Um das Thema abzuschließen, man hat in Essen auf diesen undurchdachten Kreativquark reagiert und rudert zurück. Siehe u.a. auch hier.
Beiträge von sgd-herzblut
-
-
Im tatsächlichen operativen Geschäft von Martin Kind, seinem Sohn, sowie der Anteilseigner Rossmann und Baum ändert sich erstmal wenig. Kind Senior bleibt zudem ja auch GF der Sales & Service GmbH sowie der Arena GmbH. Des weiteren hat Martin Kind bereits vor Wochen seine Anteile an der Sales & Service GmbH an seinen Sohn übertragen und der wiederum wurde daraufhin neben dem Anteilseigner Baum vom Aufsichtsrat der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA in den Aufsichtsrat der Management GmbH bestellt. Dort gibt's bei 4 Personen auch weiterhin ein Patt zwischen e.V.- und Kapitaleignervertretern. Martin Kind selbst wechselt ja nun in den AR der H96 GmbH & Co. KGaA und genau dieser AR ist zuständig, einen neuen GF zu bestellen. Martin Kind bestellt also u.U. in diesem ebenfalls vierköpfigen Gremium seinen eigenen Nachfolger für die Management GmbH mit, wo sein Sohnemann ja auch noch AR ist.
Unter Umständen deshalb, weil mit dem Urteil nun auch bestätigt wurde, dass der e.V. jederzeit das Recht besitzt, den Geschäftsführer abzuberufen. Der Haken an der Sache ist nach wie vor dieser von der Kapitalseite in Richtung e.V. erpresserische Hannover-96-Vertrag. Darin musste sich der e.V. verpflichten, bestimmte Entscheidungen im Sinne der GmbH zu fällen oder dies zu unterlassen. Darauf hat der BGH nebenbei auch hingewiesen "Der Streit um die Folgen einer Verletzung dieses Vertrags ist zwischen den Vertragsparteien auszutragen." Es könnte also bedeuten, dass Kind auf diesen internen Knebelvertrag pocht und auf seine Wiedereinsetzung klagt, was erneut zu ner langwierigen juristischen Auseinandersetzung führen würde. Und hier wäre dann endgültig auch die DFL am Zug und hat wohl auch schon wegen 50+1 angedeutet, die Rahmenbedingungen entsprechend anzupassen.
Eine Zusammenfassung dazu hier mal:
BGH-Urteil: Martin Kind nicht mehr Geschäftsführer von Hannover 96Martin Kind ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte am Dienstag in Karlsruhe, dass die…www.ndr.de -
Da ja am Sonnabend auf der Fischerwiese das Testspiel gegen uns steigt: Der Chemnitzer FC hat heute sein neues Trikot für die kommende Saison präsentiert. Der Hingucker ist diesmal ein Flutlichtmast auf Hüfthöhe. Erstmals von den Spielern getragen wird das Trikot übrigens eben am Sonnabend, wen's interessiert, hier mehr dazu.
Ach ja, soll nicht unerwähnt bleiben - der Ausrüster nennt sich übrigens JAKO. Oder so.
P.S.: Ob das mit dem Rückensponsor Veuve Clicquot, Prada oder doch Bentley klappt, war noch nicht rauszubekommen.
-
Nee, die haben daraus kein Geheimnis gemacht. Anfang März gabs folgende Begründung, damit's nicht ausm Zusammenhang gerissen wird, ausführliche Version:
"Die zu erwartenden höheren Kosten in den Bereichen Spielbetrieb, Schiedsrichterwesen und Abgaben an den Verband, mit denen man für die Saison in der Oberliga kalkulieren müsste, stellen für uns ein zu großes Risiko dar, welches wir in der aktuellen Lage nicht eingehen möchten. Darüber hinaus ist es in der momentanen Situation sehr schwierig mit festen Mehreinnahmen zu kalkulieren oder zu planen, welche bei einem möglichen Aufstieg aufzuwenden sind. Außerdem warten in den kommenden Monaten auch weitere infrastrukturelle Aufgaben auf unseren Verein, welche es einzuplanen und durchzuführen gilt. Den vor allem im finanziellen Bereich eingeschlagenen nachhaltigen und soliden Weg der letzten Jahre wollen wir auch weiterhin verfolgen und dafür Sorge tragen, dass der Verein sich auf einem sicheren Fundament befindend weiterentwickeln kann."
...denn dieser sympathische Verein hat doch einst Oberliga gespielt, als man das Startrecht der ersten Mannschaft an den Konzern aus Fuschl verkauft. Sonit sollte doch genügend Potential (Geld) da sein, um nun die ehemals 2. Mannschaft wieder zurück in die OL zu hieven - oder?
Genau deshalb nicht. Die Fachkräfte haben die schmutzige Knete damals für teure Spieler und auch Trainer mit vollen Händen ausgegeben, um in die Regionalliga zu kommen. Das ging schief, die Quittung für die Blauäugigkeit im Umgang mit Geld waren schließlich Schulden im so kolportiert sechsstelligen Bereich und man stand nach 10 Jahren so da, wie vor dem vom Verband abgesegneten Zuhältergeschäft mit diesem widerwärtigen Gezücht.
-
Ismaik war wohl mit vor Ort und gab vorab zu Protokoll, er würde jedes Ergebnis akzeptieren.
