bacher wieder on fire bei paderborn gg ddorf und kwasniok ausser rand und band.

2. Bundesliga
-
-
War das korrekt, das Spiel gerade mit dem Freistoß fortzusetzen oder wäre Rot und Einwurf richtig gewesen?
-
Wenn er die Szene und den dadurch unterbrochenen Angtiff direkt beurteilt, muss es dann eigentlich auch Freistoß geben.
-
Also falls es noch interessiert, die richtige Lösung: der Schiedsrichter ließ in der Situation beim Foul Vorteil laufen. Dadurch hätte er NICHT mit Freistoß fortsetzen dürfen, weil die Szene selbst schon erledigt war. Heidenheim hätte damit sogar das Recht gehabt, Einspruch wegen falscher Spielfortsetzung einzulegen.
-
also brauchen wa neben dem VAR auch noch nen rechtsverdreher
auch beim bremenspiel gab es ähnlichen mist, als die fischköppe nen abstoss gemacht haben und von uns einer zu zeitig in den strafraum gerannt ist bevor die zweite berührung folgte. dafür werden halt jetzt die grundregeln, wie nen richtiger einwurf, vernachlässigt 😅
-
Wenn der Vorteil verpufft, kann/muss er Freistoß geben.
Da die Szene schon erledigt war, wäre das nachträgliche bewerten des Foulspiels mit Platzverweis und Spielfortsetzung mit Einwurf korrekt gewesen.
Vorteilsbestimmung Regelkunde mit persönlicher Testmöglichkeit
-
Ich hab es doch selbst gerade geschrieben?!
-
Die Schanzer machen als Tabellenletzter lieber Politik auf dem Platz (blaues Oberteil und gelbe Hosen + Stutzen) und verlieren ihr Heimspiel gegen Schalke.
-
also ich hab da wahrlich nichts dagegen
-
... Heidenheim hätte damit sogar das Recht gehabt, Einspruch wegen falscher Spielfortsetzung einzulegen.
Na dann, lieber Verein! Ein falsch herum gegebener Einwurf ist auch eine falsche Spielfortsetzung.
-
Demnächst als SchanzerInnen. 😉
-
Wegen der Tusse mit der 30? Darf das überhaupt noch mitmachen?
-
7 Punkte auf Karlsruhe, ok 8 weil wir das Torverhältnis nicht mehr aufholen, bei noch 8 ausstehenden Spielen. Alles inklusive der Band da abwärts zähle ich im Kampf um Platz 16 noch dazu. Klar die Ausgangslage könnte besser sein, aber weiß Gott auch schlechter.
Zumindest aber kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen oder (jämmerliche) Abgesänge anzustimmen.
-
irgendwie mögen uns die soldaten aus dem lössnitztal
-
Da hatter noch Glück. Der Führer sendete schon Soldaten ganz woanders hin...
-
Martin Männel auf die Bank verbannt…
Dann ... kommt dor Onkel mit seinem genialen Schenkelklopper um de Ecke...
Da hatter noch Glück. Der Führer sendete schon Soldaten ganz woanders hin...
Peinlich. Och wenn es in diesem Fred um de Geschwisterliebe geht.
-
Wenn wir uns nicht total blöd anstellen, sollte zumindest der Reli- Platz gebucht sein.
Glaube Aue hat uffgegeben…
-
Das sah zumindest in der ersten Halbzeit nicht nach aufgeben aus und KSC hat in der Halbzeitpause gleich zwei Wechsel vorgenommen, das reichte dann für einen Auswärtssieg.
Nächsten Freitag darf vllt. Männel wieder bei den Schanzern in den Abstiegskampf wieder eingreifen. 😎
-
Hoffen wir mal, dass unser neuer Trainer seine Euphorie gegen aufkommende Niedergeschlagenheit noch länger setzen kann. Bei Aue hat man gesehen, dass sie wollten aber der Wille nach dem 0:1 deutlich schrumpfte. Es heißt also, gegen Nürnberg und Schalke die Moral und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten zu bewahren ohne sie herbeireden zu müssen. Die Halbwertzeit eines Herbeiredens ist eine Halbzeit und halbiert sich zum zweiten Mal bei einem Gegentor.
-
Küchensportpsychologie - sprengt jede scrabble Runde;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!