Und Vize-Championsleaguesieger. Geil, das Wort muss im Duden aufgenommen werden.
DFB-Pokal
-
-
Kehrt doch keiner drüber. Man mag ich ja Edel-Dynamo-Fan schimpfen, aber ich habe davon erst mitbekommen, als es in den Morgennachrichten lief. Wenn die Holstein besiegt hätten, wäre es mir fast (aber auch nur fast) genauso egal. Ein bissl Schadenfreude ist dann doch dabei.
Gelangweilte Glückwünsche nach Holstein jedenfalls.
-
Leverkusen sehe ich etwas anders als die restlichen Beispiele. Die sind als Betriebssportgemeinschaft eines Großkonzerns 1904 gegründet worden, um der Belegschaft gesundheitsfördernde Freizeitgestaltung anzubieten. Nicht ohne Hintergedanken freilich, die Arbeitskraft des Einzelnen sollte erhalten und gefördert werden, damit der Konzern sie nutzen kann. Dann hatte die Fußballabteilung gewissen sportlichen Erfolg, ist natürlich vom Konzern gefördert worden, dadurch konnte der sportliche Erfolg ausgebaut werden usw. 1979 Bundesligaaufstieg, einen gewissen Wettbewerbsvorteil anderen gegenüber ja weil keine Probleme bei der Sponsorensuche. Aber eben nicht so exorbitant wie in Wolfsburg in den 90ern und 00er Jahren. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß der Bayer- Vorstand um 1975 sich gesagt hat: So, wir nehmen jetzt mal richtig Geld in die Hand und wollen in 12- 15 Jahren den UEFA- Pokal gewinnen um den Namen Bayer in die Welt hinaus blablabla... Ich denke, das kam halt so und die ham sich nicht grade selbst boykotiert.
Anders VW Wolfsburg, die ham kurz nach dem Bundesliga- Aufstieg beschlossen: Wir wollen in die Champoins- League, koste es was es wolle! Und die haben dort richtig Geld verbrannt, Hinz und Kunz auf Verdacht für damals noch hohe Millionenbeträge verpflichtet und sozusagen ausprobiert, ständig über 30 Mann im Kader mit hoher Fluktuation. Das die so manches Mal fast abgestiegen wären ist echt nur mit harter Inkompetenz zu begründen. Das Passiert mal, siehe Schalke derzeit oder Dortmund in der letzten Klopp- Saison. Aber regelmäßig, so 2x alle 5 Jahre... beeindruckend, schade das es 2006 nicht geklappt hat, da ham die sich in der Paarundsiebzigsten mit dem Ausgleich zum 2:2 gegen den direkten Konkurenten Kaiserslautern (ja, ich weiß, aber all das, was man denen heute vorwerfen muß wäre ohne Abstieg damals garnicht passiert bzw. anders gelaufen) gerettet. Weiß ich noch wie heute, Tags drauf sind wir in Rostock abgestiegen. Zu meinem Glück war ich an dem WE andersweitig beschäftigt und in nem Privatquartier zu Gast, da war man bissl abgelenkt und konnte eh nicht ausrasten. Ich schweife ab...
-
hoffenheim hat dann auch tradition
-
...und damit vermeintlich alles richtig gemacht, so mit Aushöhlungen der 50/50 Regel...?
Finde ich nicht...
Jetzt, wo sogenannte Investorenvereine massive Probleme haben, sollten die erst recht kein Erfolgserlebnis haben.
Was ist denn bitte dann Bayern, wenn kein Investorenverein? Was hat denn Bayern anders gemacht, wenn nicht selbst die 50/50 "Regel" ausgehöhlt?
Weil die "Hauptanteilseigner" sind?
Weil die jeweiligen Anteile der "4 Großen" unter 10 Prozent liegen und man sich unter dem Deckmantel "Verein" verkauft?!
Och büdde...!
Zu den "Ratten" besteht nur der Unterschied:
Die einen machens offensiv, die anderen unter der Bettdecke - aber Nager bleiben sie beide!
-
Was ist Investorenverein? Auch Dynamo hat Investoren, denen gehört der Verein aber nicht.
-
Dann sind es auch keine Investoren sondern Sponsoren.
-
bei gehirntod ist das gehirn tot 😉
-
Rot - Weiß - Essen.
Ficken und vergessen!
Freut mich trotzdem, wie der Regionalligist den großen Bundesligisten die Fresse einschlafen läßt in der Nachspielzeit kurz vor Schluß.
Prost.
-
RW Essen kegelt Vizekusen raus. 2:1 n.V.
-
Haben die wieder Ballack eingewechselt?
-
da hat die belastungssteuerungsbevorteilung nun auch bei vizekusen zugeschlagen, perfetto 👌🏼
-
Steffen Baumgart, für mich einer der kultigsten Typen an der Seitenlinie, lässt es hier zwischen 55 Sekunden und 4:10 mal so richtig raus und das fetzt einfach nur!
-
Das Pokal war ist mal wieder an mir vorbei gegangen
für die Asozialen Essener freut es mich.
Aber lese ich die Berichte richtig.
Vor dem entscheidenden Dortmunder Tor kam angeblich der Ball vom Gegner. Aber der Schiri hat sich selber gar nicht die Szene angeschaut?
-
Vor dem entscheidenden Dortmunder Tor kam angeblich der Ball vom Gegner. Aber der Schiri hat sich selber gar nicht die Szene angeschaut?
Jip. Deswegen ist Paderborn auch sehr ungehalten.
-
Ich staune nur über Baumgarts Sicherheit, dass Paderborn mit nem 2:2 ne Runde weiter wäre ...
-
Wozu gibt es dann Schiedsrichter wenn die Entscheidungen im Kölner Keller fallen. Die bekommen im Jahr um die 50.000 und wohl fast 5000 pro Einsatz für so ein Rotz
-
Lt Baumi-Interview hat der Keller entschieden: Abseits.
Der Schieri hatte aber "die Wahrnehmung", zuletzt sei ein Paddelborner dran gewesen (also Ball vom Gegner)
und hat das ohne sich die Keller-Bilder anzusehen durchgezogen.
-
Steffen Baumgart, für mich einer der kultigsten Typen an der Seitenlinie, lässt es hier zwischen 55 Sekunden und 4:10 mal so richtig raus und das fetzt einfach nur!
Ich empfehle dir da den Podcast "Phrasenmäher", dort gibt es in Ausgabe 53 und 54 ein zweiteiliges sehr interessantes Interview mit ihm. Geht zweimal eine Stunde und geht rum wie nix. Der Typ wäre für mich auch irgendwann gerne mal hier gesehen aber ich glaub der geht eher wieder zu Rostock oder Union irgendwann.
-
Heißt dann im Umkehrschluß, schieß einen Gegenspieler an beim Pass und dein Mitspieler steht damit nicht mehr im Abseits!?! 😎
Zumal das Höhe Mittellinie war, paar Schritte zurück und in der eigenen Hälfte gibt es ja kein Abseits...
Schon grotesk, da haste ein Pokalspiel in einem 80.000 Zuschauer fassenden Stadion und keiner darf als Zuschauer rein...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!