Solange diese Idioten auswärts von „Ihre Wache“ gedeckt werden, wird sich daran nichts ändern .

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Na zum Glück wisst wenigstens ihr, worums geht.
-
-
Bis zu welchen Ligen wird den ab November der Fussball wegen dem Dreck in der Wüste ausgesetzt. Betrifft das nur die ersten 2 bis 3 Ligen in Europa?
-
Ist unterschiedlich. Anfang Dezember kannst du in Deutschland Regionalliga, in Italien Serie B und in Luxemburg National Division schauen. Jedenfalls muss in der Zeit niemand ohne richtigen Fussball auskommen.
-
Ich seh die Entwicklung als Konsequenz zu dem immer surrealer werdenden Profifußball.
Und vielleicht ist das auch die Chance für die vielen anderen Sportarten und Vereine, welche es neben dem Fußball auch noch gibt.
So sehr mich Fußball begeistert kotzt es mich aber auch an, dass Du Dazn, T…, Sky, AMA…, Eurosport u d Co benötigst. Dann noch freie Spiele … und anderer Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Volleyball … finden medial gar ni statt.
Ich finde es gut. Der ganze Zirkus wird doch größtenteils durch die riesigen Pay TV einnahmen finanziert und ist dadurch aus dem Ruder gelaufen. Wer dann meint diese Pay TV Geldmacherei mitzufinanzieren, was ja letztendlich auch dazu führt dass mehr für den TV Zuschauer als für den Stadionzuschaier getan wird, kann gar nicht genug geschröpft werden. Wegen mir auch alle 9 Bundesliga Spiele pro Spieltag an 9 verschiedene Anbieter.
Wer Live Fußball sehen will soll ins Stadion gehen oder auf den Sportplatz
-
Volleyball hatte noch nie so eine TV Präsenz wie derzeit. Und es gibt immer die Möglichkeit die Kiste auszulassen oder nichts zu abonnieren. Dieses scheinheilige Getue , wie kann man nur Pay TV gucken.
-
In der 2. Runde des Thüringenpokals wird das Lokalderby zwischen Eintracht Sondershausen und Wacker Nordhausen jetzt auf neutralem Platz ausgetragen, ohne Zuschauer!
Man hat der ganzen Chose übrigens noch die Krone aufgesetzt und das Spiel im Erfurter Steigerwaldstadion ausgetragen. Nach 1:0-Halbzeitführung der Sondershäuser, steht es am Ende 1:4. Ein Spiel, das ohne Zuschauer ausgetragen wird, findet auf neutralem Platz im zweitgrößten Stadion des Landes statt.
-
Das Spiel hat dazu noch morgens (9.15 Uhr?) stattgefunden. Wenigstens hat die Polizei das Großereignis zahlreich abgesichert. Was für eine Posse.
-
Soo krank war's dann doch nicht. Angestoßen wurde um 14.00 Uhr. Allerdings wurde den Mannschaften und Verantwortlichen erst sonntag vormittag der Spielort mitgeteilt. Das könnte dann 9.15 Uhr gewesen sein.
-
...zurück zu den Wurzeln! Ich fände das richtig, zumindest in der gegenwärtigen Situation. Die Frage wäre allerdings , wie lange in den modernen Stadien die hochgezüchteten Rollrasen das überleben.
Aber viele in diesem Forum kennen ja auch noch Erstligafussball ohne Rasenheizung.
Die offizielle Homepage des Chemnitzer FC e.V.: Detailansicht
-
Zudem haben die meisten Spieler nur gelernt, auf Teppichen zu spielen. Und die meisten Zuschauer haben gelernt, auch nur solchen Fußball gut zu finden, in dem nichts mehr dem Zufall überlassen sein darf. VAR, etc. Und über Allem steht immer die Drohung: "Aber aber... denke doch mal einer an die Investitionen und Arbeitsplätze. Nee, da müssen wir wohl doch Heizungen verbauen. Und nutzen... und mit Flutlich die von der Sonne geworfenen Schatten neutralisieren und so... Und die internationale Ligen-Konkurrenz... So wird Messi nie in Deutschland spielen..." Nu nu... Tut er auch so nich.
Irgendwas wird an der Stelle aber irgendwann passieren müssen. Bin gespannt. Auch darauf, wie die daraus resultierenden Veränderungen wahr- und angenommen werden. Womöglich sparen auch noch die Fressbuden Strom und belegen wieder Fischsemmeln...
-
Die Kniffte im Biobeutel von zu Hause mitbringen wäre sicher noch woker... Warum wundert es mich nicht, dass solche Vorschläge aus Babelsberg kommen?
-
Stimmt ja ni. Das DFF war nach der Gedenkminute viel schneller. Rotten vorneweg. Wie immer, der alte Grünling...
-
Nomade - wo gibt's die Fischsemmel für 1,50 Mark EVP?
-
Oahr aufhören, mior leeft das Wasser zwischen de Lefzen!
-
Gute Worte in/aus Darmstadt zum Thema "nervige 'Bitte schenk mir dein Trikot'-Schilder":
-
Aus Solidarität mit der Ukraine, sollte der komplette Trikotsatz von Spieltag 1 bis 34 getragen werden. Dann wären die Schilder sowieso überflüssig.
-
BABELSBERG: SO KOMMEN DIE VEGANEN SNACKS AN
kommt man da finanziell ni besser, wenn man seine eigne wurst, welche früh in der unterhose bammelt, einfach noch ma kurz auf den grill legen, um es sich mit einem wasweißichtoast in de faust zurück geben lässt.
der besuch eines fußballspiels in deutschland wird immer blöder. sehe ich bei einheit mitte dresden immer wieder. musste zum eine rauchen eben raus ausm "gehege" und darfst "draussen" eine rauchen, so ein dreckskäse...
-
Hat der Panzergeneral deinen Account gehackt oder willst du uns was anderes sagen als 'früher war alles besser'? Wann fängt dieses 'früher' eigentlich an? 1583?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!