Beiträge von sgd-herzblut

    Muzzi, es waren keine Assis, bei den Hamburger Braunhemden benennt man bekanntlich fast alles, was aus dem Osten anreist, locker-flockig als Nazischwein. So auch gestern dort wieder. Dazu hatten die gestern ihre Aktion "Rote Karte für Polizeigewalt".

    Die Blaue Minna hatte wohl noch was ausm Spiel der Bördebauern in Kiel einen Spieltag vorher aufzuarbeiten, dabei gings um ein geschmissenes Bier Richtung der Uniformierten, keine Ahnung welches Gebinde. Den Kerl hamse wohl gestern wiedererkannt und hopps genommen. Was absolut nicht geht und auch rechtlich mehr als grenzwertig ist, das sind die Privataufnahmen im Gäste-Abbord fürs Sabbern nach Dienstschluss aufm Sofa. Das haben Fans wie zu sehen auch fotografiert, die wurden ihrerseits massiv bedroht und zum Löschen gezwungen. Und mal praktisch mitgedacht: Wenn die sehen, dort sind private Abbruchunternehmer zugange, dann holen die Verstärkung und machen dem Treiben ein Ende. Dummerweise haben paar Bördebauern denen später noch das Rechtfertigungsfutter geboten und wohl tatsächlich einzelne "Bad-Armaturen" mit geringem Schaden ner Umgestaltung zugeführt.

    Edit meint noch, KuhleWampe war schneller, ich lass es trotzdem stehn. Der Grund des Filmens war es zeitlich bedingt wohl nicht.

    Umso besser verstehe ich die Fans von H96, die endlich diesen Hörgeräte-Egomanen loswerden wollen.

    Das hat bei Weitem nicht nur die Stadion- und GmbH-Gründe. Was der besonders in der letzten Dekade mitsamt seiner Haus- und Hofpresse plus solchen Leuten wie seinem unterwürfigen Wackeldackel Schatzschneider besonders in Richtung e.V. vom Stapel gelassen hat, sprengt jedes Vorstellungsvermögen.

    Man kann von "trügerischer Sicherheit" sprechen, aber auch davon, dass wir erstmal den Schwung der Vorsaison und Vorbereitung mitgenommen haben. Außer Sandhausen entäuschen die selbsternannten Aufstiegsfavoriten doch bisher eher.

    Das stimmt. Wir waren in Sandhausen nicht in der Lage, diesen Prüfstein zu knacken bzw. was Zählbares mitzunehmen.

    Vorstadt Guerilla, das ist schon richtig und auch in Ordnung so. In dem Fall schüttelt unsereiner nur mit dem Kopf bzg. der Zulassung, danach unverschuldeten Pause und dann eine durch interne Änderungen erfolgte Ablehnung. Sowas löst man ohne viel öffentlichen Wind gerne auch in ner Einzelfallentscheidung mit ner gewissen Kulanz.

    Ja. Um die Ecke denkend könnte man bei Haching den Gedanken auch in Sachen Relegationsspiele und Lizenzerteilung weiterspinnen, is aber Geschichte, sie haben sich sportlich qualifiziert.

    Ja, danke dir. Das Kopfschütteln am vergangenen Freitagabend über seine Art und Weise war bei Vielen greifbar. Hab mich eben im Garten in Rabenstein mit jemandem, der zwar mit anwesend war, aber noch nichts davon wusste, drüber unterhalten. Beim Querlesen wurden die Augen größer und die Kinnlade fiel immer mehr: "Was hat'n der eingeworfen, wie peinlich is das denn?" Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Gelb-Schwarz hat gestern gewonnen...nee, ich hab nicht zu tief ins Glas geschaut, sondern war Augenzeuge beim Saisonauftakt in der Sachsenliga zwischen der SG Handwerk Rabenstein und dem FC 1910 Lößnitz. Und es hat sich mehr als gelohnt:

    Punkt 18 Uhr stand ich am Kassenhäusl, eine Minute später wurde der minimale Inhalt meines Campingbeutels als im Geltungsbereich betrachtet, weitere fünf Minuten später war ich glücklicher Besitzer einer vernünftigen Roster mit Brötchen und vom Marxstädter Bier, was ne derart schäumende Blume hatte, dass man bei meinem Becher dreimal ansetzen musste, um ihn voll zu kriegen. Eine weise Entscheidung, so zeitig da zu sein, die Schlange hinter mir wurde lang und länger. Geparkt wurden das Kulinarische und mein ehrenwerter Hintern auf der schattigen, zweireihigen Sitzplatztribüne, gleich unter der Sprecherkabine, mit späteren Folgen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Handwerker haben als zweite Fußballkraft in Chemnitz zwei regional namhafte Neuzugänge zu verzeichnen, einmal wurde der erfahrene Fabian Stenzel (36) aus Meuselwitz verpflichtet und dann kam vor paar Tagen auch noch Angreifer Simon Roscher (21) aus Erfurt zurück zu seinen Kindheitswurzeln, mit ner bemerkenswerten Aussage zum Profifußball: "Ich will das alles nicht mehr haben und werde ab sofort nur noch unterklassig spielen." Nebenbei beginnt er demnächst ein Studium.

