Das ist das "Wir".

3. Liga
-
-
Es gibt solche und solche Phasen und nun ist doch erstmal alles soweit eingerichtet. Von heute auf morgen wirds nich. Das Gebohre macht daher zum jetzigen Zeitpunkt wenig Sinn.
Naderi, Harres, Ehrlich und zuvor Baumann. Ich stimme dir aber zu, es bringt nichts.
-
Wir haben den falschen Sportdirektor.
-
Wer soll das sein? Der GF Sport steht mitsamt dem Cheftrainer u.a. auch für das vermehrte und vor allen Dingen gezielte Umsetzen der Durchlässigkeit, ohne die Jungs zu überfordern. Und wenn ich mir die Diskussionen vor noch nicht allzu langer Zeit hier ins Gedächtnis rufe, was die zweite Reihe und die geholten Spieler angeht und das mit dem Ist-Zustand der letzten Spiele vergleiche, nunu.
-
Habe ich doch tatsächlich das Zwinkersmiley vergessen.
-
Virenschleuder ; man könnte die Liste noch beliebig erweitern mit z.B. Andrich; Schwäbe; Marcel Heller (
), Baris Atik; etc.
Bei manchen war ich froh, dass sie weg sind! Nach uns haben sie z.T. groß aufgespielt! Ist halt so, warum auch immer!
-
Ja. Es ging mir einzig und allein nur um die Postion des Mittelstürmers. Momentan, also die Phase dauert in Deutschland ja nun auch schon min. 7-8 Jahre, sind diese Spielertypen sehr selten und wir erlaub(t)en uns, Spieler mit Schleife zu "verschenken".
-
Er hat bei uns keinen Vertrag mehr unterschrieben und ist zu Gladbach, dazu haben wir jetzt den Ukrainer, nur mit 18-21 jährigen Stürmern auflaufen bringt da auch ziemlich wenig.
-
Naderi, Harres, Ehrlich und zuvor Baumann. Ich stimme dir aber zu, es bringt nichts.
Es bringt vor allem nichts, wenn man nur Namen hinwirft:
- Naderi hat damals ein super Angebot von Gladbach bekommen. Klar, dass er das annimmt und nicht bei uns in der Jugend bleibt. Er hat jetzt übrigens genauso viele Tore auf der Uhr, wie unser Stolperer. Das ist nicht unbedingt ein Gütesiegel.
- Mit dem Gesamtpaket, dass Ehrlich von Augsburg bekommen hat, hätten wir nie mithalten können. Dass das Angebot von Dynamo trotzdem unterirdisch war, ist soweit aber klar.
- Baumann hatte als 19-Jähriger Einsatzzeiten in der 3. Liga (2014/15) und bekommt dann ein Angebot von Nürnberg mit Perspektive 2. Liga.
- Einzig bei Harres gehe ich mit. Dort hat man damals mit dem Leihabbruch nicht clever gehandelt.Und höre endlich mit deinem Hajduk auf. Man kann und wird die beiden Vereine NIE vergleichen können. Weder finanziell, noch gesellschaftlich oder kulturell gibt es dafür irgendeine Grundlage. Äpfel und Zitronen.
-
- Naderi hat damals ein super Angebot von Gladbach bekommen. Klar, dass er das annimmt und nicht bei uns in der Jugend bleibt. Er hat jetzt übrigens genauso viele Tore auf der Uhr, wie unser Stolperer. Das ist nicht unbedingt ein Gütesiegel.
- Mit dem Gesamtpaket, dass Ehrlich von Augsburg bekommen hat, hätten wir nie mithalten können. Dass das Angebot von Dynamo trotzdem unterirdisch war, ist soweit aber klar.
- Baumann hatte als 19-Jähriger Einsatzzeiten in der 3. Liga (2014/15) und bekommt dann ein Angebot von Nürnberg mit Perspektive 2. Liga.
- Einzig bei Harres gehe ich mit. Dort hat man damals mit dem Leihabbruch nicht clever gehandelt.Und höre endlich mit deinem Hajduk auf. Man kann und wird die beiden Vereine NIE vergleichen können. Weder finanziell, noch gesellschaftlich oder kulturell gibt es dafür irgendeine Grundlage. Äpfel und Zitronen.
