Beiträge von FreeM

    In Münster ist die neue Westtribüne weitestgehend fertig. Links im Bild ist der neue Gästeblock. Das wird ein Hauen und Stechen um Stehplatzkarten geben.

    Regelt man vielleicht über den Preis


    Gästetickts fürs Paderborn in Münster


    Sitzplatz Kategorie 1: 46,60 Euro

    Sitzplatz Kategorie 2: 37,70 Euro

    Stehplatz: 18,30 Euro

    Aber die Vereine wollen sicher auch generell eine Mannschaft haben, wo spieler spielen können, die in der ersten Mannschaft nicht zum zuge kommen und spielpraxis sammeln wollen.

    Ein u21 Mannschaft und keine Möglichkeit für profivereine Spieler über 21 irgendwo einzusetzen, ist der schlechteste vorschlag, weil natürlich nicht mehrheitsfähig. Daran dürfte wohl kein verein Interesse haben

    Kann es sein, dass wir gar keine englische Woche mehr haben? Da müssen wir im Pokal in die zweite Runde kommen um mal ein Spiel unter der Woche zu haben? Aber vom Prinzip ist es gut für alle Reisenden alle Spiele am Wochenende zu haben. Ich persönlich finde es aber schon irgendwie besonders sich zum Mittwoch Mittag auf die Autobahn zu schwingen während alle noch arbeiten gehen selbst dem Alltag mit Freunden einfach mal zu entfliehen.

    Englische Woche gibts schon seit recht langer Zeit nicht mehr in der 2. Bundesliga

    Da sind halt auch alle Staffeln gleich, wenn ich Viertligist unter professionellen Strukturen wäre, ich würde vor ein ordentliches Gericht ziehen und den DFB verklagen. Im Endeffekt wirst du wegen deinem Wohnort/Vereinssitz diskriminiert. Es kann nicht sein, dass Teams in über 30 Spielen ihren Drittligaaufstieg durchführen können und somit Ausrutscher/schlechte Spiele und Tage kompensieren können und andere reel nur 2 Spiele haben. Klare Benachteiligung und auf dem Niveau sprechen wir nicht von Hobbysport, sondern wirtschaftlich agierenden Unternehmen, der DFB ist definitiv verpflichtet Chancengleichheit herzustellen, bei jeder plumpen Stellenanzeige bekommst du schon Probleme wenn nur das m/w/d fehlt...

    Nun der DFB wollte ja unbedingt die Reli Spiele abschaffen, aber er hat ja keine Mehrheit. Und aus 6 Reli Teilnehmern sollten 4 direkte aufsteiger werden

    Südwest und west hatten 3 reli Teilnehmer daraus wurden 2 Aufsteiger und bayern/nord/nordost hatten ebenfalls 3 reli Teilnehmer daraus sollten ebenfalls 2 direkte aufsteiger werden durch Zusammenlegung der 3 regionalligen zu 2. Dagegen haben sich aber alle 3 regionalligen gewehrt und sie waren einstimmig dafür, lieber relegation und dafür behalten wir unsere regionalligen und kriegen alle 3 jahre nen direkten aufsteiger. Das hat dann der dfb zähneknirschend zur Kenntnis genommen, dass die betroffenen selbst es lieber so wollten. Also ne klage dürfte da kein erfolg haben und auch unter anderen Umständen nicht

    Die Verbände mit fixen aufsteigern, kriegt man ganz schnell ins boot indem man ihnen eine Variante vorschlägt, bei der sie ihre aufsteiger behalten können.

    Der vorschlag aus bayern, Nordost und nord 2 Regionalligen zu machen liegt ja auch noch auf dem Tisch.

    Castro, das seh ich mal abseits des rein Sportlichen in solchen Ausscheidungsspielen (also wortwörtlich fürn A...) leicht anders, Begründung:

    Der NOFV kann noch so sehr auch gedrängt werden, sich mehr einzusetzen, er hat aber weder die Lobby, noch eine ausreichende Stimmenanzahl, um am Status Quo Relegation oder eben Aufstieg für alle Meister irgendwas zu Entscheidendes zu ändern. Die jeweiligen Stimmenanzahlen für die 5 Regionalverbände sind fest zementiert und vor allen Dingen die 3 Verbände mit Festaufsteigern werden einen Teufel tun, um daran viel zu ändern oder rütteln zu lassen. Deshalb auch das nun schon jahrelange Herauszögern von ernsthaften Gesprächen für Veränderungen bzw. Chancengleichheit.

    Und am Ende geht's dabei auch um mehr, nämlich um Liga 3, denn subjektiv betrachtet wäre ein jährlich hochgehender Vertreter des NOFV wohl ein größerer Konkurrent, als mit Verlaub (nicht despektierlich gemeint) einer des Norddeutschen Verbandes. Es geht dabei meines Erachtens auch um die Wahrung von Wettbewerbsvorteilen. Deshalb ja auch der Aufstand der NOFV-Vereine plus neuerdings paar Gleichgesinnten anderer Verbände.

    Ich sehs zumindest so.

    Die Realität ist aber auch, dass Cottbus in dieser Saison der erste Ostverein ist der die klasse hielt seit sehr langer Zeit. Viele verlorene Relegationen und die Vereine die zuletzt hochgegangen sind, sind alle in der 1. Saison wieder runter (Cottbus beim 1. mal, Chemnitz viktoria) die letzten die es vor dieser saison schafften waren jena 2017, die hielten 2 Saisons durch.


    Also als so besondere Konkurrenz dürfte die Regionalliga nicht angesehen werden. Auch dass man jede Reli verkackt, ist kein Zufall.


    Kein Regionalverband hat eine Mehrheit. Dann muss man sich Mehrheiten besorgen und das schafft man mit Sicherheit nicht mit so weltfremden Forderungen wie wir wollen unsere Regionalliga in den Grenzen behalten und einen direkten Aufsteiger.


    Aber da sehe ich den aktuellen Vorstoß, in dem diese Grundforderung endlich aufgegeben wird, als tatsächlich einen der Erfolg haben könnte.

    Dort im November am Freitag spielen ist schlimmer als 3 Amigos Alben am Stück hören. :P

    Freitag abend in hannover ganz herrlich durch die innenstadt ziehen und ein paar kneipen besuchen und zwischendurch noch entspannt n Fußballspiel gucken. Hört sich nach ner runden sache an

    Wieso sind bei denen mindestens 2 großere Bereiche der Zuschauerränge mit dem Vereinswappen versehen? Sind darunter keine Plätze? Brauch man die bei einem Relegationsspiel nicht?

    Ja darunter sind keine Plätze

    Ist ja alles richtig, gut im Sinne der Fans find ich es nicht.

    Du meinst im Sinne der Gästefans.

    Für die Heimfans ist es so sicher besser.

    Ist die Frage ob ein Verein alles dafür tun sollte damit es den gästefans am besten gefällt und man selbst sonst nur nachteile davon hätte

    Die Wende machte aus allen Ostvereinen Alleingänger und Einzelkämpfer. Den sogenannten FußballOsten gibt es nicht, keine Sportliche Solidarität sondern nur Rivalität. Ich glaube sogar hier ist der Ossi sogar der bessere Wessi und übertrifft diesen - aber nur hier.

    Wie sähe denn sportliche Solidarität aus? Absicjtlich berliereb um den anderen zu begünstigen?