Beiträge von Hannu

    Der HSV hat doch gar nicht gewusst das Jatta Daffeh ist.

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    Ich denke, dass sich hier mehrere "Stellen" kein Ruhmesblatt ausgestellt haben, inklusive dem HSV. Bezeichnend ist es aber auch, dass irgendwer überhaupt VERSUCHT, das Thema unter den Tisch zu kehren. Aber natürlich nicht verwunderlich. Da hat man schon ganz andere Dinger drauf gehabt, wenn nur der Betrag um den es ging hoch genug war...

    F95 will noch nach oben raus

    Wird schwer für die. Aktuell benötigt Kiel aus seinen drei Nachholern nur einen Sieg, um auf Platz 3 zu landen. Hätte ich noch ne Mark übrig, würde ich die auf die Rotbeine setzen.

    Kannste bei mir abschließen. Für nur 20.000 Tacken. Ich zahle dann 1 Million bei Selbstmord. Im Kleingedruckten steht kaum was, nur dass die Zahlung ausschließlich persönlich an den Selbstmörder übergeben wird. Selbstabholung, kein Versand.

    ...ist eine gute Saison.

    Wobei ich der 1. Bundesliga gönnen würde, dass der Deutsche Meister mal wieder aus Österreich kommt. Also nicht der alten Zeiten wegen, sondern rein vom Verdienst her. Die "ganz Großen" der Branche finden ja den Rattenball ziemlich einstimmig ganz toll.

    Aber ernsthaft: Red Bulls Marketingabteilung wird es ziemlich egal sein. Nächstes Jahr wieder Champignon-Liga und die Welt ist in Ordnung. Um alles andere geht es doch gar nicht.

    Äh nee, bäks! "Der Staat" kann ja noch nichtmal ein paar Ampullen richtig zählen.

    Abgesehen davon ist das eben in der hochindustrialisierten Gesellschaft so, dass der an Geld bemessene Wert oftmals in keinem Verhältnis zur Realität steht. Das kannst du beim Schlüpper für knapp 3 Euro genauso sehen, wie beim Bentley, der auch nur 4 Räder plus Reserve hat. Und eine App für eine Milliarde ist dann sicher auch nicht ganz realistisch eingewertet. Und das schließt der Kreis, um wieder beim "Fußball in Deutschland" zu landen.

    Ach ja, der Bundeshopp hat seine Milliarden genauso wenig im stillen Kämmerlein gesammelt, wie Bill Gates in einer Garage, Jeff Bezos in irgendeiner City im Tante-Emma-Laden oder Karl Albrecht beim Sparen an der Seife.

    Nuja Horni, ich erinnere mich noch gut daran, wie wir jahrelang mit Ausnahmegenehmigungen gespielt haben. Also vor dem Umbau des RHS. Da kam auch keiner um die Ecke und verlangte, dass wir doch lieber das Ausweichstadion in Leipzig nutzen sollten. Ist natürlich nicht wirklich vergleichbar, weil ja kaum Spiele deshalb ausgefallen sind. Aber wenn ich mir überlege, dass wir hätten nach Kölmeldorf tingeln müssen, wäre das bei uns Fans sicher auch nicht so ganz euphorisch aufgenommen worden.

    @schwarzgelb

    Ich hab mal den entsprechenden Beitrag insofern editiert, dass die entscheidenden "Neins" und "Nichts" besser sichtbar werden. Ich gebe zu, dass das durch die vielen Negationen schwer verständlich ist. Also bissel Zeit nehmen.

    Nach deutlich formuliertem Regelwerk liegt eine Abseitsstellung vor, die durch die klar erkennbare Abwehrabsicht des Borners nicht aufgehoben wird. Alles andere ist unsinnige Diskussion, weil jenseits der Faktenlage.


    Andererseits ist Abseits, wenn der Schiri pfeift. So gesehen haben sowohl die Regeln, als auch Baumgart Unrecht. ;)

    Erstens sind "Collinas Erben" Menschen mit einer Meinung, und zweitens widerspricht das auch tatsächlich nicht den Regeln. Zumindest nicht das, was du (wahrscheinlich aus dem Zusammenhang) zitiert hast. Fakten stehen in meinem Beitrag obendrüber. Es handelt sich um Zitate aus dem Regelwerk. Was da jetzt wer wie interpretiert, ist letztlich zweitrangig. Der Regeltext sagt jedenfalls eindeutig, dass es Abseits war. Ich versuch es ja, aber ich finde den Ansatz für eine gegenteilige Sichtweise einfach nicht.

