aber das sind die Transfererlöse der Bayern und andere Einnahmen im Vergleich zum Rest der Republik auch.
Ist halt nur so, dass weder die Bayern noch der VfB mit der Kohle was anfangen kann, da die richtig Guten eben auf die Insel gehen...
aber das sind die Transfererlöse der Bayern und andere Einnahmen im Vergleich zum Rest der Republik auch.
Ist halt nur so, dass weder die Bayern noch der VfB mit der Kohle was anfangen kann, da die richtig Guten eben auf die Insel gehen...
Der arme Uli mir kommen gleich die Tränen, Jahrzehntelang die Bundesliga leer gekauft und die Gegner geschwächt.
Wobei Bayern schon seit Jahren den Spielern oft mehr Gehalt zahlt als was Spieler auf der Insel verdienen.
Ja die Ablösen sind hoch, was aber Gehälter betrifft langt eher Bayern zu.
Einer muss ja der Ligaprimus sein, und in D ist das eben der FC Bayern.
Das kommt von einem Verein, der die ganze 1. Bundesliga mit seiner Kohle zusch***t. Jammern auf hohem Niveau!
bitte beispiele der letzten 5 jahre.
Einer muss ja der Ligaprimus sein, und in D ist das eben der FC Bayern.
Sehe ich auch so. Die Liga profitiert ja umgekehrt auch von ihnen und dass sie in diesem Sommer kaum Berücksichtigung fanden, ist ein erstes Alarmzeichen.
Mag sein, dass die Bayern ihre Transferpolitik in den letzten Jahren dahingehend angepasst haben, eher im europäischen Ausland einzukaufen. Es sind aber auch Transfers dabei gewesen, die nicht unerheblich zur Refinanzierung des Rasenballsportsystems beigetragen haben.
Die Transferpolitik ist aber unerheblich. Viel wichtiger ist doch die Rolle des FC Bayern bei der Durchsetzung des Verteilmechanismus bei den TV Geldern. Den Teufelskreis der Ungleichverteilung = langweilige Liga = Hälfte der TV-Erlöse im Vergleich zur Premier League haben wir doch maßgeblich Uli Hoeneß und Konsorten zu verdanken.
Der FC Bayern ist eine Marke, sowohl national, als auch international. Ob das Verteilsystem passt oder nicht, ist erstmal egal, an diesen Verein reicht in Deutschland lange nichts ran und so ist eben auch die TV Geldtabelle. Bevor man umverteilt, muss erstmal ein einigermaßen Konkurrent da sein.
Die Premier League kann auch nichts dafür wenn sie von den TV Anstalten mit Milliarden zugeschiessen werden. Die Bayern wären die 1. die die Hände aufhalten würden. Deswegen wechseln die sogenannten Stars trotzdem nicht in die 1. Bundesliga. Aber anscheinend ist dem Uli am Starnberger See zu langweilig, Feindbilder gibt es in der Bundesliga auch keine mehr, also muss man wegen Geld rum jammern. Von mir aus können die Bayern in ihrer Monetenliga abgammeln. Achso und die 60 Millionen Euro von der Drecksklub WM hat der murrende Uli auch gerne genommen.
Sehe ich auch so. Die Liga profitiert ja umgekehrt auch von ihnen und dass sie in diesem Sommer kaum Berücksichtigung fanden, ist ein erstes Alarmzeichen.
Wo profitiert die Liga denn von den Bayern? Die Bundesliga ist durch die wirtschaftlich enorme Ungleichheit und daraus resultierende Dominanz der Bayern eine der langweiligsten Ligen Europas, das Beste was ihr passieren könnte, wäre, dass endlich diese Superliga ins Leben gerufen wird.
Und wo soll dieser Konkurrent herkommen? Dafür müsste man 50:1 schon vollends abschaffen. Das aktuelle System sorgt bloß dafür, dass die Schere immer weiter auseinandergeht. Siehe allein die Prämien für diese völlig sinnlose Club WM.
Der FC Bayern ist eine Marke, sowohl national, als auch international. Ob das Verteilsystem passt oder nicht, ist erstmal egal, an diesen Verein reicht in Deutschland lange nichts ran und so ist eben auch die TV Geldtabelle. Bevor man umverteilt, muss erstmal ein einigermaßen Konkurrent da sein.
Wer soll da denn ran kommen wenn die Spanne immer und immer größer wird zwischen den Vereinen. Es wäre ja mal ein Anfang,wenn jeder Erstligist und jeder Zweitligist jeweils die selbe TV-Kohle bekäme, als dass der Hahn weiter auf den größten Haufen scheißt.
Wie konnten sich die Bayern nur von den anderen so absetzen? Einfach ordentlich arbeiten auf allen Ebenen. Struktur, was riskieren und modern denken.
Die Liga wird vermarktet und deren Zugpferd ist der FC Bayern, ganz einfach. Dann Red Bull und der BVB, was anderes ist dort nicht relevant.
Aber anscheinend ist dem Uli am Starnberger See zu langweilig
Uli H. wohnt am Tegernsee, das weiß selbst ich, der sich null für Fußball interessiert.
Wie konnten sich die Bayern nur von den anderen so absetzen?
Sicher nicht ausschließlich durch gute Arbeit, da wären z.B. noch die Kirch Affäre, der Vorteil durch das Olympiastadion, das Scheißen auf jegliche Solidaritätsprinzipien,...
Wie konnten sich die Bayern nur von den anderen so absetzen? Einfach ordentlich arbeiten auf allen Ebenen. Struktur, was riskieren und modern denken....
Höre dir mal die Podcast Reihe "11 Leben, Uli Hoeneß" an... Dann wirst du zu der Erkenntnis gelangen, dass die Bayerndominanz sehr wohl durch Eigenbevorteilung über Andere ins Rollen kam und bei weitem nicht nur auf sauberer Arbeit ruht.
diese alljährliche diskussion kommt glei nach der diskussion zur briefwahl bei der MV, permantes um sich selbst drehen…
bayern ist das deutsche nonplusultra und das sich in der leistungsgesellschaft durchsetzen, ob man das will oder mag steht aufm anderen blatt, die haben für ihre jetzige stellung über jahrzehnte dafür vieles richtig gemacht und schWatzke schaut stets neidisch in richtung freistaat
Sacht ma, wie lange lebt ihr jetzt im Westen um immer noch überrascht zu tun?
dass die Bayerndominanz sehr wohl durch Eigenbevorteilung über Andere ins Rollen kam und bei weitem nicht nur auf sauberer Arbeit ruht.
Strippen muss ziehen, nicht durchschneiden. Über das Wie kann man sich natürlich aufregen, sie stehen trotzdem wegen ihren Verbindungen überall hin dort oben.
Wenn man die Aussagen von Uli Hoeneß in Zahlen betrachten möchte:
In der englischen Premier League haben die Klubs mehr als 3,59 Milliarden Euro für Neuzugänge ausgegeben...
Weit hinter der Premier League liegen die italienische Serie A (1,19 Milliarden), die Bundesliga (856 Millionen), die spanische La Liga (684 Millionen) und die Ligue 1 aus Frankreich (661 Millionen). Diese vier Ligen erreichten selbst in Summe nicht die Ausgaben der Premier League. (Link)
Ursprünglich ging es ja darum, dass die Bayern International eben nicht mehr zum absoluten Nonplusultra gehören und nicht mehr nahezu alle Spieler bekommen können, die sie wollen, und dass sie daher jetzt eingeschnappt rumjammern, ist schon urkomisch, aber auch einfach typisch Bayern und Wurstulli.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!