    Die Mannschaften liefen pünktlich 18:30 Uhr ein, am Einlass stand derweile immer noch ne Schlange, den Andrang hatte man zwar erhofft, aber vermutlich nicht daran geglaubt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Während die Handwerker erstmal um einen ruhigen Spielaufbau bemüht waren, versuchte Lößnitz von Beginn an mit Pressing und schnellen Kontern sein Glück, also nichts mit Abtasten bei der Dämse und tiefstehenden Sonne.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Spieler der Gäste tat sich besonders hervor: Im rechten Mittelfeld schaffte es Samiou Tchagbele mit wuseligen einfachen Körperdrehungen und Sprinteinlagen, gleich mehrere Handwerker noch mehr ins Schwitzen zu bringen, nach der Halbzeitpause hat man sich auf ihn besser eingestellt und ihm so den Stecker gezogen. Die erste dicke Chance war in Minute 9 ein Lattenschuss der Rabensteiner quasi aus dem Nichts aus 18 Metern, 13 Minuten später dann der umjubelte Führungstreffer durch Phil Mühlig.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Danach war bis zum Pausenpfiff neben einer Großchance zum 2:0 erstmal wieder Spielverwaltung angesagt. In der Pause wurde aus der Sprecherkabine über mir die Zuschauerzahl verkündet = 525 Zahlende, über den Rest reden wir nicht, der Hammer!

    In der zweiten Hälfte ließ Rabenstein die Lößnitzer erst kommen, konterte selbst und zog dann auch das eigene Angriffsspiel wieder auf. Landete in der 69. Minute so noch eine Flanke auf der gegnerischen Torlatte, war der Seitfallzieher zum 2:0 von Johannes Hopfe 5 Minuten ein echter Hingucker. Die letzte Viertelstunde wurde es durch den Gast etwas ruppiger, aber die Tatsache, dass der Schiedsrichter ohne auch nur eine gelbe Karte auskam und stattdessen mit klaren Ansagen wie "Ich bin da, okay?" für Ruhe im Glied sorgte, war wohltuend mit anzusehen. Der 3:0-Endstand in der 90. Minute war dann typisch für so nen Spielverlauf: Letztes Aufbäumen der Unterlegenen, schneller Konter durch Rabenstein, den versuchten Lupfer über den herauseilenden Torwart konnte dieser noch entschärfen, den Abstauber machte dann Ben Colin Weigel ohne Probleme rein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kein Sommerfußball, das Gesehene macht Appetit auf mehr.

    Outtakes:

    Ne anderthalbe Stunde vor Spielbeginn hab ich mein Mutterherz im Rollstuhl noch zum Spaziergang rund um den Sportpark gefahren, sie wohnt gleich nebenan und wird nach der Arbeit von mir mit gepflegt. Ihr Kommentar bzgl. meiner Pläne mit Fußball, Bier und Roster vor den ersten eintrudelnden und feixenden Zuschauern "Achso...un ich, mich nimmste wo nich mit? Nu wart nor!" Ach Muddi. ^^

    Nebenbei erfuhr ich, dass in der Rabensteiner Mannschaft 9 Lehrer und Anwärter spielen. Und da ich von einigen Zuschauern sofort erkannt und paar Kindern freudig begrüßt wurde, kam nebenbei auch der Kommentar "Horr - un dor Herr Lehrer sitzt och noch off dor Tribüne zum Hospitieren!" :D Jetzt weiß ich, weshalb die gestern Saisonstart hatten, die ham heut alle Schulanfang.

    Wichtig auch zu erwähnen, es gab während des Spiels keine Trinkpause und es ging auch, die ham durchgehalten.

