Wie lange war noch das Tranferfenster im Carolajahr?

3. Liga
-
-
... und das WE vorher schon erste Pokalrunde ... nuja, somit fällt der Vorteil der ersten Runde für die unteren Ligen weg, da die sonst schon 2-3 Wochen aktiv waren
P.S. Pokalfinale zum Männertag ... wäre ja ein netter Ausflug mit der SGD
-
Wie lange war noch das Tranferfenster im Carolajahr?
4.10.
-
Straffer Plan. Falls im Herbst was schief geht (also zB Corona guckt noch ma in ner Kabine vorbei) in die "Winterpause " könnte man durchaus 5,6 Spiele legen. Nicht für alle natürlich, das wäre ja fair.
-
Das klingt schon wieder nach einem vollen Terminkalender.
Weil:
Die EM wurde auf 2021 verschoben.
Die dritte Liga startet wie die zweite Liga spät am 18.9.2020 , hat aber insgesamt 4 Spieltage mehr zu absolvieren.
Das Saisonende muss ja wegen der EM vermutlich zeitiger und wegen den Relegationsspielen ziemlich zeitgleich für die ersten drei Ligen sein.
Ergänzung: Und wenn wir im DFB-Pokal die ersten Runde(n) überstehen...
-
Es gibt im Herbst 2* Länderspiel WE ,wo die 3. Liga aber spielt. Also von Mitte September bis Weihnachten durch. Und im neuen Jahr geht's dann am 2. Januar WE wieder los. Können alle nur sparen, keine Wintertrainingslager in warmen Gefilden notwendig. Letzter ST schon am 22/23. Mai, ab 31. beginnt Abstellungsphase für die EM.
-
Wenn die Plätze Grün werden und es die Leute nach draußen zieht ist die Saison beendet.
Fussball entwickelt sich zur Wintersportart.
-
Das war/ist ja nun jedes Jahr so, wenns draußen schön wird, hören sie auf mit spielen.
-
Ein dreiviertel Jahr lang englische Wochen, dass wird dor wo drinne sein. 🤷♂️
-
Aber, aber. Denk' mal doch mal an die Belastungssteuerung ...! (jetzt schon ein Kandidat für das Unwort des Jahres)
-
Apropo Kandidat - ne Steuerung der Belastung mit RSQ Beiträgen sollte in der 3. Liga doch machbar sein oder
Aber 7 Wochen weniger Zeit und 4 Spiele mehr, da darf kein Covid 20, geschweige denn ein richtiger Winter dazwischenfunken...
-
... Bezug zum Thread-Thema?
-
Satz 2 und du beweist gerade, daß Satz 1 auch seine Berechtigung hat
Aber erstmal scheinen wir ja den Kader von Chemnitz zu fleddern.
-
Was bzw. wer so alles ne Lizenz kriegt...
-
Der Markus Wolf von früher hätte es gewusst,ohne den DFB zu fragen
-
finde die Vorgehensweise sehr gut, ihr ist ein Klüngel beim DFB deutlich erkennbar
-
Das ist auch ein Politikum. Nie im Leben wird der D.. einem Verein mit dem Hintergrund die Lizenz verweigern. Der Aufschrei wäre groß.
-
Man macht dort die gleichen Fehler wie bei den Dosen. Dort sitzt ein Einzelner mit Kohle und bastelt sich sein Plastikteam. Kosten für Infrastruktur? Kann man sparen. Für Kommunikation? Kann man sparen. Das Geld geht komplett in die Mannschaft und diese wird nach jedem Aufstieg komplett ausgetauscht. Wir, Juerg , täten sehr gut daran, dem DFB unsere Bedenken anzumelden.
-
Interessant und irgendwie spannend die Sache! Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass sich in Bälde alles in Wohlgefallen auflösen wird, weil nicht sein darf, was nicht sein soll.
-
Wenn der DFB schriftlich die Lizenz erteilt, gibt es da was in den Regeln, dass er die Lizenz dennoch wieder entziehen kann? Denke mal, der Zug ist abgefahren.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!