Anscheinend war er da ja schon mal Sponsor, wenn ich den Artikel richtig lese.

Asozialer Chemnitzer FC
-
-
Es ist das zur Leonhardt Group gehörende Audi-Zentrum in Karl-Marx-Stadt. Die gibts da ewig schon, beschrieben hier: https://www.leonhardt-group.eu/portfolio/automotive/
-
Steigt da jetzt die Leonhardt Gruppe bei Aue aus?
-
pflaster Die Leonhardt Group ist nur der brand, nicht das Unternehmen. Dort (in Aue) nutzt man den brand, woanders nimmt man ein Tochterunternehmen innerhalb der Gruppe, um eben vor Ort einen Klub zu unterstützen (von Mehrwert für den Sponsor, also das Audi-Zentrum, kann nur begrenzt die Rede sein).
-
Ja mayhem, die waren schon mal Sponsor. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub, das Aussteigen hing damals mit der Insolvenzgeschichte zusammen oder das war sogar noch vorher.
Jedenfalls ne Hammermeldung in mehrerlei Hinsicht: Dass Leo höchstpersönlich seinen Rüssel in die Präsentationskamera hält, ist nach nem halben Jahr Ruhepause und den Macht- und Ränkespielen am Grubeneingang für ihn persönlich wohl auch ne Ansage Richtung Schacht. Er ist ja mit seinem Unternehmen nach wie vor auch dort Sponsor und die leben auch von ihm. Die Meldung kommt obendrein zum haargenau richtigen Zeitpunkt, in 14 Tagen ist das Pokalspiel (live beim MDR), das gibt auf beiden Seiten nochmal so richtig Stimmung obendrauf.
Beim "Silbersponsor" musste ich nebenbei auch schmunzeln, da liegt er ja im gleichen Regal, wie die Agentur-Network GmbH. Aber das hamwer ja schon vor einiger Zeit hier durchgekaut.
-
Das Spiel gibt's auch live im Stadion zu sehen, Tickets sind (noch) im freien Verkauf, auch online, erhältlich... Leider ist dort derselbe "Dienstleister" tätig wie bei Dynamo.
PS. Mittwoch 22.03., Anstoß 20:20 Uhr.
-
was hamse denn da für nen Mannequin mit hingestellt, sicher dauergast im himmelblauen VIP
-
Claudia Pfeifer (Prokuristin, Assistenz des Vorstandsvorsitzenden Audi Zentrum Chemnitz AG). Der Vorstandsvorsitzende wurde hier ja schon genannt.
-
Im MDR gerade wieder ein Bericht , Polster gibt wohl alle Ämter ab. Finanziell weiter alle scheiße
-
CFC - deutscher Rekord-Insovenz-Verein.
Wahnsinn, was dort seit Jahren abgeht.
-
Im MDR gerade wieder ein Bericht , Polster gibt wohl alle Ämter ab. Finanziell weiter alle scheiße
Gut so. Die Baerbock des deutschen Fußballs geht endlich. Für die Fans, die in großen Teilen wirklich an einen Neuaufbau glaubten, tut es mir leid.
-
Ich sehe bei denen eh nicht durch... Die geht, was alle wollten, aber irgendwie ist doch alles beim Alten. Herzblut, erkläre mal
-
Der ganze Vorstand ist gegangen
-
Herzblut, erkläre mal
bitte nicht. seine "insider"-berichte sind mehr als langweilig und sprengen wegen des geschriebenen jedes mal mein handydisplay. ausserdem bekommt es meinem rechten daumen nicht, wenn der nur am wischen ist.
