Kleine Korrektur, der Stream begann 18:55 Uhr, das Spiel läuft bereits.

Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter
-
-
oh, da von meiner seite ein fehler. aber der link stellte es ja tichtig.
-
Und dann endet das Spiel mit nem Handelfer, wo ich mir auch in der dritten Zeitlupe zur Entstehung denk, also noch mehr und noch deutlicher anlegen kann man seine Arme und Hände in der kurzen Entfernung gar nicht. Maximal noch vorher abschrauben.
Unklar.
-
Angelegter Arm ist aber nicht vorm Körper verschränkt. Plus Körperfläche vergrößert und Flugbahn des Balles verändert, Chance verhindert. Für mich klarer Elfmeter.
-
Wenn er vor dem Oberkörper die Arme verschränkt - wie noch mal vergrößert er da die Körperfläche, wenn er gerade angeschossen wird? In meinen Augen alles andere als klar...
-
...sagen selbst die Lokisten und sprechen von "glücklich". Es ist und bleibt ne beschissene Regel, die anatomisch höchst fragwürdig ist.
-
Anatomisch höchst fragwürdig hat mich mei Doktor ooch vor Kurzem genannt.
Es is absolut utopisch, wie diese Handspielregel über Jahrzehnte mittlerweile zerfleischt worden ist...
-
Das Ding wird 9 von 10 mal so entschieden und der Skandal wäre wohl, wenn es andersrum nicht gegeben worden wäre. Es ist auch offensichtlich, dass die Impe weitersegelt, wenn er seine Pfoten nicht dort oben hat, wo sie nicht hingehören.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
wenn er sich nicht rausdrehen würde keine Handspiel, er dreht sich mit dann abstehenden Armen aber in den Ball, aus der Perspektive für mich auch Hand oder zumindest keine Fehlentscheidung, ich hatte das nur gehört und der Reporter sprach von "mehr Arm anlegen ginge nicht" usw., dass kann ich nicht sehen.
-
Nun ja, es sieht so aus, als möchte der Verteidiger am rechten Strafraumeck seinen Kopf schützen, hebt die Hände und dreht sich dabei Richtung Elferpunkt. Dadurch sind die Hände direkt in der Flugbahn der Flanke und verändern entscheidend die Richtung des Balles. Es sieht dann, vllt..im Reflex, so aus, als ob der Verteidiger verhindern will, dass die Flanke in den Strafraum kommt.
Die Elfer-Entscheidung ist für mich nachvollziehbar. Der Schiri hat glücklicherweise keinen VAR.
-
Wenn man 100 Leuten aus drei Metern den Ball in Richtung Nischel schießen würde, würden wahrscheinlich 60 Prozent ebenfalls mit der Hand ihr Gesicht schützen. Die anderen 40 Prozent bekämen den Ball in Fresse, weil sie nicht reaktionsschnell genug wären. Hier wurde "die Körperfläche vergrößert". Das erinnert an "Kontakt war da". Gegen den modernen Fußball und seine Jünger.
-
Willst Du jetzt mit Schutzhand kommen? Das gab es schon vor 40 Jahren auf dem Bebbelplatz ni. Oh, es ist Schutzhand, na dann ist das natürlich kein Elfmeter
Da hast du dir mit dem modernen Fußball ein schönes Eigentor geschossen, denn früher wäre sowas noch viel weniger diskutiert worden.
-
Nicht wegen des Spiels ansich, aber man kann sehen, wie der Platz in 2 Stunden aussieht. Ulf sitzt auch schon dort.
FC Bayern II - TSV Aubstadt | heute, 19 Uhr | LivestreamAm 9. Spieltag der Regionalliga empfängt der FC Bayern II den TSV Aubstadt. Während sich die Münchner in der Spitzengruppe platziert haben, liegen die Gäste…www.br.de -
Endstand 2:2, kein schlechtes Spiel und der Platzwart hat bissl was zu tun, es hat auch dort teilweise geschüttet wie aus Eimern.
-
Es hat die ganze Nacht geschüttet
-
Nicht wegen des Spiels ansich, aber man kann sehen, wie der Platz in 2 Stunden aussieht. Ulf sitzt auch schon dort.
Wie kalt war es dort bitte, dass Bayern-Spieler mit Handschuhen rumlaufen? Oder sind's verweichlichte Frostbeulen?
-
5 Grad Regen
-
Lok braucht eine doppelte Überzahl um Jena in der Nachspielzeit die doch nicht erste Niederlage (und den doch nicht ersten Punktverlust überhaupt) zuzuführen und ist damit neuer Tabellenführer.
Zwei Niederlagen in Folge man man man bei Jena brennt der Baum. Ich beobachte es intensiv.
-
Jena hat schon am Mittwoch verloren (2:4 in Altglienicke).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!