Neues von den Bördebauern

  • Man könnte fast annehmen, Zalenka ist Präsident bei den Bauern!
    Laut MDR wird vermutet, dass die Mannschaft das Spiel gegen Braunschweig absichtlich boykottiert hat.

    Macht in nur einer Hand ist kreuzgefährlich und was heute gut war, ist morgen schon kalter Kaffee!

  • Das kann man aber wirklich nicht gleichsetzen. Beide Clubs haben eine völlig andere Ausrichtung. Allein die Sponsorenpolitik unterscheidet sich wesentlich.

  • ...abwarten und teeetrinken bei union. lass dort mal die führungsebene wechseln etc.

    ...union ist der klub der letzten jahre, welcher st. pauli abgelöst hat im gentrifizieren und werte verkloppen.

    Einmal editiert, zuletzt von campeone (11. Oktober 2025 um 11:39)

  • Bei Aue hat wohl niemand den Anspruch, in wenigen Jahren Bundesliga zu spielen, für Cottbus würde ich das auch ausschließen. Diese Ambition gibt es aber in Rostock und Magdeburg, wobei sich Rostock öfter selbst mal ein Bein stellt. Magdeburg ist von deiner Auswahl aber am besten aufgestellt, dies mittelfristig zu erreichen. Böhser Kutschel

  • Die sind schon relativ gesund aufgestellt. Das Boot 1. FCM kann auch mal in einen mittelschweren Sturm kommen. Heftiger sollte es aber nicht werden, dafür ist man noch nicht seetauglich genug. Warum sollte man denen Schiffbruch wünschen?

  • warten wir es ab....es geht jetzt mit dem trainerwechsel los, es werden finanzielle massnahme zum kaderverstärkung in der winterpause kommen und wenn die trotzdem dann zum abstieg führen sind die beine bis zum knie im wasser...

  • Die Quintessenz dahinter ist jetzt, kritiklos weiter so machen wie bisher. Glückwunsch für diese Erkenntnis!

    Man wartet förmlich darauf, das es aus welchen Gründen auch immer, die Schrottis "mal erwischt". Dann kommen wieder alle aus Ihren Ecken, sie hättens ja gewusst!

    Allen voran der weinerliche, durchaus sympathische Eiserne, der hier gefeiert wurde, weil der schöne, gute Fußball wie vor 40 Jahren nicht mehr so existiert wie früher, wo alles so schön kuschelig war, wie in der DDR.

    Zumindest hatten DIE Ihren Traum erfüllt! Kann man mal so sagen.

    Wahrscheinlich ist nichts für die Ewigkeit. Aber immerhin...

  • ... Warum sollte man denen Schiffbruch wünschen?

    Junge, Junge. Ist Belgrade tatsächlich räumlich und zeitlich so weit weg? Wie kann man sowas in einem Dynamoforum fragen?

    Außerdem möchte ich nebenbei bemerken, dass sich mein Beitrag nicht auf eventuelle Strukturen und Möglichkeiten der Vereine bezog, sondern darauf , mir jährlich wiederkehrend hier und anderswo im Dynamo Kosmos anhören zu müssen, welche Vereine doch alles so viel besser und richtiger machen, klügere und modernere Strukturen haben und uns deshalb stehen lassen, dass es nur so kracht. 90% dieser Truppen stehen übrigens wieder hinter uns.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!