-
Dolce, ernsthaft jetzt? So ein Quark. Und dor Horni, keiner zwingt dich, hier zu lesen. Du begreifst wahrscheinlich aus der Entfernung immer noch nicht, worum es hier auch geht. Es ist mir nach langer Zeit mal wieder eine Ehre, dein Handydisplay zu sprengen und dich zu langweilen, mei Gudsdor
:
Das mal vorab, angestoßen wurde das seit ner knappen Woche offiziell von Sport im Osten in Person von Peer Vorderwülbecke und Patrick Franz. Bei Ersterem empfand ich die Berichterstattung über den CFC in der Vergangenheit ab und zu als tendenziös und auch viel mühevolle ehrenamtliche Arbeit negierend. Zweiterer ist ein "Freier" und schreibt u.a. auch regelmäßig fürs Fachblatt für niedere Instinkte mit den 4 großen Buchstaben. Drum war ich vor einigen Tagen erstmal vorsichtig. Was jetzt alles inhaltlich offengelegt wurde, war dann hier bei SpiO detailliert nachzulesen, unter dem auf einmal nicht ohne Grund eingefügten Vermerk "Recherche von Freie Presse und SpiO".
Gestern gabs beim CFC ein Treffen aller Vereinsgremien, Führungskräfte, Gesellschafter und mit dem Ehrenratsvorsitzenden. Es ging wegen der aufm Tisch liegenden Fakten und Zahlen zu Romy Polster und Marc Arnold heiß her, der nicht nur bei den Personalien uneinige AR stellte anschließend fest, die Vorwürfe seien gremienübergreifend und übereinstimmend "entkräftet". Die weichgespülte Pressemitteilung dazu hier. Daraufhin haben dann alle vom Vereinsvorstand, also auch Fr. Polster und Hr. Arnold, dem AR geschlossen ihren Rücktritt erklärt. Frau Polster (bleibt weiterhin Gesellschafterin und hat ja auch noch wie vor den unglaublichen Cateringvertrag in der Tasche) und ihre mit genauso nicht zu kontrollierenden Doppelfunktionen ausgestattete Unterstützerin Frau Hoffman legten zusätzlich ihre Prokura für die GmbH nieder.
Damit die GmbH nun weiter Handlungsfähigkeit hat, bleibt Arnold erstmal GF, über alle weiteren Dinge wird wohl nächste Woche von den Gesellschaftern entschieden. Was den e.V. angeht, war die letzte Amtshandlung des Vorstands, den AR zu bevollmächtigen, vorerst die Vereinsgeschäfte zu führen und bis zur Berufung eines neuen Vorstandes den Verein als Mehrheitsgesellschafter in der Gesellschafterversammlung zu vertreten.
Entkräftet ist da nichts, das hat deren Verein UND auch die GmbH am Ende geschädigt, die Zahlen liegen ja aufm Tisch. Dass Arnold einen Mitarbeiter, der beim AR aufgrund der Handlungen pflichtbewusst und vereinstreu vorstellig wurde, fristlos entlassen hat, ist ein weiterer Teil der Geschichte. Und nicht zu vergessen - das alles hat seinen Ursprung in den Handlungsweisen und abenteuerlichen Verträgen der Herren Siemon und Sobotzik, in Verbindung mit zuallererst Frau Polster und noch paar Anderen, die sich jetzt erstmal in der sicheren Deckung befinden. Das Interessensgeflecht ist nach wie vor vorhanden.
Ich will so ne Sch... in unserem Verein niemals erleben müssen! Und besonders darum geht's mir, Horni.
-
Zum Glück hat sich unser AR damals nicht für Arnold als Minge Nachfolger entschieden. Der war auch hier vorsprechen.
-
Es wundert ja, dass die Fans und Sponsoren das so mitmachen.... 2500 Euro Catering Erlöse
-
volle_Möhre, sie hatten keine andere Wahl, sie wussten es ja Stand jetzt nicht. Auch nicht in der Höhe. Genau das wird jetzt bei denen auch das Schwierige, Vertrauen für neue Sponsoren aufzubauen bzw. überhaupt erstmal Kandidaten für nen neuen Vorstand zu finden. Die auch noch relativ unabhängig sein sollten, was den Interessen der Mehrheit der Gesellschafter sehr sicher ein Dorn im Auge wäre.
-
-
Das läuft echt nicht unter "Immer was los", das ist in Anbetracht dieses unsäglichen Interessensmonopols nur allzu konsequent. Ein massiv vereinsschädigender Knebelvertrag weniger.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!