Die konnten das nur stemmen weil sie Bobby Wood für teures Geld verkauft haben. Gesund war das Mannschaftsgefüge nicht. Da Polter als Schwerverdiener. Daneben der Rest, der sehr deutlich darunter bezahlt wurde. Union hat auch in den Nichtaufstiegsjahren nix mit unten zu tun gehabt. Ansonsten wäre der Neid und die Missgunst gekommen, wie bei so vielen Beispielen vorher.
Stimmt. Da war ja auch noch was. Sie haben das Geld aber wieder investriert und nicht verrotten lassen. Keine Ahnung, wie das Mannschaftsgefüge war, aber ich weiß, was A. Gogia in Brentford bekommen hat und er hat sich def. nicht unter Wert in Berlin verkaufen lassen. Im Grunde kann man die Frage stellen...
Was wäre passiert, wenn die 30 bei uns geblieben wäre?
Ps. Ich will noch einfügen, dass Geld wäre beinahe "verrottet", Kone kam für schweinisch viel Kohle und bei Abstieg nach einem halben Jahr wieder ablösefrei gewesen.
Hier wurden die hohen Fernsehgelder angesprochen, welche Union ja jetzt generiert. Kein Mensch weiß, was davon an dubiose Geldquellen zurückfließt.
Geldfluss der nicht nachweisbar ist und deren Empfänger dubios sind. Das lasse ich mir gerade auf der Zunge zergehen und denke mir, so viel kriminelle Engerie gibt es dort nicht.