Die Autobahnen nicht, aber die Fußwege sind ja in manchen Dörfern hochgeklappt. Da kommst du weder zum Auto, noch zum Shuttle für den Bahnhof in der nächsten Kreisstadt.
Beiträge von Hannu
-
-
diesen mitsamt dem Einspieler als entweder ahnungslos oder zynisch zu titulieren
Ich sprach doch aber ausdrücklich von den Machern und habe das auch noch deutlich begründet. Das, was du schreibst, habe ich nicht gemacht.
Auch beim Rest habe ich doch erklärt, wo mir der Schuh drückt. Das hat alles mit dem, was du sagst, nichts zu tun. Ich habe auch keinerlei Grund, dir in irgendeiner Form zu widersprechen, abgesehen vom Zitierten.
-
sgd-herzblut und DD-since1973,
nur zur Klarstellung:
Ohne den Jungen, seinen Krankheitsverlauf und seine Wahrnehmungsfähigkeiten zu kennen, wirkt das Ganze eher
Jeder Fall ist ein wenig anders. Und in jedem Fall sind nahe Angehörige involviert, die sich aufopfern und einen ganz besonderen Zugang zum Behinderten haben. Und das, was diese leisten, kann man einfach nicht ausreichend würdigen. Und da schließe ich selbstverständlich auch die Mutter in diesem Video ein.
Nun ist es aber eben nur ein Video. Und nur das, was es transportiert, kann ich auch sehen. Und ich sehe eben dann auch, wie gestresst der Junge aus dem Auto geholt wird. Oder wie die Mutter mit den Armen des Jungen winkt. Und, dass der Junge in keinem einzigen Schnipsel des Gezeigten irgendwie reagiert. Und da stellen sich dann Fragen, zum Beispiel ob dem Jungen wirklich wichtig ist, dass er in einer Kogge ins Stadion gebracht wird, oder wie er eigentlich Hansa-Fan geworden ist, oder ob das Verhältnis "Erlebniswert/Stresspegel" ausgewogen ist. Dabei ist es aber auch möglich, dass es darauf klare und nachvollziehbare Antworten gibt. Nur eben nicht in diesem Video. Und SO passiert es, dass das WIRKT, wie beschrieben. Für mich bleibt einfach nur zu hoffen, dass Mutter und Pfleger genau wissen, was für den Jungen gut ist und auch genauso handeln. Und ich habe weder den entsprechenden Einblick, noch das Recht, ihnen das abzusprechen. Bei den Machern des Beitrages sieht das anders aus, denn da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder haben sie keine Ahnung, was sie mit diesem Video transportieren (oder besser: nicht transportieren), oder sie sind Zyniker. Und genau da sehe ich den "faden Beigeschmack".
-
Inklusive fadem Beigeschmack. Ohne den Jungen, seinen Krankheitsverlauf und seine Wahrnehmungsfähigkeiten zu kennen, wirkt das Ganze eher wie eine kleine Feierstunde für Mutter, Pfleger und Verein. Die bewusste Produktion einer rührseligen Story. Dass der Junge wirklich etwas davon hat, ist wenigstens in diesem Beitrag nicht zu erkennen. Möglicherweise liegt aber genau darin der Mehrwert, dass die 24/7-Pflegerin und Mutter mal raus kommt.
-
Meinst du den in Amerika?
Ich gebe zu, dass das bissel hingeworfen war. Und das, was mich trieb, kam wirklich nicht rüber. Es ist jedenfalls keine Ausländerfeindlichkeit. Eher ein Verweis darauf, dass ein Fußballland wie Deutschland mitsamt seiner Nachwuchsförderung sowas eben auch nicht mehr selbst hinbekommt. Die Kritik richtet sich dabei ausschließlich gegen Verband und die Macher von "die Mannschaft". Aber das hier richtig zu erläutern, ist sicher nicht möglich.
-
Ab sofort ist der Bundesliga-Torschützen-Rekord auch nur noch ein Import. Aber wenigstens nicht aus China.
PS: Dem Lewandowski ist das aber trotzdem zu gönnen.
-
Morgen gewinnen der Sandhaufen und die Fürther jeweils mit 1:0. Kiel gewinnt sowieso. Dann sind die Fürther weg und die Bochumer dürfen sich mit den Kölnern um zwei Niederlagen gegen Dynamo streiten.
Und der Sandhaufen bleibt mit seinem Niedlichkeitsfaktor. Gnädigerweise.
-
Welcher Dunkelhut hat eigentlich diesen Vollpfosten zum 3.Liga-Trainer des Jahres gemacht? Sportjournalisten mit Fleischerabschluss?
PS: Ich entschuldige mich bei allen Fleischern, die einen wunderbaren Job machen und nicht versuchen, als Schreiber ganz groß rauszukommen.
-
Aber Bochumer lassen es doch eh laufen, wenn es kommt. Die brauchen keine Toiletten.
So richtig verstehe ich nicht, wie man nach den Erfahrungen von Dresden und dem inzwischen aufgezeigten Weg aus Rostock immer noch auf Konfrontation setzen kann. Die Leute wollen sich nach über einem Jahr Pandemie nichts mehr verbieten lassen. Das könnte doch auch der jeweils städtische oder der Polizeipsychologe den Herren Planern mal erklären. Klar brauchen die abgerichteten Hunde auf 4 und auf 2 Beinen auch mal Auslauf, aber so sehenden Auges in die Situation gehen, die noch mehr Unmut produziert?
