Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • So wie ich das verstehe, muss niemand was absagen, das erledigen die bestehenden Verordnungen von allein.

    Abschied von Phil Harres nach herausragender Saison - FC 08 Homburg
    Der FC 08 Homburg wird in Zukunft auf Tore von Phil Harres verzichten müssen. Die Grün-Weißen geben den aktuellen Torschützenkönig der Regionalliga Südwest an…
    www.fc08homburg.de

    Edit:

    Ob da jetzt dieses WE schon jemand durch die Gegend läuft wird man sehen.

    Aber ab 08.11. wird’s lustig.

    Um die Kontrollen der Einhaltung der Schutzmaßnahmen gemäß Corona-Schutz-Verordnung landeseinheitlich zu intensivieren, hat das Sozialministerium die Landkreise und Kreisfreien Städte mittels Erlass verpflichtet, ergänzend zu den bereits laufenden Kontrollmaßnahmen, jeweils mindestens drei Corona-Schutzmaßnahmen-Kontrollteams aufzustellen und täglich einzusetzen. Die Teams bestehen aus jeweils einem Vertreter des Gesundheitsamtes, Ordnungsamtes sowie des Polizeivollzugsdienstes. Sie sollen insbesondere zur Kontrolle der Einhaltung von 3G- bzw. 2G-Zutrittsberechtigungen verwendet werden. Der Einsatz der Kontrollteams soll mit dem Inkrafttreten der Corona-Schutz-Verordnung ab 8. November 2021 beginnen.

    Und das Personal dafür backen die sich, von den Kosten mal ganz abgesehen.

    Edit 2:

    Welche aber, in diesem Fall, seit August bekannt sind. Jeder wusste, so wenn er es denn wissen wollte, was ab Vorwarnstufe und Ende nächster Woche ab Überlastungsstufe passiert.

    So ein Unsinn, spätestens aller 4 Wochen ändern die ihre Ansichten.

    Die momentan gültige Verordnung in Sachsen gilt zum Beispiel vom 21.10.2021 bis 07.11.2021, ganze 18 Tage, keine 3 Wochen.

    In der neuen, welche ab 08.11.2021 gilt, ändert man wieder die Zählweise.

    2 Mal editiert, zuletzt von glowdark (5. November 2021 um 21:02)

  • So ein Unsinn, spätestens aller 4 Wochen ändern die ihre Ansichten.

    Nö. In dem Fall, wie ich bereits schrieb, war klar was wann wie passiert.

    Aber ist ja am Ende auch Wurscht, wer guckt schon bei 0,4 was bei 500 zu beachten ist....

    Wohl doch kaum einer außer mir, der sich notgedrungen ständig mit der ganze Scheiße befassen MUSS.

  • Dann bist du Gott.

    Den bei uns und auch in den Kliniken geht gerade mal wieder sämtliche Zeug aus und wird schweineteuer irgendwo eingekauft.

    Von Personal rede ich garnichts den wie erlauben Kollegen das Schwanger, Kind Schnupfen und Knie Kaputt :D

  • Heute mit Dynamowolf zum Bezirksliga Spiel FV Bad Urach gegen TSV Dettingen/Rottenburg verabredet, weil die Ground uns schon lange interessiert hat. Kleiner Kunstrasen mit steiler "Hangtribüne" erinnert bissel an den Sportplatz in Glashütte... wers kennt. ;)

    leider war am Einlass schon Schluss, da man hier auf 3G+ setzte. Das war och leider kein Witz, das kam nicht in Frage und wir gingen wieder. Man rief uns noch nach, wir können ja in der Stadt nen PCR Test machen gehn... hm schon klar fürn verschissenes Bezirgsliga Spiel mit 50 Zuschauern... :/

    Kurz Fußball.de gecheckt und Kreisliga A ausgewählt Reutlingen Derby... FC Rommelsbach gegen TSV Sondelfingen , auf den von Bad Urach ca. 25 km entfernten Sportplatz kamen wir etwas später zur 1. Hz an. Was soll ich sagen knapp 70 Leute ringsherum und keine Spur von 3G. Zugegeben ist och dort schwierig durchzusetzen, da der Platz mitten im Wohngebiet von allen Seiten öffentlich zugänglich ist. Trotzdem sei die Frage nach Sinn oder Unsinn der Handhabung in Bad Urach legitim.

