Neues von den Blumenpflückern

  • Endlich ist da Schluss. Neuanfang im kleinen und nicht weitergewürge ohne Ende. Entweder es geht wieder weit unten neu weiter oder es ist begraben. Fußball in Thüringen ist tot. Da hilft auch kein tolles Stadion in Erfurt oder Jena.

    Wenigstens ist Schwerin nicht mehr die einzige Landeshauptstadt ohne Verein ab Liga vier....

  • Nur wo waren die alle als es noch Hoffnung gab?

    Keine Demos, keine Spendenkontos oder andere Aktionen in der Öffentlichkeit. Zumindest habe ich davon nichts mitbekommen.

    Für mich war klar das es dort bald zuende geht als wir im November 2018 zum Benefizspiel waren. Knapp 1200 Erfurter im Stadion.

    Ein sehr trauriges Ende.

  • Der Spielbetrieb mußte doch aber nicht wegen ausbleibenden Zuschauern eingestellt werden. 3604 Zuschauer im Schnitt, selbst gegen Altglienicke und Viktoria Berlin waren über 2700 da. (Ob z.B. Dauerkarten immer mitgezählt werden oder nicht, kann ich nicht beurteilen.) Viele werden zwar traurig sein, aber in gewisser Weise auch erleichtert, daß es endlich vorbei ist. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Da wäre nichts gewesen mit Entschuldung im nächsten Jahr. Zudem hätte* man sich verkauft an Investoren, für "Peanuts" - ähnlich dem östlichen Nachbarn. Dann lieber als VEREIN FC Rot-Weiß Erfurt, aber eine Liga tiefer, versuchen neu zu starten. Die Zuschauer betreffend, gibt es nur drei "Konkurrenten" im Osten: Union, Magdeburg und Rostock. Der Rest hat ganz andere Maßstäbe, die braucht man nicht mit uns vergleichen. DDR-Oberliga ist nicht mehr.

    *Edit: Man hatte sich ja schon verkauft. Aber die Ausgliederung kommt ja nun nicht zustande.

  • Das ist ja auch lustig, was so im Sog der Insolvenz von RWE so alles hintenraus kocht.

    Jetzt gehts Ehrenhain gegen Martinroda um das Halbfinale im Landespokal in der sozialistischen Volksrepublik Thüringen 8o

    Der Spielausschuß (!) hatte Ehrenhain als unterlegenen Gegner des FC RWE im Viertelfinale den Platz im Halbfinale zugesprochen um eine sportliche Entscheidung des Pokals herbeizuführen.

    So weit, so logisch.

    Martinroda zog nun vors Sportgericht und das hat erstmal entschieden, daß Ehrenhein nicht antreten darf. Nun gehts vors Verbandsgericht...

    https://www.sportbuzzer.de/artikel/sv-ehr…ts-in-berufung/

  • Ja aber was denn. In der dortigen Spielordnung ist halt eindeutig festgelegt, dass (sportlich) ausgeschiedene Mannschaften nicht mehr teilnehmen dürfen.

    Darauf beruht halt der ursprünglich erfolgreiche Einspruch von Martinroda.

    Ehrenhain ist gegen Erfurt rausgeflogen.

    Das Los ergab Halbfinale Martinroda vs Erfurt.

    Ehrenhain sportlich raus. Erfurt Insolvenz. Ergibt sich so was von eindeutig das Freilos für Martinroda.

    Der Spielausschuss des TFV hatte in Unkenntnis der eigenen Regeln halt zu voreilig ein Halbfinale Ehrenhain vs Martinroda angesetzt.

  • Der RWE hat die Spielberechtigung für die Oberliga fristgerecht beantragt. Spielen will man an der Grubenstraße (Sportplatz Grubenstraße). Nur "wichtige Spiele" sollen im Steigerwaldstadion ausgetragen werden. Das könnten, meiner Meinung nach, nächste Saison maximal das Spiel gegen Jenas Zweite oder entscheidende Partien zum Saisonende sein.

  • Zitat

    In der dortigen Spielordnung ist halt eindeutig festgelegt, dass (sportlich) ausgeschiedene Mannschaften nicht mehr teilnehmen dürfen.

    Na da haben die ja mal richtig gute Fachkräfte im Spielausschuß :D

  • Der RWE hat die Spielberechtigung für die Oberliga fristgerecht beantragt. Spielen will man an der Grubenstraße (Sportplatz Grubenstraße). Nur "wichtige Spiele" sollen im Steigerwaldstadion ausgetragen werden. Das könnten, meiner Meinung nach, nächste Saison maximal das Spiel gegen Jenas Zweite oder entscheidende Partien zum Saisonende sein.

    Der Absteigerwald ist zudem als Ausweichspielort für Lok vorgesehen. Bei Bruno Plache fehlen 2000 Sitzplätze und die Rasenheizung.

  • Juerg, wie sieht es denn an der Grubenstraße aus? Mir wurde gesagt, daß letztes Jahr die Traversen auf der Längsseite zurückgebaut wurden. Für neue?

  • Es ist ja auch nur im Gespräch mit dem Erfurter Stadion für Lok. Das Armutszeugnis wird sich die Sportstadt Leipzig nicht liefern.

    RWE wird in der Grubenstraße spielen, das bekommen sogar der Erfurter Sportbetrieb in einigen Monaten "ertüchtigt".

  • Gerade ein kurzen Bericht über Erfurt beim MDR (Online) gesehen.

    Man will nun in der Oberliga völlig neu anfangen und hofft dafür die finanziellen Mittel schnellstmöglich zubekommen. Rot Weiss will auch weiterhin im Stadion spielen was nur zu 2/3 nutzbar ist und rund 41 Millioen gekostet hat.

    Ziel ist erstmal Klassenerhalt in der Oberliga.

    ....ja so kann es auch gehen wenn man träumt und geld ausgibt was nie da war.

  • So endet dass, wenn man einen Präsidenten 13 Jahre lang im Boot hatte, der sich für gottgleich oder zumindest allmächtig hält und es an der Kernkompetenz mangelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!