-
Für uns war es der erste Auftritt in Weida. Der FC Thüringen Weida residiert fast ein wenig ländlich. In jedem Falle sehr idyllisch. Eine sehr gepflegte hübsche Stadionanlage mit Tribüne und Vereinsrestaurant. Im Hintergrund seichtes Hügelland. Auch hier, wie an vielen Orten, steht ein engagierter Verein dahinter.
Ich war ja letzten Herbst auch mal dort und kann das nur bestätigen: Herrliches Flair in einem bestens in Schuss gehaltenen Stadion, das Sprecherhaus erinnert an einen kleinen Flugplatzhangar und bei der Roster drobbd mir jetzt noch der Zahn.
Echt ein Besuch wert.
Schöner Bericht wieder von euch.
-
Was Handwerk Rabenstein angeht, die hatten den Lizenzantrag gestellt, ihn aber aus sportlich verfrühten und finanziell-strukturellen Gründen bzgl. der Vorgaben wieder zurückgezogen. Momentan gibt's in der Sommerpause ne umfassende Reko des Kunstrasenplatzes, um besonders auch die gute Nachwuchsarbeit weiter so gewährleisten zu können. Lieber so, als die Pleitegeier über sich schweben zu sehen. Die Vereinsbegründung dazu hier mal, das gesamte Umfeld trägt das inkl. Sponsoren auch so mit.
-
Die A-Junioren von Hoffenheim gewannen heute gegen Dortmund das Meisterschaftsendspiel mit 3:1 und holten sich damit das Double, was vorher noch keinem gelang.
-
Ich versteh die Aufregung nicht so ganz, mit ner guten Marketingabteilung bei beiden Vertragspartnern lässt sich Sowas bestens Verpacken. Ein Rüstungskonzern, der sich weltweit und gerne auch bei sich gegenüberstehenden Kriegsparteien gleichzeitig dumm und dämlich verdient. Und der jetzt Aufmerksamkeit braucht, die Gelegenheit ist und der Wind steht grad günstig. Leider ein "Geschäft" wie jedes andere, muss man auch aus aktuellem Anlass nich gut finden, aber is so.
Und mal auf andere schauend: Die einen sind Sponsorengeldempfänger von weltweit agierenden und in so mancher menschenverachtenden Sauerei mit drin steckenden Banken. Andere kriechen mit dem gleichen Marketing und nem "Jo mei" in Katar den Despoten in den Hintern. Über den in sich geschlossenen Kreislauf des Geldflusses bei den Ratten, mitsamt dem Blut an ihren Händen alleine durch bis zum menschlichen Exodus gepamperte Trendsportarten, brauch man gar nicht erst weiter philosophieren. Und schon 1987 wär in westdeutschen Landen gefühlt beinahe Opus Dei einmarschiert, weil der FC Homburg die absolute Gotteslästerung vollzogen und sich Kondomwerbung aufs Niggi geklebt hat, auch die Aufregung hat sich schnell gelegt.
-
Was hat Jahn , was wir nicht haben ? Frage ich mal hier die Fußballversager.
Joe Enochs. Das erklärt nicht alles, ist aber ein wichtiger Baustein. Und besonders in diesem Moment Grüße nach Oben an Agyemang Diawusie.
-
Hab mich grad gefragt, wem verschenken die jetzt wohl ihre Aufstiegsniggis?
-
Vire, unterhalte dich gerne weiter mit dir selbst.
-
Und nur darum geht's, um dem eigentlichen Sinn und Zweck paar rosa Wölkchen zu verpassen.
-
Ähm, weil ich das grad les Castro, du hast des Pudels Kern ja sogar noch hervorgehoben: Die machen das von sich aus, das ist richtig. Und die machen das nicht uneigennützig. Zugesch..en mit Milliarden, mit dem Ziel des Abschöpfens von Milliarden, so lange, wie's der Markt hergibt. Ein öffentliches Aufmerksamkeitszugpferd sind nebenbei solche "Partnerschaften", nicht mehr und nicht weniger.
-
Die haben Milliarden abgegriffen um anschließend Milliarden in die eigene Tasche zu stecken.
Sinn und Zweck der Veranstaltung auch hierbei.
-
Das Thema Hertha und ihr Investor von dor Horni weiter oben nochmal aufgreifend:
2. Bundesliga: Schwierigkeiten bei Investor 777 sorgen für Unsicherheit bei Hertha BSCHertha-Investor 777 fällt in diesen Tagen durch Zahlungsschwierigkeiten bei verschiedenen Engagements auf. In Belgien sorgten Fans mit Protesten für eine…www.sportschau.deErneut dunkle Wolken, die da aufziehen. Die Geister, die man rief...
-
Hat er etwa ein Angebot bekommen, welches er nicht ablehnen kann...? 😳
Ja, die Bayern wollen ihn. Unbedingt.
-
Daniel Meyer ist ab sofort neuer Sportdirektor.
-
Wollitz is so, der wird auch nich mehr anders, auch sein sehr spezielles Klappern gehört halt zum Geschäft.
Am Spieltag gg die Drecksorben aus CB dann bitte einen Spieltagsaufruf und Event machen... "Jede Friseuse kommt für lau rein"
Das macht erst Sinn mit der richtigen Einlaufmusik im Stadion von Mickie Krause...in 3 Tagen wieder bei so mancher sich an der ersten Bierflasche festhaltenden jungerwachsenen Wandergruppe mitzuerleben...ich hör schon auf.
Auch Prost.
-
Nomade, hab mich mal durch die Statistiken gewühlt, die waren auf die Jahrzehnte verteilt insgesamt 6 Jahre in der Oberliga.