• Der Kicker berichtet, dass irgend so eine Bommel-Bummswessitruppe heute einmal zuviel gewechselt hat und deswegen die Disqualifikation droht.

  • Jo aber Münster muss protest einlegen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Burns (8. August 2021 um 20:09)

  • Echt interesssant was jetzt passiert.

    Die Schiedsrichter haben wohl alle gesagt, dass es okay geht. Die Wolfsburger Bank hatte vorher mehrmals nachgefragt.

  • Münster wird wohl von Wolfsburg die Kohle für die nächste Runde und einen Aufschlag bekommen und Münster wird in den Gazetten als faire Sportsleute gepriesen. Warum müssen sie sonst erst überlegen, ob sie Protest einlegen!

  • Interessant ist in dem Zusammenhang die Frage,ob der 4. Offizielle zur Neutralität in solchen Regelfragen verpflichtet ist ?

    Wolfsburg hat wohl mehrmals gefragt,aber keine Antwort erhalten.

    Auf die Idee,selber mal in die Spielordnung zu schauen sind die vielen Hanseln die heutzutage da mitmischen wohl nicht gekommen ?

  • Natürlich ist es okay. Der Schiedsrichter darf einen Wechsel nicht verweigern, das obliegt alles dem Verein. Bin gespannt, ob der DFB es durchzieht und VW ausschließt. Ich glaube aber nicht dran...

  • Bei der Super-Europa-Meisterschaft in äh... Europa und Asien durfte in der Verlängerung ein sechstes Mal gewechselt werden. Ich denke, dass genau aus diesem Fakt die Ungewissheit entstanden ist. Offensichtlich hat es dazu vorher keine Kommunikation gegeben. sodass selbst die Schiedsrichter davon ausgegangen sind, dass das sicher im DFB-Pokal genauso läuft. Wenigstens hat man damit nun einen Aufhänger, den Bundesligisten begnadigen zu können.

  • Es sollte der Grundsatz: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" gelten. Die Regel mit 5 Wechseln ist ja eindeutig. Was kann Münster dafür das weder die Wolfsburger Verantwortlichen noch der Schiri Bescheid wissen.

  • Die Anzahl der möglichen Wechsel sieht man im DFB-Net, explizit für das jeweilige Spiel. Wenn man sich nicht sicher ist, hilft ein Blick in die App. Die haben Teammanager und was weiß ich nicht auf der Bank sitzen - was machen die eigentlich außer die Wechseltafel hochzuhalten? So viel Dummheit gehört bestraft.

  • Die Regularien sollten VOR dem DFB-Pokal Spiel klar sein.

    Gut, dass es gegen einen Amateurverein in die Verlängerung geht, zeigt einfach, dass Wolfsburg anscheinend damit nicht gerechnet hat.

    Mit einem frischen Spieler mehr ist es klar ein Vorteil gegenüber Münster, auch wenn Wolfsburg in Führung liegt.

    Im Zweifel geht Wolfsburg auf Nummer sicher und belässt es bei 5 Auswechslungen.

    Anscheinend arbeitet da ein Amateurverein professioneller als ein Bundesligaverein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!