    Zum Spiel selbst gibts ni viel zu berichten. Not gegen Elend, wobei Elend etwas mehr vom Spiel hatte und sich letztendlich auch mit 1-2 durchsetzte. Highlight des Spiels. Der ziemlich betagte Schiedsrichter hatte das Spiel soweit im Griff und lies sich och ni beeindrucken von den weinerlichen Spielern auf beiden Seiten.

    In der 2. HZ, ca. 20 min vor Schluss allerdings pfiff der gute Herr einfach mal ab und brach das Spiel ab, zumindest für sich selbst... er hab sich verletzt sagte er und schlenderte gemütlich vom Platz. Ratlose Spieler und Betreuer auf beiden Seiten. Der Schiedsrichter lies sich nicht überreden.

    Man organisierte ein Ersatz inhalb von 15 Minuten, der das Spiel zuende brachte. Was mir an der Stelle ni gefallen hat, das der Junge ersatz Schiedsrichter in den 20 Minuten och ordentlich belöffelt wurde... manche haben es anscheinend immenoch ni begriffen. <X

    Kurze frage aus interesse... wie wurde es in der Sächsischen Heimat gehandhabt zwecks Einlass in der Kreis und Landesebene? Wurde da och so ein Zirkus gemacht?

  • Was mir an der Stelle ni gefallen hat, das der Junge ersatz Schiedsrichter in den 20 Minuten och ordentlich belöffelt wurde... manche haben es anscheinend immenoch ni begriffen

    Kannst ja mal zu ner Schiedsrichterversammlung gehen im Kreis und den Altersdurchschnitt überschlagen, da wird dir schlecht. Von der Anzahl gar nicht erst zu reden... Allerdings haben es die Verbände auch nichts kapiert ...

  • @SachsenLEO

    Waren heute beim LSV Barnitz,die Zweete gegen Großenhainer FV 3,(1:2) und die Erste gegen SG Canitz(3:2)zuschauen,wird wohl für die nächste Zeit das letzte Mal Kreisklasse und Kreisoberliga gewesen sein!Ein herrlicher Ground mit wunderschöner dörflicher Athmosphäre und Fußball in seinem Ursprung,hat einfach gefetzt!

    Von Carola-Gedöns keine Spur :thumbup:

  • Kannst ja mal zu ner Schiedsrichterversammlung gehen im Kreis und den Altersdurchschnitt überschlagen, da wird dir schlecht. Von der Anzahl gar nicht erst zu reden... Allerdings haben es die Verbände auch nichts kapiert ...

    War selbst paar Jahre beim KVSOE Schiedsrichter... da wurden 18 Jährige in die Kreisoberliga und Höher gezerrt, die es noch ni mal in der Kreisliga unter Kontrolle hatten. Ich wees schon was da in den Verbänden abgeht... teilweise ist das gebrülle auf die Schiedsrichter ein Hausgemachtes Problem... nicht nur aber auch da liegt meist das Problem das junge hochgezogene Schiedrichter dem Druck ni Standhalten und vielleicht dann "Blödsinn" Pfeifen oder strikt nach DFB Schieri Schwarte.

  • War selbst paar Jahre beim KVSOE Schiedsrichter

    Ich 17 Jahre im Kreis Meißen, moin alter Kollege.

    da wurden 18 Jährige in die Kreisoberliga und Höher gezerrt, die es noch ni mal in der Kreisliga unter Kontrolle hatten.

    Kenn ich. Den wenigen Nachwuchs den man hat/hatte, hat man gleich hoch gezogen um was "aufbieten" zu können. Ich durfte noch mit 17 in der Kreisklasse mein erstes Männerspiel leiten, was kein Spaß war.

    auch da liegt meist das Problem das junge hochgezogene Schiedrichter dem Druck ni Standhalten

    Mal ganz ehrlich, es gibt schöneres als sich am Wochenende voll löffeln zu lassen. Das sehen leider viel zu schnell die "jungen" auch so. Wenn ich dann nen 14 oder 15 jähreigen an die Linie bekommen habe, der dann permanent aufgrund seines Alters von der Seite voll geholzt wird, ist klar dass der bald aussteigt.

