Neuigkeiten, Themen und Diskussionen rund um Spreewaldgurken und Randpolen.

Neues von den Sorben
-
-
Cottbus und Claus-Dieter Wollitz haben heute in beiderseitigem Einvernehmen den Vertrag zum 31.12.19 aufgelöst.
-
Wir haben doch gerade erst den Trainer gewechselt ...
-
Soll Trainer in Münster werden.
-
Die Lausitzer Rundschau schrieb schon seit Tagen vom möglichen vorzeitigen Abgang von Wollitz.
Finanziell sieht es bei Energie wohl nicht so gut aus, trotz Zusatzeinnahmen, die nicht zu erwarten waren.
Ein Knackpunkt ist auch der angekündigte Rückzug von Hauptsponsor Sparkasse. Interessant ist die Tatsache, dass der, Chef der Sparkasse Lepsch heißt und auch von 2006-2014 Energie-Präsident. Er ist scheinbar bereit, als Hauptsponsor seine Macht auszuspielen. Das wird ihm vor allem in der Vergangenheit vorgeworfen.
Ohne einen solchen Hauptsponsor sind wohl dauerhaft die Voraussetzungen für Profifußball in Cottbus nicht gegeben.
-
Drei Niederlagen in Folge - der Trainer darf sich was Neues suchen.
-
Da kann ja Wollitz zum Dritten...
-
Das ist auch möglicherweise das viele Training ohne wirkliche Spielpraxis. Energie hat ja mit Sondergenehmigung wegen möglichen Aufstieg früher als alle anderen trainiert und jetzt auch früher angefangen.
Und Trainer Abt war ja sehr vor Saisonbeginn ähnlich Wollitz in der Presse vertreten.
-
Wollitz wird mal wieder Trainer in Cottbus.
-
Wollitz... der On init value quasi
-
Nicht ganz überraschend. 😉
Die Lausitzer Rundschau hat heute den bei Magdeburg aussortierten Christian Beck thematisiert.
Allerdings wird auch die Frage gestellt, ob Beck mit seinen 33 Jahren längerfristig fit genug ist.
-
Für die Regionalliga dürfte er allemal eine Top-Verstärkung sein.
-
Versuchte Manipulation beim Landespokal.
Kristian Walter bald wieder bei Dynamo? Das ist dran am Rückkehr-Gerücht!Kristian Walter wird im Falle eines Abschieds von Hansa Rostock weder als Scout noch als Sport-Geschäftsführer zu Dynamo Dresden zurückkehren. | TAG24www.tag24.de -
-
Wenn alles verraucht wurde, kann man neu gründen.
-
Im heutigen Artikel in der Lausitzer Rundschau ist zu lesen, dass sich Energie mit einem Spieler einig war, dann der abgebende Verein eine Ablöse verlangt hat. Durch die Ablöse ist der Transfer gescheitert. Der Spieler wird namentlich nicht erwähnt.
Aus der 3. Liga werden dafür ablösefreie Akteure genannt (Alter, letzter Verein):
Heinz Mörschel (25, Dynamo Dresden)
Chris Löwe (33, Dynamo Dresden)
Maximilian Beister (32, Ingolstadt)
Marc Stendera (26, Ingolstadt)
Marcel Titsch-Rivero (32, Hallescher FC)
Julian-Maurice Derstroff (30, Hallescher FC)
oder
Sören Gonther (35, FC Erzgebirge Aue)
PS : Chris Löwe hat ja zuletzt schon beim CFC unterschrieben...
-
-
@ Andreno, ja glaubst du im Ernst, dass sich ein Fußballprofi ohne Zwang nach Cottbus (in Worten: COTTBUS) begibt?
Ist man dort, will man sofort wieder weg. Und da bin ich kein Fußballer....
-
Wollte doch nur nochmal Mörschel für den BO schreiben. 😉
Aber wenn man weiß, wer in Cottbus Trainer ist, dann war der größte Erfolg in Cottbus wohl beim Friseur zu verzeichnen.
So, wie die Presse wieder schreibt, ist doch allein daran absehbar, dass es wieder nichts mit dem Aufstieg wird.
-
Cottbus ist und bleibt dort, wo sie schon immer hingehören. Und der Schacht wird folgen!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!