Beiträge von Sudi

    Weshalb genau sollte man Aue zum Klassenerhalt in Liga 3 gratulieren?

    Ich hoffe auf unseren Aufstieg und da wäre der Schacht eh nicht mehr in der gleichen Liga… und die beiden Spiele gegen die verstrahlte Familie entfallen.

    Zalenka hat behauptet, daß vom jetzigen Kader u.a. die 30 im Falle eines Aufstiegs ein Spieler sei, mit dem man in der nächsten Saison planen sollte. DAS ist m.E. Unsinn, weil unser UD-Liebling schon in Liga 3 jedes Laufduell verliert, hohe Bälle zu imaginären Mitspielern köpft und flache Bälle verspringen lässt, die nicht so sympathische Fußballer einfach annehmen würden. In Liga 3 gleicht er das mit Einsatz und Gepose aus und hilft damit der aktuellen Mannschaft. Doch für Liga 2 ist das ganz klar viel zu wenig …und besser wird er nicht mehr.

    Nach den Vorfällen in der letzten Saison war es deshalb absolut richtig einen Spieler wie Kutschke zu holen.

    Einen Spieler WIE Kutschke lasse ich mir ja vielleicht noch gefallen, aber doch nicht den Fußballgott selber.

    Mir hätte man mit einem Spielertypen a la Lumpi eine Freude machen können…dann hätte der Trikotklopfer auf seine alten Tage lieber noch ein neues Emblem küssen können.

    Der SV Meppen ist aktuell ein Beispiel dafür, daß ein Trainerwechsel kurzfristig zu Erfolgen führen kann. Momentan scheinen die viel besser zu sein, als ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Plötzlich ist Meppen eben doch Drittliga-tauglich und ich fürchte, daß man dort beginnt, an den Klassenerhalt zu glauben. Für uns ist das genau so lange prima, wie unsere Konkurrenz um die Aufstiegsplätze über Meppen stolpert…es wäre aber sehr unschön, wenn unsere eigenen Aufstiegsträume in Meppen beerdigt würden.

    Ich rechne morgen mit einem 4:0-Sieg des VfL Osnabrück.

    Unsere Freunde vom Sachsenring spielen dafür am 13.05. vor heimischem Publikum noch einmal ganz groß auf…ehe sie sich in die Regionalliga verabschieden. Dort können sie in Ruhe darüber nachdenken, weshalb sie eigentlich Joe Enochs entlassen haben.

    Darüber hinaus muss man dann den Zeitraum etwas strecken und die GN ist wieder anwendbar.noch 5 Spiele…

    Es sind nur noch 5 Spiele…wenn sich Fehlentscheidungen z.B. am vorletzten Spieltag zwar im Laufe der Zeit aus mathematischer Sicht ausgleichen, nützt es nicht viel, wenn dies dann erst zu Beginn der neuen Saison geschieht.

    Also treffen Schiri-Fehlentscheidungen die benachteiligte Mannschaft zum Saisonende doch härter als zu Beginn.

    Das liegt sicher auch daran, daß keine Mannschaft der Meinung ist, daß sie aufgrund von Schiri-Fehlentscheidungen (zu ihren Gunsten) in der Tabelle eigentlich zu gut dasteht…

    Das ging ja schnell in Sandhausen. Der Oral war doch noch keine 2 Monate dort. Offenbar herrscht dort inzwischen Panik, weil der gestandene Zweitligist auf dem Weg gen Liga 3 dieses Mal wohl (hoffentlich!) endlich ankommen könnte.

    Der sächsische Ministerpräsident konnte auch mal wieder ohne Angst ein hochklassiges Fußballspiel in Sachsen live erleben - schön, daß es so etwas gibt. <X

    Ich kann den Nagelsmann aufgrund seiner Trainerstationen nicht leiden und wünsche ihm maximalen Mißerfolg. Dennoch glaube ich, daß er ein guter Trainer ist und es auch bei den Bayern recht clever anstellt: das Maß aller Dinge ist an der Isar die Champions League und dort glänzt der FCB. Die Deutsche Meisterschaft wird als Selbstverständlichkeit angesehen und hier dosiert der Trainer den Aufwand. Weshalb sollte man mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden, wenn man dafür in der Pilzliga im Viertelfinale ausscheidet. Es reicht doch, wenn man am 34. Spieltag vorne steht.

    Im DFB-Pokal sind die Bayern auch noch dabei…also ich hätte den Nagelsmann auch entlassen, aber nur, weil ich ihn nicht leiden kann.