Ob man Naderi damals hätte halten können, will ich nicht bewerten, aber er ist diesen Sommer zu einem Konkurrenten gewechselt und ist von der Spielanlage und seinem Spiel in Summe deutlich wertvoller für eine Mannschaft, als besagter Spieler, der am Ende der letzten Saison einiges im Verein aufgewirbelt hat. Die 3 Tore von Naderi jetzt bei Hansa haben keine große Aussagekraft, nicht ohne Grund ist ein 1. Ligist an ihm dran. Gleiches gilt für Ehrlich und auch Baumann. Hat man je versucht, wirklich mal konsequent vielversprechende Jugendspieler in die 1. Mannschaft einzubauen? Die Aussage der 5 Jugendspieler 2023 kam doch nicht ohne Grund. Es fehlte die Perspektive, vor allem, wenn man mit einem Fußballrenter beständig verlängert.
-
Wir sind doch jetzt mit Stamm beständig am einbauen von Jugendspielern, was soll denn das ständige Nachgetrete was in der Vergangenheit war.
Mal davon ab wird es ab 25/26 eine 2.Mannschaft geben, also ein weiterer kleiner Baustein, auch wenn ich gerade von dem nichts halte, da die meisten Spieler von der U19 zu den Profis wechseln.
-
...Hat man je versucht, wirklich mal konsequent vielversprechende Jugendspieler in die 1. Mannschaft einzubauen?...
Hat man schon mehrfach, bis Unruhe von außen kam und man die Jungs schützen wollte. Bestes Beispiel ist da für mich immer wieder Schubert. Erst gefeiert und bejubelt wie ein Gott aber als es mal nicht so lief kamen die Pfiffe recht schnell. Da ist es dann auch die Aufgabe eines Trainers die Jungs zu schützen und nicht dem Pöbel zum Fraß vorzuwerfen. Wir haben da ein Problem in Stadion und Umfeld, nicht was die Qualität der Spieler aus dem Jugendbereich angeht.
-
Hat man je versucht, wirklich mal konsequent vielversprechende Jugendspieler in die 1. Mannschaft einzubauen?
Natürlich hat man das nicht. Das wissen in und um unseren Verein aber auch viele. Zurückzublicken bringt uns hier aber nicht weiter, auch wenn das bei Dynamo gern gemacht wird. Wir müssen es jetzt und in Zukunft besser machen.
-
Erst gefeiert und bejubelt wie ein Gott aber als es mal nicht so lief kamen die Pfiffe recht schnell.
Das stimmt nicht. Schubert wurde unterstützt. Man war sogar okay damit und sich sehr bewusst, dass er nicht mehr lange da sein wird. Es war die Art und Weise, wie der sich hier verabschiedet hat, die die Stimmung kippen ließ, nie die Leistung.
-
Das Zurückschauen und -treten erscheint mir erst recht sinnbefreit in einer Phase, die zeigt, dass genau diese Lehren gezogen worden und man recht erfolgreich versucht, das Angemahnte besser hinzukriegen. Wie wäre es statt dessen mal mit einem anerkennenden Nicken und "Bitte weiter so."?
-
Dann eben Ransi, erstes Spiel auswärts in Nürnberg, mit 17? oder 18? (Grottenschlechte Leistung der etablierten Spieler) und der Junge wurde sofort aufs übelste, unter jeder Gürtellinie bekoffert. Der hatte glaube Tränen in den Augen..
-
ich frag mich wann vire endlich in die politik geht und deutschland den blühenden landschaften näher bringt, er kann und weiss alles (meist aber erst danach).
in diesem sinne weitermachen und danke an kirschkuchen, dass er stets und ständig unemotional statement bezieht.
-
Dann eben Ransi, erstes Spiel auswärts in Nürnberg, mit 17? oder 18? (Grottenschlechte Leistung der etablierten Spieler) und der Junge wurde sofort aufs übelste, unter jeder Gürtellinie bekoffert. Der hatte glaube Tränen in den Augen..
Dann halte ich dagegen, dass letzte Saison explizit junge Spieler aus dem Nachwuchs vor den Block geholt und beklatscht wurden, nachdem man den Altversagern die Leviten gelesen hatte. Also für moderne Verhältnisse die Leviten gelesen...
-
Ja, auch das gibt's.
-
Kurioses Nicht-Tor bei Hansa: "Der FC Hansa bejubelt das vermeintliche 2:0. Doch Schiedsrichter Felix Prigan verweigert dem Tor die Anerkennung. Warum?Der Abstoß wurde von einem Feldspieler zu Torhüter Gorka ausgeführt. Der Keeper erwischt dann beim Abspiel nur den Ball nicht richtig, die Kugel kullert aus dem Fünfmeterraum - und Kinsombi schiebt ihn ein. Knifflige Szene, womöglich ist der Rostocker zu früh in den Strafraum gestartet?"
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!