Der DFBäh hat heute übrigens sein finanzielles Urteil bzgl. des forschwäbborden Biers gefällt: Die Zwickauer müssen lediglich 15.000€ blechen und können von der Summe 5.000€ für Sicherheitsverbesserungen einplanen. Das Strafmaß lässt viel Raum für Interpretationen, die Verbandsmeldung gibts hier.

Sachsenring oh Sachsenring olé
-
-
Sicherheitverbesserung? Bierbecher mit Deckel.
-
Strafmaß - schönes Wortspiel im Zusammenhang mit einem verschwepperten Bierglas.
Könnte man glatt als Fanartikel vermarkten und so das Geld wieder reinholen
-
Der DFBäh hat heute übrigens sein finanzielles Urteil bzgl. des forschwäbborden Biers gefällt: Die Zwickauer müssen lediglich 15.000€ blechen und können von der Summe 5.000€ für Sicherheitsverbesserungen einplanen. Das Strafmaß lässt viel Raum für Interpretationen, die Verbandsmeldung gibts hier.
Yupp. Wie vermutet... Wer hatte damals in die Wette eingeschlagen?
-
Niemand, warum auch?
-
Na, da geisterten damals hier Zahlen durchs Forum, die eines Bundesligisten würdig gewesen wären. Egal. 15k für verschüttetes Bier dürfte selbst die Entscheider in Zwickau verwundert haben. (eigentlich ja nur 10k)
-
Sie haben den Verursacher identifiziert und sanktioniert. Dahin will ja der DFB. Dürfte bei der Urteilsfindung berücksichtigt worden sein.
-
Rico Schmitt ist neuer Trainer in Zwickau. Gute Wahl. Viel Erfolg.
-
Der Untergang ist nah. Der übersteht die Saison nicht.
-
Das würde wohl kein Trainer. Die müssen, können aber nicht. Da ist das Muster eigentlich vorgegeben.
-
Fast wie bei uns Onkel…🤓
-
Die Fans vom FSV starten ein Crowdfunding. Ambitioniertes Ziel sind 500.000€. Alle Infos:
Schon wieder ein Tor! Ex-Dynamo Batista Meier blüht in Ulm aufOliver Batista Meier wechselte im Winter von Dynamo Dresden zum SSV Ulm und hat dort nun schon zwei Tore in der 2. Bundesliga erzielt. | TAG24www.tag24.de -
Warum soll denn Sachsenring aus dem Vereinsregister gestrichen werden (lt der Spielankündigung SGD-FSV)?
Oder ist das nur dick aufgetragen um Tickets zu verkaufen... 🙈
-
Die Formulierung greift eine entsprechende Aussage aus der oben verlinkten crowdfunding-Aktion auf. Klappern gehört zum Handwerk.
-
Diese Aktion ist übrigens bisher ein voller Erfolg, innerhalb von grad mal 2 Tagen kamen aktuell bereits stattliche 78.720 € zusammen.
-
Wie läuft es normalerweise bei solchen Aktionen? Der Betrag an sich klingt gut, 31 Prozent vom Ziel eher weniger. Ich gehe als unwissender davon aus, dass zu Beginn die spenden, die auch spenden wollen und umso länger die Aktion läuft kaum noch was passiert, da "der Drops" quasi gelutscht ist.
-
Die Fangruppen sind vereinsübergreifend sehr gut vernetzt, diese Aktion wurde bundesweit und sogar darüber hinaus publik gemacht. Seit Montag wird das auch entsprechend bei anderen Fangruppen geteilt, der tiefere Sinn (Motto) geht ja am Ende alle an. Dazu kommt auch noch, dass bei uns grad Ferien sind, dafür ist der Start sehr passabel. Ähnliches war bei der Spendenaktion auch an der Fischerwiese zu beobachten, das damalige Ziel wurde sogar übertroffen.
-
Nürnbergs außergewöhnliches Transferfenster: Über 58 Millionen Euro an Ablösen bewegtDass zweimal der 1. FC Nürnberg an den drei teuersten Transfers deutscher Vereine beteiligt sein würde, hätten vermutlich nur die wenigsten vorhergesagt...www.transfermarkt.de
Das wird doch jetzt keine Dreiecksbeziehung werden. 🥰
-
Erstaunlich, dass Essen dafür Geld hat. Die haben doch selbst ein Defizit von mehr als 3 Millionen Euro.
-
Ich hatte keine Summe gelesen ... Vielleicht sind es 19,07 €, mglw. auch 1.907 € ... Daran sollte keiner pleite gehen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!