Beiträge von zac

    Jede Woche hoffen das die letzten beiden dort bleiben und man hoffentlich ein guten Tag bei der Relegation hat.

    Na wenn das unser Anspruch ist... kommt ja gleich nach dem 5 Jahresplan <X

    Alles andere wäre eben zu viel erwartet. Das kann man hier doch regelmäßig lesen. ^^

    Warum sollen die wegziehen? Ein Dämpfer am Sonntag und sie bekommen wieder die Flatter und das Strohfeuer „neuer Trainer“ ist verbrannt.

    Weil die sich unter Preusser extrem unterwert verkauft haben und mit der vorhandenen Qualität eigentlich in der oberen Tabellenhälfte zuhause sind. You will see.

    Düsseldorf wird mit Thioune wie gesagt eh wegziehen, die sollen Aue ruhig abschießen. 8 Punkte könnten mit einer kleinen Serie schnell aufgeholt sein, die traue ich Aue aktuell zwar nicht zu, aber man weiß ja nie.

    Ich finde die ganze Diskussion ziemlich sinnlos, denn hier und jetzt, heißt UNSER Trainer Alexander Schmidt!

    Wissen wir alle wie schnell sich das ändern kann, insbesondere in unserer Situation. Die Führung macht sich ja auch nicht erst Gedanken, wenn es so weit ist.

    Potenzielle Trainerkandidaten werden genauso wie potenzielle neue Spieler permanent beobachtet und bewertet. Zumindest in einem sportlich gut geführten Club.

    Und das prädestiniert ihn nun dafür bei uns Trainer zu werden...?

    Capretti ist ein Trainer mit klarer Handschrift, er lässt Fußball spielen und nicht bloß verhindern.

    Er hat Verl 2017 inmitten einer Saison, in der man sich im Abstiegskampf befand, übernommen. Er hielt die Klasse mit dem Club und entwickelte die Mannschaft in den folgenden drei Saisons kontinuierlich bis zum überraschenden Aufstieg in Liga 3 weiter. Dort hatte man als Neuling erkennbar die beste Spielanlage aller Teams, spielte dementsprechend im Rahmen der Möglichkeiten umgehend den anspruchsvollsten und attraktivsten Fußball der Liga und schloß die Saison auf einem starken 7. Platz ab. Im Sommer verlor man 22 Spieler und holte in etwa ebenso viele neue. Man war also gezwungen, ein mehr oder weniger völlig neues Team aus Nobodies zusammenzustellen. In Anbetracht dessen spielt man auch dieses Jahr keine allzu schlechte Saison. Die Spielanlage ist nach wie vor gut. Nun wurde er entlassen, da man trotz teilweise guter Leistungen und aufgrund von Pech und Unvermögen (im letzten Spiel u.a. verschossener Elfer in der 90.) seit fünf Spielen sieglos ist. Hinzu kommt natürlich, dass Capretti schon vor Monaten ankündigte, seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu werden, ansonsten hätte man jetzt höchstwahrscheinlich mit ihm weiter gearbeitet.

    Sein Weg wird früher oder später sicher in Liga 2 führen. Hoffentlich zu uns.

    Bloß liegt bei den genannten Konkurrenten um den Relegationsplatz der letzte Dreier keine Ewigkeiten zurück, der Trend zeigt bei denen eher nach oben, bei uns nach unten. Hannover kann man ohnehin getrost ignorieren, die werden sich früher oder später von unten absetzen.

    Was mir diese Saison immer wieder auffällt, wenn er denn mal ran darf (was deshalb auch nur sehr selten der Fall ist): Lukas ist keinen Deut besser als Sebastian.

    Das war auf das (mediale) Umfeld bezogen, nicht auf die in Verantwortung stehenden Personen. Dass es im Umfeld verhältnismäßig noch recht ruhig ist, ist im Übrigen grundsätzlich auch eine gute Sache.

    Im Endeffekt werden es Sandhausen/Rostock/Dynamo unter sich ausmachen und der Trend sowie das schwierige Programm in den nächsten Wochen sprechen da aktuell erdrückend klar gegen uns. Ingolstadt und Aue kann man auch noch nicht zu 100% abschreiben, wäre auf jeden Fall von Vorteil, wenn die Ingos nach dem furiosen Sieg am Wochenende direkt wieder Ernüchterung erfahren, allerdings geht es gegen Sandhausen...

    Ich finde es im Dynamoumfeld momentan sogar noch erstaunlich ruhig. Der ernst der Lage scheint aufgrund der auf den ersten Blick noch nicht so dramatisch erscheinenden Tabellensituation noch nicht jedem klar zu sein. Wo das enden kann, wenn man das Ganze zu lange laufen lässt, sah man beim letzten Abstieg.

    Vlt hat Fischer auch nicht mehr mit Kruse in der nächsten Saison geplant?

    Diese These ist realitätsfern. Kruse ist einer der besten Offensivspieler der Liga, ein absoluter Unterschiedsspieler, einer der das Niveau eines gesamten Teams anheben kann, er war ein Glücksfall für Union und man darf gespannt sein, wie sie den Verlust im Kollektiv auffangen werden.

    Union hatte bisher Kruse kein Angebot gemacht den Vertrag zu verlängern, also muss er jetzt zu greifen.

    Im Sommer, vielleicht verletzt, nimmt ihn gar niemand mehr in dem Alter.

    Selbst wenn er bis dato noch kein Angebot zur Verlängerung bekommen haben sollte, wäre das nur eine Frage der Zeit gewesen. Alternativlos war dieser Wechsel definitiv nicht.

    Hoffentlich spielt der gegen Union. An Fischers Stelle würde ich zwei Spieler für Kruses Schienbeine abstellen. So ein geldgeiles Arschloch.

    mimimi

    Für Kruse stand die Kohle schon immer im Vordergrund. Da er ehrlich damit ist und den Fans nie etwas vorheuchelt, ist das auch völlig in Ordnung. Für dumm halte ich den Wechsel dennoch. Aber vor allem zeigt es nur einmal mehr, dass Wolfsburg ein riesiger Haufen Scheisse ist.