Wir haben auch unseren Eberl, nur weiss der nicht den Weg um Mikrophone.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Was will das Hurenhaus ZDF auch mit einer Hure mit Schamgefühl?
-
Denkste er hat Schamgefühl?
-
eher nur haare.
-
Es geht ja zumeist um Spieler, Trainer und Vereine, hier mal was Aktuelles zum Schiedsrichterwesen.
Die Landesverbände haben ja nun schon länger mit nem Rückgang der Schiedsrichterzahlen zu kämpfen und um dem Einhalt zu gebieten, wurden in Bayern die Spesen ab der neuen Saison ordentlich erhöht (für Schiedsrichter durchnittlich von 33,62€ auf 52,93€ pro Spielleitung, für Assistenten durchschnittlich von 25,83€ auf 36,11€).
Am Wochenende hat man nun auch beim SFV derartiges auf Landesebene ab 1. Juli 2023 beschlossen und zwar eine Erhöhung um jeweils 10€ pro Spiel. Was dieser Mehraufwand für die Vereine bedeutet, siehe auch hier.
Für die Interessierten auch mal von der SFV-Homepage unter "Satzung/Ordnungen" die "Finanzordnung" und dort in der Anlage 1 eine detaillierte Aufschlüsselung, wer bisher was in welcher Spielklasse bekommt.
-
Und wer zahlt die Erhöhung ?? Die Vereine....
-
Natürlich die Vereine, wer auch sonst?
Interessant sind auch die Zahlen, was passiert wenn man als Verein nicht auf sein vorgeschriebenes SR-Kontingent kommt.
Je nach Dauer gibt es da drei- bis gar vierstellige Summen und bis zu Punktabzug.
-
Auch ganz lustig
Kann man hier machen: https://tiermaker.com/create/fuballv…b-liga-4-346248
-
ouuuu... das bietet Potential, die sprichwörtlichen Fetzen fliegen zu lassen, vermute ich mal...
-
Wobei ich eine Kategorie umbenennen und eins nach oben verschieben würd. "Mag ich nich, brauch ich aber noch."
-
Das kann man ja so ausfüllen, wie es ist. Die Begriffe von Exilprovinz passen schon so
-
Weil immer als leuchtendes Beispiel genannt.
Nein der Union Weg ist viel zu riskant.
-
Bei aller Kritik ist aber eine Aussage faktisch richtig, auch wenn das erstmal sehr opportunistisch klingt:
Zitat:
..."Wenn wir erfolgreiche Klubs haben wollen, müssen wir investieren und versuchen, besser zu werden. Nur so werden wir Traditionsvereine erhalten können",...
Man könnte mit gestorbenen Traditionsvereinen (allein nur in den letzten 30 Jahren) ein Buch füllen.
-
Klingt ja wie Markus Anfang,..
Der Ansatz, bei einem Aufstieg die noch fehlenden TV-Erlöse aus der Zukunft zu generieren, auch wenn das bissl Zins kostet, ist ja erstmal nicht abwegig. Nur: Für solche Geschäfte wird ein Business-Plan benötigt. Es geht ums Erobern von Märkten und dafür muss klar sein, warum und wie der Konkurrenz ein Stück vom Kuchen weggenommen werden kann. Daraufhin ist die rationale Sichtweise zwar nachvollziehbar, aber trotzdem muss das Zusammenspiel, die Kompetenz und die Einigkeit beim Nehmer vorhanden sein. In unserem Falle müssten also vom Mitglied bis zum HGF alle das gleiche wollen, das realisieren können und an einem Strang ziehen... Nuja... Wär schon interessant, zu wissen, wie die Rückzahlung abläuft, wenn der Verein dann trotz allen Invests wieder absteigt. Dazu kommt natürlich die Qualität des Investors. Bei dem Kraut, das da bei Dynamo gelegentlich rumsprang, brauchste ja keine Feinde mehr.
Mit solchen Geldern könnte man das Etablieren in einer Liga bissl abkürzen. Allerdings benötigt auch die Alternative Kompetenz und wir hatten in der Vergangenheit nicht ausreichend davon: Das Etablieren in der 2. Liga war ja keinesfalls unmöglich... Zudem fließt nunmal ganz natürlich mehr Geld zurück als rein. Insofern ist der Union-Weg ohne Investment höchstens unwesentlich länger. Es klemmt doch an ganz anderen Sachen.
Insofern: Ja, der Sachverhalt scheint geschönt dargestellt und das wurde Zingler ja auch in der Vergangenheit schon unterstellt. Solange es aufwärts geht, alles gut. Und nun hats ja funktioniert. Solange er nicht größenwahnsinnig wird... Schau mer mal, wie die Rückzahlung abläuft oder ob jetzt immer bissl Milch neben den Topf schweppert...
-
So falsch ist doch der Union Ansatz nicht und warum sollte man es verteufeln. Sie haben eine Investition von knapp über 6 Mio bekommen um sich zu festigen und oben festzusetzen, das Risiko das da was schief geht ist relativ gering, da man auch als 2.Ligist diese 6,3 Mio wieder in mehreren Raten zurückzahlen kann.
Sie hatten ja schon gefestigte TV Einnahmen durch gute Ergebnisse in Liga zwei.
Wenn man das z.Bsp. mit Hertha vergleicht, da wurden hunderte Millionen reingepumpt die weit über dem Wert des Klubs liegen. Ich denke solche Investitionen können einen Verein in den Ruin treiben sollte da was zurückgezahlt werden müssen, aber bei gewissen Teilbeträgen die im Rahmen zum Vereinswert sind sehe ich da nun kein Problem.
-
Du würdest für Erfolg deine Schwiegermutter verkaufen.
-
So falsch ist doch der Union Ansatz nicht...
das Risiko das da was schief geht ist relativ gering,...
Wenn man das z.Bsp. mit Hertha vergleicht, da wurden hunderte Millionen reingepumpt...
-
Nomade bei Union geht es um 6,3Mio des Investors, bei Hertha um 370Mio.....
Du würdest für Erfolg deine Schwiegermutter verkaufen.
Darum geht es nicht, aber selbst wir haben früher schon externes Geld bekommen und ich glaube nicht das uns das Geschenkt wurde...
Jedes Wirtschaftsunternehmen, selbst kleine, holen sich externe Partner um den nächsten Schritt zu machen. Wie gesagt sowas kommt auf die Höhe des Betrages an ob man sich verkauft oder nur ein zwei Spieler / Erweiterungen damit finanziert.
-
Du würdest für Erfolg deine Schwiegermutter verkaufen.
Wer würde das denn nicht. 😂
-
Wer würde das denn nicht. 😂
Bekommt man doch kein Geld dafür, muss man eher noch draufzahlen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!