt aber weiterhin Leistungssport.
Hat die Covid-19 Infektion das Pfeiffersche Drüsenfieber wieder aktiviert?
Aber wie auch immer, dann war es sicher eine mehr als grenzwürdige Entscheidung der medizinischen Abteilung der Wölfe, ihn wieder spielen zu lassen, der Vergleich mit Klasnic/Bremen weiter oben kommt nicht von ungefähr.
Update:
Die Auswechslung von Marin Pongracic am vergangenen Wochenende beim 2:2 bei Union Berlin warf Fragen auf. Obwohl nicht hundertprozentig fit, spielte der in den vergangenen Monaten gesundheitlich schwer angeschlagene Wolfsburger, musste dann aber wegen Atemproblemen ausgewechselt werden. Immerhin: Eingehende Untersuchungen blieben ohne Befund.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/794604/artikel…ch-auf-der-bank
-
Hatte es nicht im Frühjhar in Frankreich einen aus der 2. Liga übel erwischt, der im Krankenhaus lag? Kauczinski hatte das damals selber mal erwähnt in einem Interview. Kriegs aber nicht mehr ganz zusammen und hab grad keine Zeit zum Suchen.
-
(Gab es überhaupt schonmal jemanden im Profi-Bereich, der schwer an Covid-19 erkrankt war? So schwer, dass er die Karriere unterbrechen bzw. sogar beenden musste?)
Wenn du SV Meppen dazu zählst, dann ja,
-
@ aet.
In dem Bericht zum SV Meppen steht doch auch überhaupt nix von Karriere-Unterbrechung respektive Beendigung.
Thorsten Frings, in meinen Augen eigentlich ein "Guter", spricht von schweren Coronafällen im Team.
Ich glaube er hat da ziemlich unpassende Worte gefunden. Schwere Coronafälle betreiben mit Sicherheit nicht vier Wochen nach positiver Testung / Infektion wieder Hochleistungssport, sondern liegen viel eher im Krankenhaus
-
Der Schacht Handballtrainer. Aber der ist im weitesten Sinn ja kein Profisportler.
-
Hatte es nicht im Frühjhar in Frankreich einen aus der 2. Liga übel erwischt, der im Krankenhaus lag?
https://www.tz.de/sport/fussball…r-13716543.html
Erste französische Liga sogar.
-
Hatte natürlich einige Zeit Probleme, aber es wird immer besser. Spielt seit Anfang der aktuellen Saison auch regelmäßig, zunächst als Einwechsler aber später immer häufiger über 90 Minuten.
-
Die Lex Hopp zum Hören und Staunen. Absoluter Hörtipp.
-
Marin Pongracic von Wolfsburg hat sichtlich Probleme. Wird trotzdem immer wieder aufgestellt, trotz dass bei ihm nach 15 min die Luft raus ist. Klasnic lässt grüßen.
Noch mal ein Update:
Rückkehr nach Corona-Infektion
„Der hätte nie spielen dürfen“
Von Mathias von Lieben
https://www.deutschlandfunk.de/rueckkehr-nach…%5D-%5B%5D&s=09
-
Weihnachten ist zwar vorbei - aber in Nürnberg "brennt der Baum...":
-
Weil gestern im International-Thread erst die 1/2 Milliarde für Messi ein Thema war:
Khedira soll bei Hertha für die Rest-Saison (= max. 15 Spiele) 2 Mio. Euro bekommen.
Krasser Stundenlohn.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!