In Warnemünde wurde heute Eckhascha gespielt vor dem Spiel gegen S04.
Aber vom Einlaufen der Mannschaften bis weit nach Anpfiff wurde die Hymne gesungen, könnte bei uns auch mal wieder sein und nicht Anpfiff Musik aus und Stadion leise.
In Warnemünde wurde heute Eckhascha gespielt vor dem Spiel gegen S04.
Aber vom Einlaufen der Mannschaften bis weit nach Anpfiff wurde die Hymne gesungen, könnte bei uns auch mal wieder sein und nicht Anpfiff Musik aus und Stadion leise.
"Polizeiliche Vorgaben": Regionalliga-Partie Chemnitz vs. Cottbus abgesagt
Schönes rassiges Derby in Kaiserslautern
Wahnsinn wieviel rote Karten das gibt.
Das ansonsten friedliche Flair vor immerhin 236 Zuschauern störten einige Heim-Anhänger, die sich per deutlicher Gewaltandrohung bei den mitgereisten Gästeanhängern zeigten und auch nach dem Spiel einer Verabschiedung nicht abgeneigt waren. Schade, dass man hier nicht wie nötig durchgreift und diese Personen duldet. Der Sportclub dankt allen Fans für ihr besonnenes Verhalten.
Die 25 Hanseln aus Friedrichstadt bestanden auf ein Geleit nach dem Spiel und gewinnen 3:1 in Kemnitz, diese wurden auch darauf hingewiesen ein paar Fahnen abzunehmen.
Der FSV Zwickau darf sich womöglich bald über einen warmen Geldregen freuen. Ein Millionen-Investor will beim Drittligisten einsteigen.
Über welche Summe es geht und wie der FSV mit dem Geld plant – das lesen Sie nur mit BILDplus.
Chemnitzer impFClub.
Außerdem winken für alle Impfwilligen Freikarten. Der mobile DRK-Impfbus macht am Donnerstag Halt am Stadion - schon ab 15 Uhr! Ohne jegliche Voranmeldung kann man sich gegen das Coronavirus impfen lassen.
Zur Auswahl stehen die Impfstoffe von Johnson & Johnson sowie Biontech/Pfizer. Als Dankeschön erhalten alle, die im Bus geimpft wurden, eine Freikarte für das CFC-Auftaktspiel gegen TeBe Berlin (23. Juli) oder für das Heimspiel eine Woche später gegen Fürstenwalde.
Erzgebirge Aue trennt sich von Abwehr-Ass Breitkreuz
Von seiner Verletztenhistorie abgesehen war er ne so schlecht.
Und Magenta ist im Feierabend seit 15 Minuten.
Nach Meldung des ndr wird aus der Zuschauerzulassung beim Spiel Hansa-Halle nix. Ein richtiger Schlag in die Fresse für die Verantwortlichen vor Ort. Inzidenz ist in Rostock anhaltend niedrig, dass Konzept wurde schon abgespeckt und sah nur noch 777 Besucher aus Rostock vor. Das örtliche Gesundheitsamt hatte das Hygienekonzept bereits bestätigt. Fachlich ist die Nichtzulassung durch die Landesregierung jedenfalls nicht zu begründen.
Die Entscheidung soll aber erst heute fallen oder spätestens Donnerstag. Ich drücke die Daumen das es klappt und andere Städte nachziehen können.
https://www.liga3-online.de/hansa-fan-ruec…t-entscheidung/
Laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) solle zunächst bei einer weiteren Beratung von Regierungsvertretern mit Verantwortlichen aus der Hansestadt über das weitere Vorgehen in Rostock als "Pilotstadt" beraten werden. Dieses Gespräch ist für Mittwoch (17. März) angesetzt.
Wie Hansa-Vorstandschef Robert Marien am Dienstagnachmittag bei einer Fan-Fragerunde berichtete, sei eine Telefonschalte zwischen dem Land und der Stadt geplant, bei der auch Hansa dabei sein werde. Im Zuge dessen will der Klub sein Konzept nochmal vorstellen und dafür werben. "Wir hoffen, dass wir dann spätestes am Mittwochnachmittag oder spätestens Donnerstag grünes Licht bekommen", so Marien. Die Vorbereitungen für die Fan-Rückkehr im Hintergrund laufen bereits auf Hochtouren.
Ein Unding spielte sich heute in Saarbrücken ab, gestern noch Top und heute Flop der Rasen. Das Spiel wurde kurzfristig gegen Zwickau abgesagt obwohl gestern einer vom DFB ebenfalls sein Go gegeben hat.
Zusammen mit Rostock aufzusteigen wie 1990 - es gäbe schlimmeres.
Für die Friedhofsblonden aus FFM schon.
Ist ein blöd+ Artikel. Aber hab mal kurz mit passenden Stichwörtern gegoogelt, und bin im Zebra Forum gelandet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der neue FC Hollywood? Ich habe bei Twitter etwas dazu gefunden:
Da solche Konstrukte vom DFB austrüglich erwünscht sind und Integration ja ganz wichtig ist, kannst du fest davon ausgehen.
Der Dütsche Füssball Bünd wird die schon durchwinken, denke ich auch. Bei anderen Vereinen würde es Auflagen hageln, die Presse würde die ersten Horrorszenarien schreiben und am Ende zieht man sich vom Aufstieg oder dessen Ambitionen zurück.
Sozusagen eine Einwechselratte?
Irgendwas hab ich heute gelesen das da ein Vermarkter eingestiegen ist?
Ja es ist einer eingestiegen, aber ich finde auch keine Webpräsenz zu denen.
Blick über den Tellerand bzw in die Grube. Laut MDR darf Aue zum Auftakt vor 4.411 Zuschauern spielen gegen Fürth zum Auftakt.