Hier noch ein bißchen Hintergrund zum neuen Stern auf der Brust des Leipziger Buchstabiervereins.

Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter
-
-
Als ob es einem nicht schon reichen würde, dass überall deren Fahnen rumhängen...
-
Preußen Münster patzt am vorletzten Spieltag und somit steht aktuell Rot-Weiss Essen punktgleich mit 2 Toren Vorsprung an der Spitze der Regio West. Gibt eigentlich keinen anderen Verein unterhalt der 3. Liga dem ich es so gönnen würde mal irgendwann wieder 2. Liga zu spielen.
-
Wir hatten dort mal ein Auswärtsspiel, da durfte 2 Stunden nach dem Spiel keiner raus und das Essener Pack posete auf einer Treppe und fing irgendwelche "Humbas" an. Seitdem gönne ich denen nichts mehr, so peinlich fand ich das. Aber das ist natürlich rein subjektiv.
Interessant muss es wohl in der Südweststaffel gewesen sein. Elversberg reichte durch die Zwischenstände ein Unentschieden und dem Gegner FSV Frankfurt zum Klassenerhalt ebenfalls. Daraufhin kam es scheinbar zu einem Nichtangriffspakt, während dem sich die Elversberger 7 Minuten am Stück nur den Ball zuschoben.
-
Für das nicht rauslassen können die ja nix. Und der Pöbel hier zieht glaube genug Sachen ab, für die uns alle anderen hassen.
e: haha, Doppeldeutigkeit im letzten Satz.
-
Zynicker könnten jetzt sagen: Der Sonnenhof hat den Klassenerhalt trotzdem noch in der eigenen Hand. Ein 0:8 in Koblenz würde reichen...
-
Durch den Wechsel von Adeyemi von
RBL(Edit RBS) zu Borussia Dortmund kassiert SpVgg Unterhaching 6,5-7Mio.Für einen Regionalligaklub eine ordentliche Summe.
-
Von RBS!
Viel Geld für ein RL Verein. Da bleibt auch was übrig für die kommende Saison.
-
Sowas hat Cottbus am Ende auch nicht weiter geholfen.
-
Bei Cottbus waren es wohl "nur" 2 Millionen Euro, bei damaligen Verbindlichkeiten von 8,47 Mio Euro.
-
Die dreckschen Essener haben es geschafft.
-
Dazu Elversberg. Wären eine ganze Menge neuer Sportplätze.
-
Bayreuth soll auch ganz hübsch sein.
-
Die dreckschen Essener haben es geschafft.
Vielleicht kannst du dann im Auswärtsspiel dein "Humba-Treppen-Trauma" überwinden 😅
PS.: Ich war damals auch dabei (also im Gästeblock)
-
Ich fahr ni mit Zwickau auswärts.
-
Unsere dynamischen Verwandten aus Schwerin sind heute vor 2.267 Zuschauern mit nem 1:0 gegen Anker Wismar in die Oberliga Nord aufgestiegen. Und mussten gleichzeitig von ihrer sportlichen und Vereinsheimat, dem Sportplatz Paulshöhe, 100 Jahre nach der Einweihung Abschied nehmen. Die Stadt macht jetzt per mehrheitlichem Beschluss von 2021 dort alles dem Erdboden gleich und den Weg frei für einen Wohnpark für geneigte Privatinteressenten. Die SG Dynamo Schwerin muss ab der neuen Saison ihre Spiele in einem Sportpark in 6km Entfernung austragen und sich diesen auch mit weiteren Vereinen teilen.
Gratulation zum Aufstieg.
-
Der Greifswalder FC ist heut durch einen Heimsieg gegen den direkten Verfolger Hertha 03 Zehlendorf in die Regionalliga aufgestiegen. Fast 2.200 Zuschauer waren auf einem Nebenplatz des Greifswalder Volksstadions dabei, im Stadion selbst finden gerade Renovierungsarbeiten statt.
Viertklassigen Fussball gab es zuletzt Mitte der 90er in Greifswald, als der damalige Greifswalder SC in der NOFV Oberliga spielte.
-
Das war bis 1994 drittklassiger Fußball. Bis 2002 also bis kurz vor der Auflösung des GSC spielte man in der NOFV Oberliga die dann viertklassig war.
Dennoch war die letzte Saison Viertligafußball in Greifswald 2007/08 als der GSV04 Oberliga spielte. Dann wurde die 3. Liga eingeführt und die Oberliga fortan nur noch füntklassig.
P.s. Dass eine Greifswalder Mannschaft aber Punktspiele deutlich südlich von Berlin hatte, also bspw. In Sachsen war allerdings seit 1962 nicht mehr der Fall, damals gab es mal kurzzeitig eine DDR Liga die eingleisig war.
-
Borea steigt mit der C-Jugend in die Regionalliga auf, welche die höchste Spielklasse in dieser Altersstufe ist. SFK steigt mit der C und B in die Landesliga auf. Ein gutes Wochenende für ⚽️ Dresden 🔥
-
Pele Wollitz mit nem recht guten Interview in der SZ. Dabei prangert er die unbefriedigende Aufstiegsregelung an. Sein Vorschlag, 3. Liga auf 22 Teams zu erweitern und 5 Absteiger und demzufolge auch Aufsteiger zu haben, ist auch in meinen Augen die gerechteste Lösung. 2017 hat sich kaum jemand gg die jetzige Lösung gewehrt. Erst wenn man betroffen ist,rumzumotzen, VG an BFC, ist eben zu wenig. Recht hat er.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!