    ;)

    Zitat von Regel 11 Abseits, 2. Abseitsvergehen

    Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus einer Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt
    (mit Ausnahme einer absichtlichen Abwehraktion eines Gegners).


    Eine „Abwehraktion“ liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen / Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder versucht, diesen abzuwehren.

    Zitat von Zusätzliche Erläuterungen des DFB

    2. Die Berührung des Balles durch einen Spieler der verteidigenden Mannschaft hebt eine Abseitsstellung nur dann auf, wenn es sich dabei um
    ein absichtliches Spielen des Balles handelt, das nicht einer Abwehraktion entspringt.

    Ich bleibe dabei. Das Tor ist irregulär. Die Diskussion darüber verstehe ich nicht, weil sie sich um einen völlig falschen Ansatz dreht.

    Die Regel besagt, dass Abseits wird bei bewusstem Spiel des verteidigenden Spielers (deliberately play) aufgehoben.


    So sehr ich Baumgart mag und Stieler hasse: in der Situation hat er korrekt entschieden.

    Abseits entscheidet sich im Moment der Ballabgabe. Zu diesem Zeitpunkt steht der Blonde (ich habe es nicht gesehen, kann mir aber auch keine andere Situation vorstellen bei allem, was ich darüber gelesen habe) im Abseits. Abseits ist strafbar und kann nicht von einer anderen Handlung aufgehoben werden. Ob der Paderborner den Ball berührt hat oder nicht, ist absolut irrelevant. Die Regel "Ball kommt vom Gegner" gibt es nur dann, wenn Herr "Gegner" den Ball unter Kontrolle hat und dann beispielsweise einen Rückpass zum im Abseits stehenden Spieler spielt.

    Durch das Berühren des Balls entsteht nur dann (und auch nur eventuell) eine neue Spielsituation, wenn der Ball klar seine Richtung ändert. Also wenn der Ball zunächst nie und nimmer beim Abseitsler angekommen wäre, aber genau das durch den Kontakt des Verteidigers dann passiert. Das war ja nun offensichtlich ganz und gar nicht der Fall.

    Man kann das Ding drehen, wie man will, es ist und bleibt eine Fehlentscheidung. Mit oder ohne Keller.

    Tatsache. Ich hatte beim Überfliegen seiner Person nur Drittliga-Einsätze gesehen. Und als Drittligist war er nie bei uns.

    Aber in der 2. Liga hatte er sogar 56.575 Menschenfresser zu ertragen. Offensichtlich waren die Beschimpfungen nicht ausreichend, um ihm diese Zahl ins Langzeitgedächtnis zu brennen. Da muss sich der K mal hinterfragen.

    Das was du da schreibst, Mr. Hoffe wir gewinnen, ist vollkommen richtig. Wenn es an die Mannschaft gerichtet ist. Ich dagegen bin hier nur Fan und darf gefälligst 114 Punkte in dieser Saison erwarten. Wie die das bewerkstelligen, ist ni mein Problem. Und wenn das ni hinhaut und ich DESWEGEN als hochmütig dastehe, gibts aufs Maul. (PUNKT!)

    Und was will uns der Herr Politologe sagen?


    Sorry, der war Absicht. Aber so richtig weiß ich trotzdem nicht, was Herrn Mintzel hier die Erwähnung eingebracht hat. Gibts da irgendwelche Storys? Dass einfach irgendeiner mit Scheiß Namen in der Wehe bzw. in der Marketingabteilung eines Dorfvereins landet, kann es allein ja nicht sein. Oder?

    Als gelernter Klugscheißer würde ich mal die aus den Wehen in den Ring werfen. Die spielen in einer Bemmenbüchse und scheinen vom Zwischenweltbewohner auch nicht auf den Reliplatz gewünscht zu sein. Und der Herr Umherzieher mag ein wenig verwindowst sein.

    Die sollen nächste Saison noch ein Jahr dritte Liga spielen, damit auch die Zu-spät-Geborenen das Olympiastadion machen können. Danach können sie gerne wieder dort landen wo sie hergekommen sind.

    Meinst du die Hopper? Für einen Dynamo dürfte das wohl eher nicht relevant sein.

    1. Kirschkuchen (für die Spieltagsfred-Eröffnungen und das Engagement für Tschernobyl-Kids), Nomade (für alles außerhalb des Börsen-Themas)

    2. sag ich nicht

    3. "Die Story hinter Usernamen und Avatar"

    4. "Belastungssteuerung", "Neustart"

    5. MeisterPils' "Grillzange"