• Egal ob mit VAR oder Ohne, ich bin guter Dinge das wir mal wieder eine Mannschaft haben könnten, die auch gewinnt wenn mal eine Entscheidung ala Fürth gegen uns ausfällt...

  • Ich bin sowieso guter Dinge was die nächste Saison betrifft. Endlich wieder Fussi, hoffentlich mit Zuschauern. Hab mich komischerweise nicht mal mehr geärgert gestern. Ich freu mich auf September.

  • Also wenn bis dahin die Ränge nicht wieder komplett für alle geöffnet sind, freu ich mich keineswegs und selbst wenn ich durch irgendein Losvefahren oder ähnlichen Quatsch ne Zugangsberechtigung bekommen würde - ich ginge nicht hin. Entweder alle oder sonst eben ohne mich. Das wäre wie Petting mit ner Gummipuppe...

  • Also "entweder alle oder keiner" finde ich etwas zu herb. Man sollte schon eine mögliche dynamische Entwicklung in Sachen Pandemie mit einkalkulieren.

    Gleichwohl wünsche ich mir bei allen Verantwortlichen die nötige Kreativität, um eine maximal mögliche Zahl von Leuten verantwortbar ins Stadion zu kriegen. Das wird absehbar unterhalb der Stadionkapazität liegen - aber 30.000 Plätze leer zu lassen, wäre einfach nicht (mehr) angemessen.

  • 3. Liga mit der SGD. Gegner auf die man sich freuen müsste. Aber es wird doch auch im September ohne Fans weitergehen... Gesundheit geht immer vor, aber Spass macht das nicht. Bevor Fussball nicht wieder vor Fans stattfinden wird, ist es kein Fussball. Keiner weiss wie lange es dauern wird, dass ist das Schlimme. Es gibt momentan kein Tag x wo jeder Fan weiss, jetzt geht es wieder los, ab ins Stadion. Dieser sogenannte Re-Start ob Liga 3,2,1 ohne Fans waren der Hass für mich als Fan und es bleiben Wunden und Ratlosigkeit. Was macht Hoffnung? Corona ist weg, es kann wieder los gehen? Corona bleibt da, es kann wieder los gehen? Oder es kann nicht mehr wie vorher, aber losgehen mit Abstand, Sitzplätze freihalten, Stehplätze sperren? Ist für mich gefühlt momentan genauso wie ohne Fans. Oder Impfstoff ist da, alle ran an die Nadel, danach kann es wieder los gehen? Was macht euch Hoffnung auf einen Start in der 3. Liga MIT vollem Haus? Komische Zeit im Fussball. Für mich mit Ratlosigkeit verbunden, weil man eigentlich selber nichts weiss.

  • Stadion ohne voller K-Block, das will ich mir eigentlich nicht antun, aber wer’s mag, kann es gern machen, letztendlich braucht der Verein ja auch die Eintrittskohle, wobei ich auch die JK wieder kaufen würde, ohne zu wissen, wann es wieder richtig weiter geht...

  • Die Antwort ist relativ einfach, Corona ist zwar da, aber es könnte wieder losgehen. Wenn man es denn wöllte.

  • Die Frage stellt sich mir, was JETZT Hoffnung machen soll, sich auf den Spielstart zu freuen, weil doch die Großveranstaltungen gleich zu Anfang sofort verboten worden sind und das mindestens??? bis Ende September verboten bleiben werden. Und das wird das Letzte sein, was wieder stattfinden wird. Deshalb habe ich wenig Hoffnung, dass es im September ole in der 3. Liga mit voller Kapelle wieder los geht. Denn damit ist doch die Euphorie auch mit verbunden. Grad mit Dynamo. Ohne gehts nicht. Naja abwarten... aber gut, dass man sich Gedanken machen darf.

  • Die Sache ist ja auch die: Gerade in der dritten Liga machen die Zuschauer eben ein bissl mehr vom Kuchen aus als weiter oben, zumindest für die Traditionsvereine. Das fehlende Fernsehgeld wird man spüren.

    Gedankenspiele letztens gelesen in die Arroganz-Arena vielleicht ab neuer Saison 11.000 reinzulassen ( oder Beispiel Ungarn, 10. 000 in einer 65.000 Schüssel) Wie viel wären dann bei uns möglich? 4000 vielleicht?

    Im kompletten Stadionrund wohlgemerkt. D.h Sanitäranlagen, Fressbuden trotzdem zum Großteil offen. Klar wird dementsprechend weniger einkalkuliert aber das ganze schreit doch nach Minusgeschäft, zumal die meisten auf diese Art von Livefußball keine Lust haben und dem Zirkus fernbleiben werden vermute ich.

    Und dann profitiert in gewisser Weise wieder Haching und Co. mit ihren 10k Buden weil dort eh unter normalen Bedingungen nicht viel mehr kommen als die dann vielleicht 2000 zugelassenen. Und das auch noch die Truppen sind, die auf Zuschauereinnahmen nun nicht so angewiesen sind bzw das Stück vom Kuchen nur wie e bissl schmal ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Dyiego10 (30. Juni 2020 um 00:10)

  • Mal wieder etwas kollektives Kaffeesatz-Lesen:

    Wie sollen die Verantwortlichen der Drittligisten eigentlich planen? Kein Mensch weiß, ob es im Herbst mit bzw. mit wie vielen Zuschauern weiter geht. Bei manchen Klubs machen die Zuschauereinnahmen gute 50% der Einnahmen aus (bei Dynamo dürften es grob geschätzt dann eher 30% sein?!?). Wie also sollen die alle Spielerverträge eingehen, wenn sie gar nicht wissen, ob/wie sie diese bezahlen können?

    Ich wäre jedenfalls sehr überrascht, wenn im Frühjahr 2021 noch alle Klubs, die im Spätsommer 2020 starten (wollen), dabei sind. In der 3. Liga war bisher schon eine große Zahl von Klubs "auf Kante genäht" - die Corona-Folgen dürften die wirtschaftlichen Nöte vielerorts noch verschärfen. Ich habe den Eindruck, dass vieles aktuell noch vom laufenden Spielgeschehen überdeckt wird. Der große Knall dürfte erwartbar folgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!