Beiträge von Sudi

    SAP ist am Börsenwert das größte unternehmen Deutschlands. Deutsche Bank, Volkswagen, BMW, Porsche, Commerzbank haben zusammen nicht so viel wie SAP allein.

    Die Grundaussage stimmt, aber die Details nicht: SAP ist rund 150 Mrd. EUR „wert“, während VW und BMW jeweils etwas über 70 Mrd. EUR und die Deutsche Bank ca 20 Mrd. EUR Börsenwert aufweisen. Porsche wird mit mehr als 50 Mrd. EUR und die Commerzbank mit 12 Mrd. EUR bewertet.

    Ob nu uninteressant oder überschaubares Zuschaueraufkommen is eigentlich egal, das kann (sollte) kein objektives Kriterium für nen sportlichen Wettbewerb sein.

    Für das gesamtgesellschaftliche Glück ist das aber schon relevant: als wir unser Heimspiel gegen Wiesbaden gewonnen haben, waren im Stadion mehr als 29000 Menschen glücklich, während lediglich rund 50 Leute traurig waren. Das fand ich damals durchaus gerecht. ;)

    Zitat von Markus Kauczinski (auf die Frage, wie der Aufstieg gefeiert wird)

    12 Uhr hier raus, 4 Stunden Fahrt, also 4 Uhr in Wiesbaden…ich glaube, die Stadt ist nicht auf den Beinen für uns.

    Er kennt sich aus.

    Außer Markus Kauczinski fällt mir niemand ein, für den ich mich freuen könnte, weil Wehen-Wiesbaden aufsteigt.

    Diese hessische Truppe ist völlig uninteressant und wird in Liga 2 für leere Ränge sorgen.

    Trotzdem muß ich natürlich anerkennen, daß diese Misttruppe in der vergangenen Saison eben doch ein My erfolgreicher war als wir…was gleich zur Frage aller Fragen führt: Wie konnte das passieren?

    Der FCA bleibt bitte drin!

    Das gilt ab sofort wieder!

    Es wäre doch auch im bajuwarischen Schwabenland ne runde Sache, wenn man selbst die Klasse hält und dabei noch dem FCB die einmillionste Meisterschaft versaut hätte.

    Wie willst Du jetzt konkret den Ball flach halten? Wir stehen zwei Spiele vorm Saisonende knapp auf einem direkten Aufstiegsplatz. Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen dabei immer ein bißchen besser werden? Diese vorsichtigen Formulierungen heißen in der aktuellen Phase auch nichts Anderes als: WIR WOLLEN AUFSTEIGEN!

    Die Mannschaft hat sich diese Position durch eine sehr gute Rückrunde verdient und nun kann man meines Erachtens nach, nicht einfach sagen, daß es eigentlich egal sei, ob wir letztendlich 2., 3. oder 5. werden.

    Wir sind dort, wo die Anderen gerne hinwollen - also gilt es, diese Position mit Kratzen, Beißen und Spucken zu verteidigen.

    Dazu müssen die beiden letzten Spiele gewonnen werden - dabei weiß ich auch, daß wir es u.a. Meppen zu verdanken haben, daß wir überhaupt vor Saarbrücken, Wiesbaden und Osnabrück stehen.

    Weshalb genau sollte man Aue zum Klassenerhalt in Liga 3 gratulieren?

    Ich hoffe auf unseren Aufstieg und da wäre der Schacht eh nicht mehr in der gleichen Liga… und die beiden Spiele gegen die verstrahlte Familie entfallen.

    Zalenka hat behauptet, daß vom jetzigen Kader u.a. die 30 im Falle eines Aufstiegs ein Spieler sei, mit dem man in der nächsten Saison planen sollte. DAS ist m.E. Unsinn, weil unser UD-Liebling schon in Liga 3 jedes Laufduell verliert, hohe Bälle zu imaginären Mitspielern köpft und flache Bälle verspringen lässt, die nicht so sympathische Fußballer einfach annehmen würden. In Liga 3 gleicht er das mit Einsatz und Gepose aus und hilft damit der aktuellen Mannschaft. Doch für Liga 2 ist das ganz klar viel zu wenig …und besser wird er nicht mehr.

    Nach den Vorfällen in der letzten Saison war es deshalb absolut richtig einen Spieler wie Kutschke zu holen.

    Einen Spieler WIE Kutschke lasse ich mir ja vielleicht noch gefallen, aber doch nicht den Fußballgott selber.

    Mir hätte man mit einem Spielertypen a la Lumpi eine Freude machen können…dann hätte der Trikotklopfer auf seine alten Tage lieber noch ein neues Emblem küssen können.

    Der SV Meppen ist aktuell ein Beispiel dafür, daß ein Trainerwechsel kurzfristig zu Erfolgen führen kann. Momentan scheinen die viel besser zu sein, als ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Plötzlich ist Meppen eben doch Drittliga-tauglich und ich fürchte, daß man dort beginnt, an den Klassenerhalt zu glauben. Für uns ist das genau so lange prima, wie unsere Konkurrenz um die Aufstiegsplätze über Meppen stolpert…es wäre aber sehr unschön, wenn unsere eigenen Aufstiegsträume in Meppen beerdigt würden.

    Ich rechne morgen mit einem 4:0-Sieg des VfL Osnabrück.

    Unsere Freunde vom Sachsenring spielen dafür am 13.05. vor heimischem Publikum noch einmal ganz groß auf…ehe sie sich in die Regionalliga verabschieden. Dort können sie in Ruhe darüber nachdenken, weshalb sie eigentlich Joe Enochs entlassen haben.