    Zum Niederknien ebenfalls die Diskussionen beim Fußballnachwuchs, deren Eltern und den Zuhörern drumherum bzgl. gewisser neuer Spielregeln im Nachwuchsbereich, O-Ton unter Anderem: "Orr Papa, was solln der Scheiß, wer macht denn das? Mior wolln doch alle Punkte un Tore. Mior wollen doch in dor Tabelle sehn, wie gut mior sin un wie schlecht die Andren sin. Därfn mior da nich mehr offschdeichn? Da kannsch och zum Schwimm' gehn!" Der Kleene war schätzungsweise 10 Jahre jung.:love:

    Der Höhepunkt des Abends fand aber im Sprecherhäusl über mir statt und zwar in negativer Hinsicht. Es geht dabei nicht um den Stadionsprecher, der hat seine speziell anerkannte Art und steht unter Artenschutz. Gestern wurde aber auch erstmalig ein Liveticker der Freien Presse vom Spiel der Handwerker präsentiert und der Schreiberling saß direkt neben ihm. Auch ich hab neugierigerweise ab und zu diesen Ticker verfolgt und war entsetzt über diesen Müll und die auch versteckt herablassende Art, um sich offenbar zu amüsieren und wichtig zu finden. Das Filmen meiner Nachbarn und von mir und das gierige Aufschnappen des "Hopfen und Malz"-Kommentars meines Sitznachbarn waren wichtiger, als das Spiel, von seinen inhaltlichen Falschinformationen dank seiner "Vorbereitung" ganz zu schweigen. Hatte was von westdeutschem Ossi-Gucken und Fingerzeigen bzw. dem selbstgefälligen von Oben herab der Ratten - was macht die Bourgeoisie dort Unten eigentlich? :thumbdown:

    Zu Beginn hamse ihm ein Bier spendiert, einer meinte in der Pause, dem Heini solltense lieber Kamillentee geben, auch ich war kurz davor aufzustehen und ihm das...ruisch Herzblut. Keine Ahnung, ob das der Gleiche ist, der sonst nicht schlecht den Ticker der Niners-Spiele betreut, aber so reportiert man nicht, wenn man das erste Mal zu Gast auf fremdem Terrain ist. Da kann er sich auch das aufgesetzte Lobhudeln vom urigen Amateurfußball an die Hutkrempe stecken und besser mal Anschauungsunterricht bei Rabenfront nehmen. Mal sehn, wie lange der gestrige Ticker zur Verfügung steht, ich hab ihn hier mal zum selbst Begutachten mit reingepackt.

    Handwerk hat 3 Punkte nach nem ansehnlichen Saisonstart geholt und ich komm wieder, wenns die Arbeit erlaubt - Sport frei.

    In der Trainerumfrage vom kicker waren beide als "Geheimtipp" aufgeführt. "Echter" Favorit laut Umfrage ist aber Cottbus, gefolgt von Jena und dem BFC, danach Lok. Generell habe ich da oben einfach mal alles aufgeführt, was perspektivisch mal die eine oder andere Liga höher spielen will.

    Ach so, das selbsternannte Fachmagazin mit seinen Sommerloch-Interviews. Da haben paar Befragte offenbar viel weniger verpasst, als auch ich. Mein Fehler. 8)

    Es geht ja um die Blutsaugerin und die hat fast erwartbar beim Heimatsender zu Protokoll gegeben, dass sie von der weiteren Gültigkeit der Verträge ausgeht. Ich tippe da vorerst auf einen Antrag auf einstweilige Verfügung ihrerseits und schon damit wäre sie bei der nun benannten vierfachen Vertragsverletzung und den auch juristischen Folgen wohl eher schlecht beraten.

    "Die Geltendmachung möglicher zivilrechtlicher Schadensersatzansprüche behält sich der Chemnitzer FC vor. Die strafrechtlichen Ermittlungen obliegen zukünftig der Staatsanwaltschaft." So der wichtigere Teil der Vereinsverlautbarung heute und das deutet auch laut Buschfunk darauf hin, es hat bereits ne entsprechende Anzeige gegen Frau Polster gegeben.

    das war alles vor der klimakatastrophe, die zeiten ändern sich und jeder furz kommt nem illegalen feuerwerk gleich 🎉

    Besser konnte man die bayuwarischen Ausdünstungen nicht beschreiben.

    Etwas Prosa dazu:

    Ham die Bayern Blähungen in den Därmen,

    kommt die Journallie glatt ins Schwärmen.

    Heuchelt der Rummenigge mal wieder vom Geld,

    meint er eigentlich: "Was kostet die Welt?"

    Pecunia non olet - man hat es gerafft,

    beim Füttern der Blase die treibende Kraft.

    Gibts dann Kane Titel gegen die Dose,

    krachts unangenehm in der Lederhose.

    Die Nase gerümpft, der Furz, er war laut -

    diese Liga einen nich mehr vom Hocker haut.

    Und die Moral von der Geschicht':

    Eine solche Flatulenz mögen auch viele Bayern nicht.