• Bezweifle ich irgendwie.... Bielefeld ist mega stark aktuell, über einen Punkt dort wäre ich froh, bin da aber eher pessimistisch gestimmt. Niederlage kann uns aber ja egal sein, solange wir dann Mannheim oder Unterhaching putzen

  • Bieledings wird definitiv ein besseres Spiel, als noch gegen den Sandhaufen. Die wollen selbst das Spiel machen, das liegt uns diese Saison auf jeden Fall mehr, als solche Betontruppen. Das Sterner fehlt, ist natürlich alles andere "glücklich". Man kann nur hoffen, dass Kammer (wenn er dort spielen sollte) einen perfekten Tag hat, dann sollte es gehen. Es wird gegen Bieledings auf Einzelheiten ankommen, aber in die Hose machen, muss man sich vor denen auf gar keinen Fall. Die wollen das Ding genau so ziehen wie wir und haben nicht weniger Druck, als das bei uns der Fall ist. Eigentlich schreit das Spiel nach Unentschieden, aber ich hätte absolut nichts dagegen, in der Stadt die es nicht gibt, aufzusteigen. Die Truppe ist heiss, die Stimmung im Team sehr gut und schon auf der Rückreise lag der Fokus der Mannschaft auf diesem Spiel. Die brennen genau so wie wir darauf, eine fette Party zu feiern, wenn es dann geschafft ist.

    Dran glauben und auf den Rängen die maximale Unterstützung geben, dann kommt das gut!

  • Bielefeld letzten 4 Spiele: 13:2 Tore - 12 Punkte

    Dynamo letzten 4 Spiele: 8:5 Tore - 7 Punkte


    Unsere letzten Auftritte lassen kaum Hoffnung auf einen Sieg in Bielefeld zu, so ehrlich (und realistisch) muss man sein.

  • Bieledings wird definitiv ein besseres Spiel, als noch gegen den Sandhaufen. Die wollen selbst das Spiel machen, das liegt uns diese Saison auf jeden Fall mehr, als solche Betontruppen.

    Das uns spielenwollende Mannschaften liegen wird hier seit Jahren gebetsmühlenartig gepredigt. Wie wars denn in Rostock? Die wollten 90 Minuten lang spielen, ham se ooch gemacht und wir haben keinen Stich gesehen. Dieses Buch können wir mal zu machen. Wir verlieren und gewinnen gegen spielfreudige Mannschaften prozentual genauso häufig wie gegen destruktive. Das die oben genannte Wahrnehmung sich verhärtet, liegt an kognitiver Verzerrung, da diese Spiele eher und länger im Gedächtnis bleiben. Klugscheißermodus aus, gern geschehen.

  • Wenn sich Siege gegen spielwollende und destruktive Mannschaften die Waage halten, müssten sich die Siege beider Spielvarianten eingeprägt haben und die verzerrte Wahrnehmung dürfte gar nicht existieren. Ich halte noch mal dagegen: Bielefeld wird offensiv agieren, wodurch sich entsprechend einige Räume bieten werden. Ich tippe auf ein hart umkämpftes 2:1 unsererseits.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!