Ich habe vor 1937 geschrieben und das ganz bewusst. Weil 1937 durch die Münchner Verträge Gebiete, die vorher nie zu Deutschland gehörten, angegliedert wurden. (z.B. Böhmen).
Du meinst wahrscheinlich das Saarland und den Freistaat Danzig. Diese gehörten als Folge des 1. Weltkrieges ab 1920 nicht mehr zu Deutschland. Das ist aber für die umgangssprachliche Einordnung der Begriffe Ost- bzw. Mitteldeutschland unerheblich.
Hier gehts aber um die 3. Liga und nicht um Geschichte.
Kommt halt auf den Monat 1918 an. Vielleicht ist ja auch Deutschland in den Grenzen des Friedens von Brest-Litowsk gemeint. Dann wäre allerdings Sachsen fast schon nicht mehr mittel- sondern Westdeutschland
Mir ging’s darum, daß wir nicht mit historischen Argumenten aktuelle Diskussionen führen sollten.
Dieses „Mitteldeutschland“!, über das wir hier sprechen, hat m.E. nach der Wende die CDU erfunden und es ist geografisch falsch, weil Zittau nun mal nicht in der Mitte Deutschlands liegt.
Also erfunden hat die CDU den Begriff Mitteldeutschland nicht.
CDU Gründung: 1945
Beim befragen von Tante Google findet man alte Landkarten, auf denen Mitteldeutschland eingezeichnet ist. Die Älteste Landkarte stammt aus dem Jahr 1871.
Financial Fairplay 3. Liga: 14 Klubs erhalten Ausschüttungen
Die Ausschüttungen aus dem Financial Fairplay 3. Liga für die vergangene Saison 2022/2023 stehen fest. 14 Klubs partizipieren vom insgesamt 550.000 Euro umfassenden Fördertopf. Das sind zwei Vereine mehr als im Vorjahr und genauso viele wie beim bisherigen Höchststand aus der Saison 2020/2021.
[...]
Die höchste Auszahlung aus dem Financial Fairplay erhält für die Saison 2022/2023 die SG Dynamo Dresden. Der damalige Zweitligaabsteiger bekommt auf Grundlage seines positiven wirtschaftlichen Saisonergebnisses im Financial Fairplay und aufgrund seiner Planungsqualität knapp 79.000 Euro.
27.500 haben sie jetzt mehr.
Mit den 70K kann sich Dynamo vielleicht das Gehalt von nem treffsicheren Stürmer leisten für paar Monate. Ablöse ist leider keine drin.
wieso denn? damit können die jeze neue briefköpfe drucken. das hilft auch wirtschaften. und wenn se bisher wirtschaftlich ni so agiert haben, dann steht denen auch nicht mehr zu.
Haben wir auch Schulden? Miese? Man kann sichs auch so drehen, wie man es brauch. Wir reden hier von Financial Fairplay, Planungsqualität und seriösem Wirtschaften.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!