Das Bild zur Siuation:
Heute in der "Freien Presse"
Das Bild zur Siuation:
Heute in der "Freien Presse"
Musste gleich daran denken:
Wenn Chemnitz und Aue eingehen würden, wär dort ne stabilere Drittklassigkeit möglich. Wird aber eher nich so werden.
Definitiv. So nehmen sich alle drei gegenseitig die Sponsoren weg. Aber das macht ja auch das besondere in Westsachsen aus. Drei "große" Vereine auf so engem Raum.
Das wird erstens bei den Genannten nicht passieren, es nimmt auch keiner dem anderen (da bekanntlich nochmal sehr regionale Bezüge und Befindlichkeiten) die Sponsoren weg und eine stabilere Drittklassigkeit steht und fällt auch in Zwickau mit sportlichem Realismus, Teamgeist und Vertrauen, kaufmännischem Geschick und auch vernunftbegabten Zielsetzungen.
Wenn man gestern und heute die Berichte und Kommentarspalten der regionalen Presseleute (da sind einige lange schon mit dabei) querliest, sie schütteln alle fassungs- und verständnislos mit dem Kopf. Mal auszugsweise dazu aus der heutigen Freien Presse: "...Dass Vorstand und GF den Sportdirektor gleich mit beurlaubten, lässt darauf schließen, dass die Mitglieder dieser Gremien für sich einen höheren Fußballverstand in Anspruch nehmen, als sie ihn Wachsmuth zutrauen. Im Normalfall bewertet ein SD ... ob die Chemie zwischen Coach und Mannschaft noch stimmt, ob Ziele noch erreicht werden können. Dies regelt beim FSV nun die Vereinsführung selbst."
Passend genau dazu heute das Statement von Enochs, dem vor 14 Tagen vom Vorstand offenbar der Posten des SD als Nachfolger von Wachsmuth angeboten wurde, er aber derartige Personaldebatten mit Blick aufs Sportliche abgelehnt hat. Der Verdacht liegt nahe, dass da schon der Hammer fiel, Wachsmuth wurde danach das Okay für wohl 2 als dringend von ihm und Enochs erachtete Verpflichtungen verweigert. Der Sieg in Halle kam dann in die Quere und heute schlussfolgerte auch Enochs mit "Ich bin überzeugt davon, dass zu diesem Zeitpunkt die Entscheidung bereits gefallen war und selbst ein Sieg gegen Meppen nichts an meiner Entlassung geändert hätte."
Der GF Klotzkowsky übrigens zur nun folgenden Trainersuche. "Es muss ein Menschenfänger sein. Es muss aber auch jemand sein, der ein Gefühl für die Situation hat. Und natürlich auch die entsprechende Erfahrung." Mein Kommentar dazu - genau das verkörperte Enochs und das gilt auch für Wachsmuth, dem man wohl hauptsächlich an die Wäsche wollte und Enochs das Spiel nicht mitmachte. Beide konnten bei den vorgegebenen Bedingungen nicht zaubern, beide haben zugunsten des Teams auf Teile des Gehalts verzichtet. Beiden kann man nur alles Gute und irgendwo anders wieder schnell nen Job wünschen. Der Hammer wär ja Enochs in Halle...
Ach ja, noch kurz was zum Thema Sponsoring und Geldflüsse (finanzielle Möglichkeiten), weil das auch seit Wochen hier regional begrenzt hochkocht: Die Eispiraten Crimmitschau bekommen ab der nächsten Saison einen neuen Hauptsponsor, der als Premiumsponsor auch beim FSV dabei ist. Der Chef des Unternehmens ist in der Vergangenheit schon in mehreren Ämtern beim FSV gewesen und mit Hinweis auf die Priorität des eigenen Unternehmens wieder zurückgetreten. Und jener Frank Fischer ist nach den internen letztjährigen Machtkämpfen mit dem Altvorstand seit Oktober neuer Vorstandssprecher beim FSV. Erinnert besonders auch in Sponsorendingen und deren Ansprüchen alles stark an die Ereignisse zuletzt im Schacht und an der Fischerwiese vor paar Jahren.
Der GF Klotzkowsky übrigens zur nun folgenden Trainersuche.
Das wird erstens bei den Genannten nicht passieren, es nimmt auch keiner dem anderen (da bekanntlich nochmal sehr regionale Bezüge und Befindlichkeiten) die Sponsoren weg .....
Einspruch : Es signifikante Nachteile! Neben Sponsoren u.a. bei Wahrnehmung, Medienzeiten, Zuschauern und politischem Einfluss. Und die teilweise obskuren regionalen Bezüge und Befindlichkeiten werden sich nicht auf Dauer vermitteln lassen. Da ist die Region unterdessen zu uninteressant und wahrscheinlich auch zu "alt".
alswie, jetzt wirds bissl grotesk, ich driefel das mal OT auf: Die Wahrnehmung und Medienzeiten sind mehr als nur vorhanden, die Vereine leben von und mit ihrer Region, der Tross der Sportjournallie auch bzw. "bemüht" er sich drum. Die Berichterstattung auswärts zeugt eher vom über Jahrzehnte gewachsenem Desinteresse, von Unkenntnis und Arroganz und dem Ausleben von Vorurteilen.
Das Zuschauerproblem haben deutschlandweit so ziemlich derzeit schon alle wegen der Knete. Bringt ein Verein eine sportlich ansehnliche Leistung und zeigen sich Erfolge, dann kommen auf Dauer auch mehr Leute, um den Begriff Eventis zu vermeiden. Ja und politischer Einfluss - also den gabs und gibt's hier ohne Ende, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
Ja und bei zu uninteressant und "zu alt": Das wirds wohl sein, warum sich da aller 14 Tage im "Sternmarsch" so einige spezielle Jungerwachsene auf der Durchfahrt im Chemnitzer Hbf in die Reichsbahnzüge setzen und nach Leipzig zu ihrem "Verein" schunkeln. Müsste man halt mal rausbekommen, woher die kommen, besonders auch in den anerlernten Gedanken.
Ronny Thielemann, Ex Co Trainer von Härtel, übernimmt laut liga3-online bei Sachsenring.
Man darf gespannt sein, ob ihn die Vereinsführung genauso als Sportfreund vorstellt, wie sie Wachsmuth und Enochs bei dieser schwammigen Begründungs-PK am Donnerstag lapidar bis stillos betitelt hat.
Laut liga3-online.de ist Ronny Thielemann der Top-Kandidat.
Thielemann hat abgesagt.
Gründe : Er wollte auch bei Abstieg Trainer bleiben, bei Klassenerhalt hätte sich der Vertrag automatisch verlängert.
Scheinbar hat man weiter verhandelt, Thielemann wird nun doch Trainer in Zwickau.
So ein Maestro wie Christian Th. am Dirigentenpult wird er wohl nicht sein, der Ronny! Hauptsache, die Kapelle spielt ihren Part…
sehr weitsichtig von thielemann bzgl. abstieg
Also der Baumann ist ja sowas von fett geworden, da ist Drljaca dagegen maximal curvy.
so wirkte er schon immer, bei der grösse von baumann hätte unser torwart ne gewichtheberfigur <.9
So wie die heute in Bayreuth auftreten, steigen sie zu 100% ab.
Interessanter Zwischenstand in Wiesbaden - die Zwickauer sind offenbar tatsächlich unsere Freunde.
Die Zwickauer sind die Letzten, auf die ich mich verlassen würde. Müssen wir schon selber regeln...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!