• Also wer auf drei Siege in den letzten vier Dynamo-Spielen setzt, kann bei Sportwetten-Anbietern sicher eine Menge Geld verdienen. Und als Fan hat man auch die absolute Vereinsbrille auf. Allein: Die Erfahrung zeigt, dass es nicht sehr realistisch ist. Leider.

  • Also wer auf drei Siege in den letzten vier Dynamo-Spielen setzt, kann bei Sportwetten-Anbietern sicher eine Menge Geld verdienen. Und als Fan hat man auch die absolute Vereinsbrille auf. Allein: Die Erfahrung zeigt, dass es nicht sehr realistisch ist. Leider.

    Bei Quoten für Sieg in Kiel um 5,0, in Sandhausen um 3,0 und daheim gegen Osnabrück mit 2,6 ist man von einer Menge Geld sicher weit entfernt, aber das 39fache gibt es immerhin raus!

  • Dieses "die sind durch" ist doch der größte Schwachsinn. Wie haben wir es da nur letztes Jahr geschafft, am letzten ST unser bestes Spiel der Saison zu machen, als wir "durch" waren und die Paddelbirnen vorm Aufstieg standen? (Mal abgesehen vom Osterwunder mit dem 3:0 gegen Köln, als die gegen ihren Trainer gespielt haben)

    Befreit aufspielen zu können klappt doch zehnmal leichter, als unter Druck zu stehen. Die Rechnung geht nur auf, wenn die bewusst die Füße hoch nehmen und - vielleicht aus Mitleid, vielleicht aus bissl sportlicher Ehre angesichts dieses Wahnsinns, der mit uns hier veranstaltet wird - einen Gang zurückschalten. Bei Sandhausen warte ich übrigens immer noch auf das Entgegenkommen, dass wir damals die Rele einzig nur für die gewonnen haben, weil der MSV einen Tag nach unserem Sieg keine Lizenz bekam...

    Aber so läuft das in dieser Kackliga; eher wird wohl der KSC von den besoffenen Bielefeldern profitieren demnächst, und auch der VfB hat heute noch lange nicht gewonnen. Gomez wird schon genug Dinger daneben ballern. Mein Tipp ist, dass diese Woche Wiesbaden am Glubb vorbeizieht...

    Kauczinski sagt es ganz richtig: es ist einfach nur ein Wahnsinn, was hier mit uns gemacht wird, und erst jetzt wird das richtig deutlich. Du hast im Grunde keine Chance.

    Wenn man jetzt sieht, wie Nürnberg und die Osnasen drauf sind, es wäre wirklich mal interessant geworden, wie das alles unter regulären Bedingungen gelaufen wäre, dann hätten wir wohl tatsächlich richtig mitgemischt.

    Aber so darf man sich am Freitag nach dem Spiel einen Hecking anhören: "Am Dienstag sind wir ja schon wieder dran!" Die Ärmsten. Wo ist die Tüte Mitleid?

    Dieser Abstieg, so er denn kommt, ist komplett anders als der letzte. Damals war man einfach nur fertig mit der Söldnertruppe. Diesmal ist man fertig mit DFB/DFL und dem Rest der eigensinnigen Liga, die sich diebisch über unser Abkacken freut. So weit ist es gekommen, dass einem der Schacht als rühmliche Ausnahme samt Führer noch sympathisch wird...

  • Es gilt das alte Motto jedes abstiegsgefährdeten Klubs: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß." Oder mit Murphy: "Alles, was schiefgehen kann, geht schief."

    Es sollte niemand allzu hohe Hoffnung in eine Kombination aus "Die anderen Spiele gehen zugunsten Dynamos aus" und "Dynamo holt noch ausreichend Punkte" setzen.

    Das ist kein Defätismus. Liebend gern würde ich Dynamo weiter in der 2. Liga sehen - und mich umso mehr freuen, wenn es noch reicht -, aber die Wahrscheinlichkeit schwindet zunehmend. Warum sollte eine Mannschaft, die seit Wochen mehr oder weniger auf die Socken kriegt, plötzlich drei von vier Spielen gewinnen?

  • Das war es somit, das Rechnen kann beendet werden!! Die Sache ist spätestens mit den heutigen Ergebnissen durch und beendet! Sich ständig auf die Anderen zu verlassen, endet damit "selbst verlassen zu werden".

    Einmal editiert, zuletzt von Speedy (15. Juni 2020 um 11:02)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!