Andererseits ist aus den klar definierten Krisengebieten keine Kriegsberichterstattung zu erwarten. Die Antonias der Sportwelt sind gerade im Urlaub, nachdem sie vor einer Woche gerade ihre Pulitzer-Bewerbung eingereicht haben. Das sei ihnen aber auch ehrlich gegönnt.
-
Ich hoffe, die Uhr läuft wieder. So einen eigenen Rekord kann man auch brechen...
-
Der HSV hat doch gar nicht gewusst das Jatta Daffeh ist.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Ich denke, dass sich hier mehrere "Stellen" kein Ruhmesblatt ausgestellt haben, inklusive dem HSV. Bezeichnend ist es aber auch, dass irgendwer überhaupt VERSUCHT, das Thema unter den Tisch zu kehren. Aber natürlich nicht verwunderlich. Da hat man schon ganz andere Dinger drauf gehabt, wenn nur der Betrag um den es ging hoch genug war...
-
Endlich habe sogar ich verstanden, warum Elektroautos die Zukunft sind. Weil niemand mehr Kraftstoff vergasen will. Das verstehe ich. Hättet ihr das gleich gesagt und nicht erst so ein Klimadingens drumherum konstruiert, säße ich längst in einem ZOE. Immer dieses Rumgeeiere!
-
F95 will noch nach oben raus
Wird schwer für die. Aktuell benötigt Kiel aus seinen drei Nachholern nur einen Sieg, um auf Platz 3 zu landen. Hätte ich noch ne Mark übrig, würde ich die auf die Rotbeine setzen.
-
Kannste bei mir abschließen. Für nur 20.000 Tacken. Ich zahle dann 1 Million bei Selbstmord. Im Kleingedruckten steht kaum was, nur dass die Zahlung ausschließlich persönlich an den Selbstmörder übergeben wird. Selbstabholung, kein Versand.
-
...ist eine gute Saison.
Wobei ich der 1. Bundesliga gönnen würde, dass der Deutsche Meister mal wieder aus Österreich kommt. Also nicht der alten Zeiten wegen, sondern rein vom Verdienst her. Die "ganz Großen" der Branche finden ja den Rattenball ziemlich einstimmig ganz toll.
Aber ernsthaft: Red Bulls Marketingabteilung wird es ziemlich egal sein. Nächstes Jahr wieder Champignon-Liga und die Welt ist in Ordnung. Um alles andere geht es doch gar nicht.
-
Äh nee, bäks! "Der Staat" kann ja noch nichtmal ein paar Ampullen richtig zählen.
Abgesehen davon ist das eben in der hochindustrialisierten Gesellschaft so, dass der an Geld bemessene Wert oftmals in keinem Verhältnis zur Realität steht. Das kannst du beim Schlüpper für knapp 3 Euro genauso sehen, wie beim Bentley, der auch nur 4 Räder plus Reserve hat. Und eine App für eine Milliarde ist dann sicher auch nicht ganz realistisch eingewertet. Und das schließt der Kreis, um wieder beim "Fußball in Deutschland" zu landen.
Ach ja, der Bundeshopp hat seine Milliarden genauso wenig im stillen Kämmerlein gesammelt, wie Bill Gates in einer Garage, Jeff Bezos in irgendeiner City im Tante-Emma-Laden oder Karl Albrecht beim Sparen an der Seife.
-
bis 2022
Ich wette dagegen.
-
Nuja Horni, ich erinnere mich noch gut daran, wie wir jahrelang mit Ausnahmegenehmigungen gespielt haben. Also vor dem Umbau des RHS. Da kam auch keiner um die Ecke und verlangte, dass wir doch lieber das Ausweichstadion in Leipzig nutzen sollten. Ist natürlich nicht wirklich vergleichbar, weil ja kaum Spiele deshalb ausgefallen sind. Aber wenn ich mir überlege, dass wir hätten nach Kölmeldorf tingeln müssen, wäre das bei uns Fans sicher auch nicht so ganz euphorisch aufgenommen worden.
-
@schwarzgelb
Ich hab mal den entsprechenden Beitrag insofern editiert, dass die entscheidenden "Neins" und "Nichts" besser sichtbar werden. Ich gebe zu, dass das durch die vielen Negationen schwer verständlich ist. Also bissel Zeit nehmen.
Nach deutlich formuliertem Regelwerk liegt eine Abseitsstellung vor, die durch die klar erkennbare Abwehrabsicht des Borners nicht aufgehoben wird. Alles andere ist unsinnige Diskussion, weil jenseits der Faktenlage.
Andererseits ist Abseits, wenn der Schiri pfeift. So gesehen haben sowohl die Regeln, als auch Baumgart Unrecht.

-
Erstens sind "Collinas Erben" Menschen mit einer Meinung, und zweitens widerspricht das auch tatsächlich nicht den Regeln. Zumindest nicht das, was du (wahrscheinlich aus dem Zusammenhang) zitiert hast. Fakten stehen in meinem Beitrag obendrüber. Es handelt sich um Zitate aus dem Regelwerk. Was da jetzt wer wie interpretiert, ist letztlich zweitrangig. Der Regeltext sagt jedenfalls eindeutig, dass es Abseits war. Ich versuch es ja, aber ich finde den Ansatz für eine gegenteilige Sichtweise einfach nicht.
