• Na Mensch, dass da keiner vorher drauf gekommen ist: einfach gewinnen ist immer noch der beste Weg zum Sieg. Danke RsQ. Ich hoffe, dass das noch einer den Jungs und den Trainern steckt...

  • Ach Leute ... auf "metaphysische Dinge" zu vertrauen hilft auf dem Rasen weniger, als einfach das gut zu zu machen, was man gut kann. Und dann zu sehen, ob das reicht.

    Du kannst aber auch ein paar Orthomol-Kapseln nehmen, wenn Du willst.

  • Das Verhalten von Türkgücü finde ich ziemlich schäbig...wenn man den Informationen glauben darf, haben die in Bayern das Vorgehen eigentlich klar abgesprochen: Türkgücü steigt auf, Schweinfurt spielt DFB-Pokal und Bayreuth darf sich nächstes Jahr in der Relegation zur 3. Liga versuchen. Alle waren's zufrieden, bis Schweinfurt im Pokal gegen Schalke gelost wurde. Trotzdem wartete man in München noch ein bißchen ab, ließ aber schon durchblicken, daß man den Kompromiss nicht mehr gut findet. Kurz vor der 1. Pokalrunde wurde man bei Türkgücü hektisch und erlangte kurzfristig eine einstweilige Verfügung, die das Spiel Schweinfurt - Schalke verhinderte. Nun verlangt man, daß man neben dem Aufstieg auch noch das Recht auf die Teilnahme am DFB-Pokal "geschenkt" bekommt - wie gesagt: ich finde das schäbig.

    Quelle - Süddeutsche Zeitung

  • ... haben die in Bayern das Vorgehen eigentlich klar abgesprochen: Türkgücü steigt auf, Schweinfurt spielt DFB-Pokal und Bayreuth darf sich nächstes Jahr in der Relegation zur 3. Liga versuchen.

    Die spielen doch aber die Saison (ohne Türkgücü) als 2019/21 weiter. Wie kann man Bayreuth da die Reli-Teilnahme versprechen(?), wenn doch auch Schweinfurt (oder jemand anderes) Staffelsieger werden könnte ...? Unklar, das Ganze.

  • Unehrenhaftes Verhalten, so das Geschriebene stimmt. Aber Schweinfurt hat auch länger an der Lizenz für Türkgücü rumgemeckert (bspw. Stadionfrage). Freunde werden die nicht.

  • Der BFV plant am Ende der Regionalligasaison 19/21 eine Relegation mit vier Mannschaften: https://www.donaukurier.de/sport/lokalspo…art1724,4640266

    Schaut man sich die aktuellen Vorkommnisse an, steht das aber alles auf wackeligen Füßen. Zu verantworten hat das der Kollege Koch. Hier mal ein Auszug seines Umgangs mit den Vereinsverantwortlichen, in dem Falle aus Bayreuth: https://www.facebook.com/permalink.php?…100000865236236

  • die in Bayern das Vorgehen eigentlich klar abgesprochen

    Aber halt nicht die Spielordnung der Liga geändert, ist doch logisch das sowas angreifbar macht, wie man sieht.

    Türkgücü beruft sich auf die vorgeschriebenen Regeln und das Gericht geht da ja auch mit, also scheint es darüber nichts Schriftliches zu geben.

  • Ja, wennde in so ner Situation nich auf das Wort am Stammtisch zählen kannst, braucht sich aber auch niemand wundern, dass der Deutsche als Paragrafenfetischist verschrien ist. Mann Mann Mann, ein paar Deppen...

  • In den Pokal-Stream bei Sport1 reingeschaltet ... nach 2s gehört: "In dieser Phase der Mehrbelastung fällt es dem FC Bayerns schwer ..." - Mehrbelastung :cursing::cursing::cursing:. Genug gesehen.

    Wie kommen die eigentlich auf so ein Gelapp? Wissen die eigentlich, was "Mehrbelastung" ist?

    Einmal editiert, zuletzt von SGD-Kobold (15. Oktober 2020 um 20:46) aus folgendem Grund: 4.10 - überflüssige Satzzeichen entfernt

  • Naja,ich weiß worauf Du abzielst, aber dass einige der FCB Spieler auf Länderspielreise waren,hast Du schon mitbekommen ?

    Die betreffenden Spieler werden zwar heute nicht aufm Platz stehen,aber der Einwand passt schon.

    Warum das Spiel damals nicht absolviert werden konnte,ist die interessantere Frage.

  • Mich hat vor allem aufgeregt, dass der große Championsleague-Sieger beim Fünftligisten zu so miesen Tricks greifen muss wie Boateng kurz vor der Pause. Die führen 2:0, und der Vogel macht ne übelste Schwalbe im eigenen Strafraum. Und der Schiri fällt auch prompt drauf rein. Ich hatte kurz vorher (nach dem Elfer) reingeschaltet, und danach hatte ich genug gesehen.

  • Wie oft - und von wie vielen Klubs - dachten wir das in den letzten Jahren schon?

    Ach ja: "Schweinfurt spielt auf Schalke" - das ist doch eine Verzerrung des Wettbewerbs. Da trifft Schweinfurt doch jetzt auf eine top-eingespielte Schalker Mannschaft die (anders als Mitte September) voll im Saft steht ... ^^:D8o

    Einmal editiert, zuletzt von RsQ (27. Oktober 2020 um 23:13)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!