Beiträge von Sudi

    Das Schachtspiel ist der erste Gradmesser.

    Bielefeld, Sandhausen, Waldhof und Ingolstadt nicht als Gradmesser in dieser 3. Liga zu sehen, finde ich nicht richtig.

    Die wollen alle aufsteigen, auch wenn sie das nicht so deutlich wie wir sagen.

    Also, muß man die erstmal schlagen und das hat in drei von vier Versuchen geklappt - deshalb sind wir vorn und die Anderen nicht.

    Der Schacht ist ebenfalls gut gestartet und scheint besonders über die Physis zu kommen. Die rennen und kämpfen bis zur 100. Minute. Nach den letzten Erfolgen ist deren Selbstbewusstsein vermutlich in den lila Himmel gewachsen und es ist unsere Aufgabe, dagegen mal wieder ein ordentliches Gewitter zu veranstalten und ihnen so ihre wohlverdienten Minderwertigkeitskomplexe zurückzugeben.

    Es werden 30000 Zuschauer im Stadion sein, das muß der Gradmesser sein!

    Wegen genau diesen Entscheidungen steht Union da wo sie sind. Da wird nicht mit dem Herzen entschieden oder aus einer Emotion heraus, sondern schlicht weg NUR rein aus finanzieller Sicht.

    Das Stadion … aber aus finanzieller Sicht untauglich. …muss diesen Weg mitgehen … Nur wer sich ständig anpasst und sportlich unemotional bewertet, kann in der 1. Liga bestehen. Da geht es nicht darum, sich mit der Mannschaft zu identifizieren…Sollte das nicht passen, sucht jeder eine neue Herausforderung. So ist das Spiel. In alten Denkmustern hängen bleiben, ist 3.Liga spielen und Erstliga bezahlen.

    Du bist ein ganz großartiger Zauberlehrling vom Dolce .

    Ich halte mal dagegen, daß man nur anders und eventuell auch besser sein kann, wenn man es nicht so macht, wie es die „Experten“ raten.

    brummer : Der DSC ist für Dynamo-Fans kein normaler Dresdner Verein. Dort wurde seinerzeit mit Hilfe von Politik (Arnold Vaatz) und Wirtschaft (Thomas Dathe) versucht, Dynamo das eh schon flackernde Lebenslicht auszupusten. Auch wenn mein Verein nach der Wende bis 2001 mehr falsch als richtig gemacht hat, war es immer mein Verein. Wenn dann jemand kommt, um auf den am Boden Liegenden nochmal richtig draufzutreten, ist das für alle Zeit ein A…loch! Der DSC hat sich für diese Machenschaften gern zur Verfügung gestellt, umso schöner ist es, daß sie bald von ihren großartigen, visionären Chefs fallengelassen wurden und nun schon lange wieder in den Tiefen des Lokalfußballs herumdümpeln.

    Die haben dort im Gehege gar nichts richtig gemacht - sie haben auf A…löcher gesetzt und verloren!

    SAP ist am Börsenwert das größte unternehmen Deutschlands. Deutsche Bank, Volkswagen, BMW, Porsche, Commerzbank haben zusammen nicht so viel wie SAP allein.

    Die Grundaussage stimmt, aber die Details nicht: SAP ist rund 150 Mrd. EUR „wert“, während VW und BMW jeweils etwas über 70 Mrd. EUR und die Deutsche Bank ca 20 Mrd. EUR Börsenwert aufweisen. Porsche wird mit mehr als 50 Mrd. EUR und die Commerzbank mit 12 Mrd. EUR bewertet.

    Ob nu uninteressant oder überschaubares Zuschaueraufkommen is eigentlich egal, das kann (sollte) kein objektives Kriterium für nen sportlichen Wettbewerb sein.

    Für das gesamtgesellschaftliche Glück ist das aber schon relevant: als wir unser Heimspiel gegen Wiesbaden gewonnen haben, waren im Stadion mehr als 29000 Menschen glücklich, während lediglich rund 50 Leute traurig waren. Das fand ich damals durchaus gerecht. ;)

    Zitat von Markus Kauczinski (auf die Frage, wie der Aufstieg gefeiert wird)

    12 Uhr hier raus, 4 Stunden Fahrt, also 4 Uhr in Wiesbaden…ich glaube, die Stadt ist nicht auf den Beinen für uns.

    Er kennt sich aus.

    Außer Markus Kauczinski fällt mir niemand ein, für den ich mich freuen könnte, weil Wehen-Wiesbaden aufsteigt.

    Diese hessische Truppe ist völlig uninteressant und wird in Liga 2 für leere Ränge sorgen.

    Trotzdem muß ich natürlich anerkennen, daß diese Misttruppe in der vergangenen Saison eben doch ein My erfolgreicher war als wir…was gleich zur Frage aller Fragen führt: Wie konnte das passieren?

    Der FCA bleibt bitte drin!

    Das gilt ab sofort wieder!

    Es wäre doch auch im bajuwarischen Schwabenland ne runde Sache, wenn man selbst die Klasse hält und dabei noch dem FCB die einmillionste Meisterschaft versaut hätte.

    Wie willst Du jetzt konkret den Ball flach halten? Wir stehen zwei Spiele vorm Saisonende knapp auf einem direkten Aufstiegsplatz. Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen dabei immer ein bißchen besser werden? Diese vorsichtigen Formulierungen heißen in der aktuellen Phase auch nichts Anderes als: WIR WOLLEN AUFSTEIGEN!

    Die Mannschaft hat sich diese Position durch eine sehr gute Rückrunde verdient und nun kann man meines Erachtens nach, nicht einfach sagen, daß es eigentlich egal sei, ob wir letztendlich 2., 3. oder 5. werden.

    Wir sind dort, wo die Anderen gerne hinwollen - also gilt es, diese Position mit Kratzen, Beißen und Spucken zu verteidigen.

    Dazu müssen die beiden letzten Spiele gewonnen werden - dabei weiß ich auch, daß wir es u.a. Meppen zu verdanken haben, daß wir überhaupt vor Saarbrücken, Wiesbaden und Osnabrück stehen.