Beiträge von matz

    Also bei den Vorschlägen von Watzke (Siehe link von herzblut) kann man dann nur noch in hysterisches Gekicher verfallen. Solidarität zeigen... türlich türlich.

    Demnächst stellt noch einer fest, dass etwas mit der Intervention der Saudis im Jemen nicht stimmt und dann gilt es, Vereinen die bin Salman-Kohle zu ersetzen??

    Also so bissel muss man da schon feixen. Der VW Torvereg Hybrid bekommt am Straßenrand mal wieder ein neues Steuergerät, während der vor dem Schrottplatz gerettete Golf II vorbeituckert, besser läuft denn je und sogar auf ein H*- Kennzeichen hoffen kann.

    *CL

    grundsätzlich haste ja recht. Aber als Dynamo von anderen Bodenständigkeit, Demut, Rationalität zu erwarten, ist trotzdem irgendwie ni aufm Teppich;)

    Edit: eigentlich ist es fast tragisch, dass so ein Laden wie Union nach Jahrzehnten in einer Zeit da oben ankommt, wo Alles coronabedingt hinter Milchglas abläuft und der Profifußball gerade in seine finale Infantino - Phase kippt.

    Kann einem natürlich Wurscht sein, aber sollten die sich nicht gerade für den CL Circus qualifizieren, wird es von Fanseite immer heißen: mit dem hätten wir es geschafft, was sind da 5 Mio :P

    Ich gucke keine BL, aber der Typ wurde in letzter Zeit von meinen rostigen Kollegen doch öfter als wichtiger Spieler erwähnt.

    Auch dfl- Vereine und Profifußballer sind sich der allgemeinen Situation bewusst und haben zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit vermutlich die Gehälter nachverhandelt. Und daher is eben plötzlich noch bissel was für Privatflieger überig.

    1. Bierbar (zielsicher-schmerzhafte, links- versiffte Impfkanüle im Königlich- Sächsischen Wellfleisch; Popcorn- Garantie),

    murinus (Siehe 3.)

    3. Fotos (virenfreier Raum zur Erholung von gesellschaftlichen und sportlichen Tiefschlägen - insbesondere der Flieger - Blick von oben auf Großstädte voller zankender Ameisen oder grenzenlose, unberührte Weiten)

    Nö nö, das passt schon so. Die größte Kacktruppe mit Abstand auf 18 -

    Nichts ist unmöglich.

    Aber Vorsprung durch Technik scheidet bei dem Kapitän ja aus.

    Gute Ergebnisse mal wieder.

    Bin gerade zufällig in Zeiglers Welt geraten, da wurde das Ende der Partie Bremen - Schalke gezeigt. Vermutlich gibt es das ab morgen auch frei im Netz zu sehen? Eigentlich hab ich mir die Aufregung über den VAR schon länger abgewöhnt, aber das ist wirklich völlig abstruß, dass der sich in so eine Situation einschaltet. Als Sahnehäubchen noch in Minute 96.

    Diese Sportart ist (auch) wegen ihrer Regeln zur weltweiten Nr 1 geworden, und die stümpern da mit diesem Video Mist drin herum.

    ...Ich bin immernoch der Meinung, würde man sich in diesen Zeiten klipp und klar zum Trainer bekennen (und dies natürlich auch durchziehen), könnten Trainer und Mannschaft - auch in der Zukunft - viel ruhiger arbeiten und würden nicht immer in Panik geraten...

    ich nehme das mal exemplarisch:

    habe jetzt Facebook und Co nicht im Blick, aber ist das Glas nicht eher halb voll was das betrifft? Angesichts der letzten zwei Monate finde ich es für DD- Verhältnisse erstaunlich ruhig in Umfeld und Medien.

    Gerade in der sportschau bissel was gesehen. Ganz schone Abwehrböcke, gerade bei Aue sah das teilweise grauenvoll aus. Dafür macht der Gueye offenbar ganz gut Betrieb.

    Hannover "bildschönes" Kopfball- Eigentor von einem Abwehr - Neuzugang.

    Interessante Diskussion, wie vor der Krise niemand wusste, wie sich so was auswirkt, ist natürlich auch die Entwicklung "danach" viel Spekulation.

    Was neulich schon mal angesprochen wurde: sind wir mal froh, dass das mit der Erweiterung nicht so schnell ging. Mit bissel Pech säßen wir jetzt mitten in nem halb umgebauten Stadion und das vielleicht jahrelang.

    Sympathie würde ich das nicht nennen, eher Anerkennung und manchmal, geb ich nur hier zu;) etwas Neid. Die haben eben verdammt viel richtig gemacht und machen auf mich immer so einen geschlossenen Eindruck, so wie wir zw 95 und 2005. dieses ganze interne und externe Gemache und die Spannungen - die haben es da am Rande der Stadt und, bis vor kurzem, im Schatten von Hertha, eben auch einfacher.

    Hab immer gedacht, 1. BL wird ne große Zereißprobe in Sachen Kommerz und Erfolgsfans, mangels Normalität kann man das aber vielleicht auch noch nicht beurteilen.

    Jeder, der die DDR-Oberliga ein paar Jahre oder gar länger miterlebt hat, wird die Arroganz nicht ablegen können, da stimmt der Spruch "die Bayern, das Dynamo des Westens " : auch heute sind Union oder Aue oder Cottbus diese kleinen Fahrstuhlmannschaften von damals, selbst wenn sie in Europa spielen.

    aber dass die mit ihrer 4.Liga-Vergangenheit da sind wo sie sind, hat schon bissel Respekt verdient.

    Und im Hintergrund tritt ein langjähriger AR aus Protest gegen Bodes unabgesprochenen Treueschwur zu Baumann zurück.

    Klingt nach einem leichten Anflug von Chaos bei den Stadtmusikanten.

    vielleicht Ende August mal zart gucken.

    aber dass da welche mit 0:4 Punkten im Sack bereits jetzt in Gefahr geraten, in die Latrine abzugleiten, ist für uns natürlich schön.