• Zur Richtigstellung:

    Mir ging es um die allgemeine Art der Berichterstattung. Genau die Bilder, die eine Vulgär-Presse braucht, bekommen sie natürlich.

    Zitat: "Da werden Böller bewusst auf die eigenen Rollstuhlfahrer geworfen...usw." (nein, eben nicht). Ein wenig Dramatik, eine Rauchbombe und fertig ist das Bild von Dunkeldeutschland. Es gibt erstmal gute Gründe, einer tendenziösen Berichterstattung zu misstrauen.

    1. Der Rolliort befindet sich nicht vor dem (ehem. gespaltenen) Fan-/Ultrablock) sondern vor der Tribüne.

    2. Vor dem Block rechts standen 2 - 3 Rollis. Wahrscheinlich haben Idioten (man kann es nicht anders nennen) aus den hinteren Reihen oben einen Böller nach unten geworfen. Es war saudumm, aber keine Vorsatzhandlung, die eigenen Fans treffen zu wollen. Nachrichten heißen eben manchmal so, weil eben nachgerichtet wurde (wie in diesem Fall). Dann kam der übliche Empörungsreflex des "Moderators" über Pyro allgemein (Zitat: Kriminelle, Verbrecher) und fertig ist der "Haltungsjounalismus".

    Zur Erinnerung:

    - Pyrotechnik ist kein Verbrechen - weder in Leipzig, noch in Dresden.

    - Pyrotechnik hat nichts mit Ausschreitungen zu tun. Dieses Framing ist aber genau das, was stets presse-seitig angewandt wird. Ergebnis: Im Stadion brennt eine Fackel und der dumme Michel beginnt zu pfeifen und zu schreien.

    - Das Werfen von Knallern auf Menschen ist keine Pyrotechnik, auch keine Begeisterung, sondern mindestens Dummheit zum Quadrat.

  • Hast du einen anderen Stream gesehen? Der Sky-Kommentator war in Anbetracht der Umstände ziemlich tolerant. Er hat mehrfach betont, dass er kein Problem mit Fackeln und Rauch hat, sondern mit Böllern (vor allem, wenn sie auf Menschen geworden werden). Und er hat sowohl den Verein Lok Leipzig als auch "99,99 Prozent" der Lok-Fans in Schutz genommen. Irgendwelche Vorstellungen über die SBZ wurden da nicht projiziert, und für die Bilder haben die Böllerwerfer selbst gesorgt. Warum du jetzt eine Diskussion über Pyrotechnik und Dunkeldeutschland aufmachen willst, erschließt sich mir nicht.

    Der Böller-Block ist außerdem seit Jahren ein Problem bei Lok. Benjamin Brinsa und seine Kameraden sind da vermutlich immer noch zu Gast, früher eben noch hinter der Scenario-Zaunfahne. Das waren mit Sicherheit nicht irgendwelche Unbekannten, die da Böller warfen.

  • Es war eine allgemeine Darstellung der "Arbeit" eines "Haltungsjournalismus" und sollte die Glaubwürdigkeit dieser Truppenteile insgesamt in Frage stellen. Und das mit recht. Ja, die 99% usw. habe ich gehört. Es lohnt sich nicht, darüber hier zu schreiben, warum bei 20% Sportlichen in Stadion von 1 % gesprochen wird. Das ist zu langwierig und auch nicht zielführend. Es klingt nämlich nach heuchlerischem Lob, was gegenteilig wirkt. Es gibt ausreichend Literatur, die eben die verschiedenen rhetorischen Möglichkeiten erschöpfend beleuchtet.

    Schwede Nein, da hätte man ja wenigstens am Freitag anreisen müssen. Nö.

  • Für den HSV wäre das Ausscheiden eigentlich ideal gewesen. Geräuschloser kann man sich nicht von einem Trainer trennen. Nun wird weiter aufgestiegen. Saison für Saison 😁

    ich setze 10 Bier dagegen. Die steigen dieses Jahr auf. So sie bis dahin noch ne Abwehr finden. 🤪

  • ich setze 10 Bier dagegen. Die steigen dieses Jahr auf. So sie bis dahin noch ne Abwehr finden. 🤪

    Da halte ich dagegen. Aber da ich gewinne, müssen wir den Einsatz verhandeln. Ich kann mit Bier (noch nicht mal als Gastgeber) überhaupt nichts anfangen.

  • Halten wir fest

    Dolce gegen den HSV

    wölfi73 für den HSV

    Einsatz Dolce ein Rakija und wölfi73 gin vom Ulf

    ok. was schlägst du vor? ne flasche gin von ulf?

    Zitat von Dolce

    ja, das ist ok. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du gewinnst, darf es ein edler Rakija sein?

    Top, machen wir so!

    Das Ende ist jedenfalls ein Desaster: Entweder der HSV steigt auf oder Dolce trinkt die Plembe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!