  • Problem ist auch, dass beim DFB der Jugendwahn ausgebrochen ist. Wer als Schiedsrichter nicht mit 24 in der Oberliga ist, schafft es nicht mehr nach oben raus aus dem Landesfußball. Und was das für die Stadt-/Kreis-/Landesverbände bedeutet, könnt ihr euch denken... Die versuchen jetzt mit aller Macht die 17/18 jährigen nach oben zu prügeln. Schiedsrichterei läuft aber vorallem über Erfahrung und viele viele Spiele. Und die kann man mit 17/18 halt nur schwerlich haben.

  • Kreisoberliga / 10.Spieltag

    SV Rabenau vs BSG Stahl Altenberg

    Rabenschwarzer Sonntag..

    Es war ungemütlich am vergangenen Fussballsonntag in Rabenau. Ein windiger Herbsttag im Stadion der Möbelwerker, und das in vielerlei Hinsicht.

    Natürlich hatte der Tag auch seine Sonnenseiten.

    Drehtag im Wahlheimat-Verein SV Rabenau, ist immer etwas besonderes. Endlich mal wieder die Sportkameraden live erleben und gemeinsam selbstverständlich auch ein Hopfengetränk genießen.

    Nach dem Spiel versteht sich.

    Wobei, die Trainerbank des SV Rabenau wahrscheinlich schon gern in der Halbzeitpause eine Männerbrause hätte köpfen wollen. Auch Herztropfen wären sicherlich hilfreich gewesen.

    Sternstunden des Sports sehen anders aus.

    Und sie können es doch eigentlich, die rabenauer Jungs.

    Aber irgendwie lief es nicht rund.

    Außer beim Gegner aus Altenberg. Die BSG hat das richtig gut gemacht und sie brauchten, mehr als ihr Gastgeber, mal wieder ein richtiges Highlight.

    Aber gleich ein Schützenfest?

    Der Ersatzkeeper im Tor der Rabenauer, der den verletzten Stamm-Halter verletzungsbedingt vertreten musste, war nicht das Problem. Und ja, wenn du sie vorne nicht machst, dann kriegste sie hinten rein.

    So ist das im Fußball. Und 1 Euro geht ins Phrasenschwein.

    Nun denn, man kann schließlich nicht jedes Spiel gewinnen.

    Und jede gute Mannschaft kennt Tage wie diesen.

    Vorhang auf für das Dilemma. Wir haben wie immer die besten Szenen zusammengefasst und wünschen Euch viel Spaß beim Fußball schauen.

    Passt auf Euch auf. Bleibt schön sportlich und lasst es Euch gut gehen. Wir hoffen bis bald.

    Euer TEAM Rabenfront.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Es gibt einen aktuellen Vorstandsbeschluss des SFV zum Spielbetrieb auf Landesebene, u.a. "Die im Zeitraum vom 12. bis 25.11.2021 angesetzten Pflichtspiele im Landesmaßstab Herren, Frauen/Juniorinnen und Junioren bleiben während der Vorwarnstufe (§ 8) angesetzt."

    Alles weitere hier: https://www.sfv-online.de/news/details/s…yVtp33V3FPwgLxs

    Die Überlastungsstufe dürfte Ende der nächsten Woche erreicht werden, damit ist dann wohl erstmal wieder Ende mit Fussball auf Landesebene. Einige Kreisverbände (u.a. Westlausitz) brechen wohl gleich ab. U.a betroffen das Pokalspiel Kamenz-Zwickau, wobei mir da nicht ganz klar ist, wieso der WSV-Beschluss Einfluss auf den Sachsenpokal hat. Beschlusslage beim SFV ist ja erstmal ne andere, siehe link.

  • Es wird wohl dieses WE schon etliche Absagen geben.

    Max. 10 ungeimpfte Akteure, also beide Teams inkl. Betreuerstab und Schiedsrichter.

    Das war's für dieses Jahr, so eine Quote kriegste wahrscheinlich nichtmal in den Profiligen hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!